This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.03.2017, heute.de
Balkanroute dicht und ein Pakt zwischen EU und Türkei: Vor rund einem Jahr gab es eine Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik. Seitdem kommen deutlich weniger Migranten nach Westeuropa. Doch Hilfsorganisationen beklagen, dass die Flüchtlinge in Ungarn und der Türkei misshandelt würden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europäische Union, Europa
04.03.2017, kurier.at
Österreich soll an Einsätzen gegen "Islamisten" und "unkontrollierte Flüchtlinge" teilnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
03.03.2017, europe online magazin
The General Court of the European Union said on Tuesday it does not have the jurisdiction to pass judgement on a case brought about by three asylum seekers against a migration deal struck between EU member states and Turkey. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
03.03.2017, zeit.de
Die Bundesrepublik soll tunesische Flüchtlinge künftig schneller abschieben können. Dem Maghrebstaat werden Fristen gesetzt, um Ausweisdokumente auszustellen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
03.03.2017, latina-press.com
Rund achtzig irregulär in Panama lebende venezolanische Migranten sind an der Grenze von Costa Rica gestrandet. Die Behörden von Panama verweigern ihnen die Einreise, das sie sich illegal im zentralamerikanischen Land aufhalten. In der Vergangenheit war es eine gängige Praxis, dass als Touristen eingereiste Flüchtlinge aus Venezuela zur Erneuerung ihres Touristen-Visa einfach die Grenze nach Costa-Rica überquerten und dann erneut „legal“ nach Panama einreisten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
03.03.2017, heute.de
Während Kanzlerin Merkel in Nordafrika über Möglichkeiten berät, die Fluchtbewegungen über das Mittelmeer einzudämmen, hoffen in Libyen zahlreiche Migranten nur eines: möglichst schnell von dort wegzukommen. "Libyen ist die Hölle", sagt Griselle, der das nordafrikanische Land hinter sich gelassen hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Afrika
03.03.2017, orf.at
Die US-Regierung erwägt Insidern zufolge gemeinsam illegal aus Mexiko eingewanderte Mütter und Kinder zu trennen. Das Heimatschutzministerium diskutiere einen entsprechenden Vorschlag, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von drei Regierungsvertretern, die namentlich nicht genannt werden wollten. Ziel sei es, Mütter davon abzubringen, mit ihren Kindern illegal einzureisen. read more
03.03.2017, nzz.ch
Deutschland will bei der biometrischen Verfassung der gesamten tunesischen Bevölkerung helfen, damit abgewiesene Asylbewerber aus Tunesien schneller abgeschoben werden können. Im Gegenzug stellt Berlin 250 Millionen Euro in Aussicht. read more
03.03.2017, stuttgarter-nachrichten.de
Es wird Frühling - nun trauen sich noch mehr Menschen in die seeuntauglichen Boote, um von Afrika aus Europa zu erreichen. Innerhalb von zwei Tagen retten Helfer fast 2000 Flüchtlinge und Migranten vor dem Ertrinken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.03.2017, rainews.it
"Almeno 25 migranti dispersi" e "115 tratti in salvo", in un nuovo naufragio al largo della Libia. Lo ha riferito il portavoce dei guardiacoste libici Ayoub Gassim. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.03.2017, taz.de
In Hongkong halfen Flüchtlinge aus Sri Lanka dem US-Whistleblower beim Untertauchen. Werden sie nun von der Polizei verfolgt? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Asien
03.03.2017, tagesspiegel.de
Vergewaltigungen, Prügel, willkürliche Haft: Wer es als Flüchtling über Libyen nach Sizilien schafft, berichtet von furchtbaren Erlebnissen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
03.03.2017, deutschlandfunk.de
Das sogenannte Dublin-Verfahren sollte eigentlich schon seit Jahren die Verteilung von Flüchtlingen in der EU regeln. Richtig funktioniert hat das aber nie. Eine Reform ist längst überfällig, kommt aber wegen der unterschiedlichen Interessen der EU-Staaten nur schleppend voran. Bis Juni soll die Reform aber stehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
03.03.2017, deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Angela Merkel hat Ägypten eine halbe Milliarde Euro aus Steuergeldern versprochen. Es wird erwartet, dass die Militär-Junta die Flüchtlinge aus Europa fernhält. Vor vier Jahren hatte die EU bereits eine Milliarde Euro an die inzwischen gestürzten Muslim-Brüder geschickt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Deutschland
03.03.2017, sputniknews.com
Die Bürgermeisterin von Calais, wo sich früher die berüchtigte provisorische Zeltstadt „Dschungel“ befand, hat nun auch verboten, Essen an Flüchtlinge zu verteilen, wie die Zeitung „Le Monde“ berichtet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
03.03.2017, focus.de
147 abgelehnte Asylbewerber aus dem Balkan sind in den vergangenen Tagen von den Flughäfen München und Frankfurt aus in ihre Heimatländer abgeschoben worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
Seit der Präsidentenwahl steigt die Zahl der Flüchtlinge an der US-kanadischen Grenze sprunghaft an. Trudeau will die Situation weiter beobachten. read more
03.03.2017, lecceprima.it
„La criminalità organizzata salentina si sta rendendo protagonista di un ruolo sempre più attivo nel traffico dei migranti sulla rotta orientale del Mediterraneo. Lo dice la relazione dei servizi segreti italiani, presentata al Parlamento nei giorni scorsi.“ read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
03.03.2017, proasyl.de
PRO ASYL und EuroMed Rights appellieren an Bundesregierung, Flüchtlingsschutz nicht weiter auszulagern! read more
03.03.2017, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der ehemalige SPD-Chef Kurt Beck hat scharfe Kritik an den Plänen geäußert, in Afrika Auffanglager für die dortigen Flüchtlinge zu errichten. „Hauptsache von uns weg“ sei keine Lösung der Probleme. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters