Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.03.2016, Migrant Report
Die türkische Küstenwache wurde heute dabei gefilmt, wie sie ein Gummiboot mit 40 Asylsuchenden attackiert. An Bord waren auch fünf Frauen und 15 Kinder. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
18.03.2016, Der Spiegel Online
Die EU-Staaten haben sich letzte Nacht auf eine gemeinsame Verhandlungsposition in der Flüchtlingskrise geeinigt - aber was sagt jetzt die Türkei dazu, was sind die Knackpunkte? Der Überblick. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Deutschland redet sich eine solidarische Flüchtlingspolitik aus: Die Debatte wird bestimmt von Sprachbildern, die keine Empathie für Flüchtende zulassen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
18.03.2016, Die Welt
In Brüssel diskutieren die EU-Regierungschefs über den Flüchtlingsdeal mit der Türkei. Angela Merkel gibt sich optimistisch – doch sie hat mit viel Gegenwehr zu kämpfen Mehr lesen
18.03.2016, Zeit Online
Die EU sucht einen Weg, um die Flüchtlingszahlen zu reduzieren und spricht über Zurückweisungen, Grenzschließungen und Obergrenzen. Was ist mit EU-Recht vereinbar? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
Seit der Grenzschließung in Mazedonien ist die Zahl der Grenzübertritte in Deutschland rapide zurückgegangen. Die Bundespolizei zählt nur rund 100 Menschen täglich. Mehr lesen
18.03.2016, The Guardian
Der britische Premierminister fordert die EU-Spitzen auf, eine Strategie der frühen Intervention aufzunehmen, mit Fokus auf die Bekämpfung von Menschenschmugglern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union
Die EU setzt zur Eindämmung der Flüchtlingskrise auf den umstrittenen Pakt mit der Türkei: Der Gipfel einigte sich trotz großer Vorbehalte auf eine gemeinsame Position, auf deren Grundlage am Freitag ein Abkommen mit dem türkischen Regierungschef Ahmet Davutoglu erzielt werden soll. "Ich kann nicht garantieren, dass ein Abschluss glückt", warnte Frankreichs Staatschef Francois Hollande allerdings vor zu großem Optimismus. Mehr lesen
18.03.2016, Spiegel Online
Schleuser finden immer neue Wege, um Flüchtlinge nach Europa zu bringen: In Griechenland hat die Polizei nun Schlepper festgenommen, die Dutzende Migranten in einer Propellermaschine nach Italien geflogen hatten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
18.03.2016, Der Standard
Athen und Ankara erfüllen rechtliche Voraussetzungen für Flüchtlingsdeal nicht – EU-Gespräche mit türkischem Premier Davutoğlu fortgesetzt. Mehr lesen
17.03.2016, Ekathimerini
"Zehn Tage im verwahrlosten Camp in Idomeni an der griechischen Grenze waren genug, um Adel zu überzeugen, den Wunsch schnell nach Deutschland zu kommen aufzuschieben und sich auf das EU-Umverteilungsprogramm zu bewerben." Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
17.03.2016, Swissinfo
Hunderte Flüchtlinge haben am Donnerstag rund um den Hafen von Piräus für ihre Weiterreise nach Mitteleuropa demonstriert. Auch auf der Insel Lesbos kam es Medienberichten zufolge zu Demonstrationen. Vor dem Registrierzentrum (Hotspot) bei Moria versammelten sich rund 400 überwiegend aus Pakistan stammende Flüchtlinge. Sie protestierten gegen Rückführungen im Schnellverfahren. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
17.03.2016, Zeit Online
Noch manche Hürde muss der EU-Gipfel abräumen, bevor er ein Flüchtlingsabkommen mit der Türkei schließen kann. Was sind die größten Einwände und Hindernisse? Mehr lesen
17.03.2016, Die Welt
Mit dem Türkei-Abkommen will Europa den Strom der Flüchtlinge stoppen. Das ist naiv, zeigt die Simulation einer Denkfabrik. Selbst im günstigsten Szenario kommen 2016 noch 1,8 Millionen Flüchtlinge. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa, Asien
17.03.2016, Handelsblatt
Die Bundesmarine hilft der italienischen Küstenwache bei der Seenotrettung von Flüchtlingen. Vor der libyschen Küste retteten sie nun binnen weniger Tage über 3000 Menschen. Die Hilfe kam nicht für alle rechtzeitig. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
17.03.2016, Blick.ch
In Spanien wächst der Widerstand gegen den geplanten EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei. Alle Parteien sind sich einig. Am Mittwoch zogen Tausende aus Protest auf die Strassen. Unter den Gegnern des Vorhabens sind auch Prominente. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Europäische Union
17.03.2016, Der Spiegel Online
Die Nato ist in der Ägäis mit Kriegsschiffen gegen Schlepperboote im Einsatz - bisher allerdings ohne den erhofften Erfolg. Kommandeur Jörg Klein hat nun über Gründe und mögliche Lösungen gesprochen. Mehr lesen
17.03.2016, Stuttgarter Nachrichten
Die AfD ist nach ihren Erfolgen bei den Landtagswahlen in aller Munde. Sie hat vor allem aus der Flüchtlingskrise politisch Kapital geschlagen. Bei hier lebenden Asylbewerbern gibt es deshalb Ängste – doch für die meisten stehen andere Probleme im Vordergrund. Mehr lesen
Der Nato-Einsatz in der Ägäis hat die Flüchtlingszahlen bisher nicht drücken können. Die türkische Regierung soll dem Militärbündnis daher ermöglichen, alle Flüchtlingsrouten in der Ägäis zu kontrollieren. Mehr lesen
Die EU und die Türkei wollen mit einem Deal die Flüchtlingskrise lösen. Doch die Verhandlungen sind vor dem Gipfel festgefahren, es gibt etliche Probleme. Wurde der Regierung in Ankara zu viel versprochen? Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern