03.12.2019, MSF
Nach der Räumung der Pariser Lager sind echte Lösungen für die Geflüchteten erforderlich
Die französischen Behörden haben gestern einen Teil des Lagers Porte d'Aubervilliers nördlich von Paris geräumt, wo mehr als 2.000 Menschen in provisorischen Zelten und Unterkünften entlang der Ringstraße lebten. Médecins Sans Frontières (MSF) ist regelmäßig vor Ort, um medizinische Konsultationen anzubieten, und macht zusammen mit 22 anderen Organisationen auf den Mangel an nachhaltigen Lösungen und die anhaltende Gewalt gegen Migrant*innen in Paris aufmerksam. Am 6. November versprach die französische Regierung, alle Pariser Lager vor Ende 2019 zu räumen, und eine bedingungslose Unterbringung von rund 3.500 Menschen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Frankreich