Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.04.2016, Die Welt
Ein geplantes Gesetz, das Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten einstuft, zeigt Wirkung: Die Zahl der Flüchtlinge aus diesen Ländern brach von Januar bis März massiv ein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
24.04.2016, Nouvelobs.fr
Das Mittelmeer ist zum größten Meeresfriedhof der Welt geworden. Die 500 Toten des am 20 April vor der Küste Lybiens verunglückten Bootes kommen zu den vielen vielen anderen dazu. Seit Beginn des „arabischen Frühlings“ 2011 sind 11.132 Menschen auf einer der drei Mittelmeerrouten nach Europa verschwunden. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
24.04.2016, Le Monde FR
Der EU-Delegationsbesuch des als Vorzeigelager geltenden türkischen Flüchtlingslager Nizip-2 wurde als PR-Coup kritisiert. Es solle den reibungslosen Ablauf des umstrittenen EU-Türkei-Deals fördern. Als Gegenpartie des Abkommens erwartet die Türkei sechs Milliarden Euro, die Wiederbelebung der EU-Beitrittsverhandlungen und die Visafreiheit für türkische Staatsangehörige. Wenn die Visumpflicht nicht bis Juni gelockert wurde, wird das Abkommen laut Premier Davutoglu aufgelöst. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
24.04.2016, La Repubblica
Circa 300 Aktivist*innen aus Sozialen Zentren versammelten sich zum NoBorder Marsch für "Bewegungsfreiheit und gegen den Bau von Barrieren". Pfefferspray, Verhaftung des Leaders der Anatgonisti Bolognesi, der jedoch wieder freigelassen wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
24.04.2016, Reuters
Österreich verkündete diesen Monat, es würde spätestens am 1. Juni mit schärferen Grenzkontrollen am Brennerpass beginnen. Italien sagt, dieser Plan bricht das Recht auf Freizügigkeit. Italienische Aktivist*innen, die gegen diese schärferen und Migrant*innen-feindlichen Regelungen protestierten, stießen mit der Polizei zusammen, die Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
24.04.2016, Al Arabiya English
Sieben europäische Staaten, die vorher Teil des Schengenabkommens waren, haben auf die eine oder andere Art Grenzkontrollen eingeführt. Diese schärferen Grenzkontrollen helfen jedoch wenig gegen Terrorismus und fördern lediglich Zwiespalt zwischen den Staaten. Durch geschlossene Grenzen wird nicht nur die Stabilität gefährdet, sondern auch der Zusammenhalt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
24.04.2016, Nachrichten.at
Der griechische Präsident Prokopis Pavlopoulos drängt auf die Stärkung der "europäischen Solidarität" gegen Mauern und nationale Egoismen. "Wir dürfen nicht vergessen, dass Solidarität der wesentliche Wert der Europäischen Union seit ihrer Gründung ist", sagte Pavlopoulos im Interview mit der römischen Tageszeitung "Il Messaggero" am Sonntag. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
24.04.2016, taz
Menschenrechtler*innen beschuldigen die Türkei, syrische Geflüchtete systematisch abzuschieben. Hinweise darauf bestätigen sich jedoch nicht. Trotzdem ist die Türkei für Syrer*innen nicht sicher. Mehr lesen
24.04.2016, Die Zeit
Die Organisation Pro Asyl spricht von einem "unerträglichen" Auftritt der Kanzlerin. Merkel hatte bei ihrem Besuch in der Türkei die dortige Flüchtlingspolitik gelobt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
24.04.2016, Die Welt
Ein Flüchtling aus dem Lager in Idomeni ist tot. Er wurde von einem Polizeibus angefahren und starb an seinen Verletzungen. Der Vorfall löste Tumulte aus, die Polizei setzte Tränengas ein. Mehr lesen
24.04.2016, Die Presse
Sollte aus Italien der Flüchtlingsstrom einsetzen, »dann macht Österreich den Brenner dicht«, hofft die Kanzlerin. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz
Dutzende Flüchtlinge aus dem griechischen Lager Idomeni sind über die eigentlich hermetisch geschlossene Grenze nach Mazedonien gelangt. Die Menschen verschwanden anschließend nahe der Ortschaft Gevgelija in Richtung Norden, wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP am Samstag berichtete. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Osteuropa
24.04.2016, Der Tagesspiegel
101 Menschen ist von Marokko aus die Flucht in die spanische Exklave Ceuta gelungen. Offenbar nutzen die Flüchtlinge eine sehr flache Ebbe aus. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
23.04.2016, Radio Vaticana
Vom 6. -18. April haben wir die Caritas in Panama besucht, hier befinden sich mehr als 2.000 Personen, die darauf warten, ihre Reise in die Vereinigten Staaten fortsetzen zu können. Im Monat Januar wurde ein Abkommen mit Mexico über eine Luftbrücke geschlossen, daraufhin konnten 1.300 Migrant*innen in die USA fliegen. Aber täglich kommen 50 neue Kubaner*innen aus Ecuador und Kolumbien nach Panama. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Amerika
23.04.2016, ANSA
Um die Hundert NoBorder Aktivist*inne und ebenso viele Migrant*innen haben am Nachmittag in Ventimiglia (an der italienisch-französischen Grenze) Essen und Getränke verteilt. Die AKtion wurde von einer großen Polizeipräsenz begleitet. Die Migrant*innen weigern sich, ihre Fingerabdrücke zu geben, daher kann das Rote Kreuz nicht eingreifen, um ihnen zu helfen. Mehr lesen
23.04.2016, Reuters
Angela Merkel verkündete am Samstag, dass Deutschland sich um sogenannte Sicherheitszonen in Syrien bemühen wolle. So würden Migrant*innen auf der syrischen Seite der Grenze gehalten werden, ein Verfahren, welches Brüssel und Ankara sehr gelegen käme. Die UN warnte vor diesem Plan, da die Sicherheit der Migrant*innen nicht gesichert werden könne. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Deutschland
23.04.2016, Hürriyet Daily News
Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates, hat die türkische Behandlung von Geflüchteten als "bestes Beispiel für die ganze Welt" bezeichnet. Ankara besteht währenddessen weiterhin auf Visa-Freiheit für den Schengenraum und hat die EU gewarnt, keine weiteren Migrant*innen mehr aufzunehmen, sollte sie ihr Wort nicht halten. Mehr lesen
23.04.2016, Deutschlandradio Kultur
Fast drei Millionen Flüchtlinge leben mittlerweile in der Türkei, besonders in der Grenzregion zu Syrien ist die Lage kompliziert. Am Anfang war die türkische Bevölkerung sehr hilfsbereit - doch die Stimmung beginnt zu kippen, berichtet Christoph Laufens, der für die Welthungerhilfe im Land ist. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
23.04.2016, Zeit Online
Die Kanzlerin hat während ihres Türkeibesuchs Fortschritte in der Flüchtlingsversorgung ausgemacht. Das Abkommen zwischen der EU und der Türkei zeige Wirkung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
23.04.2016, Süddeutsche Zeitung
Im schwimmenden Ganzkörperanzug will Norwegens Migrationsministerin auf Lesbos eine Rettung aus dem Meer nachempfinden. In ihrer Heimat wird sie dafür verspottet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern