Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.04.2016, Der Tagesspiegel
Im Streit um Grenzkontrollen am Brenner haben Deutschland und Österreich die Verantwortung Italiens betont. "Was am Brenner geschieht, liegt zuallererst in der Hand Italiens", sagte Bundesinnenminister Thomas de Maiziere. "Wir brauchen eine europäische Gesamtlösung", sagte der österreichische Innenminister Sobotka. Solange es die nicht gebe, müsse eine nationale Vorsorge getroffen werden. De Maiziere räumte ein, für eine europäische Lösung brauche es noch "ein paar Tage Zeit". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
29.04.2016, Die Welt
Grüne: "Solche Überlegungen verbieten sich" read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
Österreich macht den Brenner für Flüchtlinge dicht – und könnte damit Italien tief ins Chaos stürzen. Das Land hat schwere Probleme mit den Einwanderern. Daran ist auch die Mafia Schuld. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
29.04.2016, Zeit Online
Die EU erwägt laut einem Bericht einen Deal mit Libyen zur Abwehr von Migranten. Auch deutsche Politiker hatten ein solches Abkommen ähnlich dem EU-Türkei-Deal gefordert. In Zusammenarbeit mit der EU könnte eine neue libysche Regierung "vorübergehende Auffanglager für Migranten und Flüchtlinge" unterhalten, zitiert Spiegel Online ein internes Dokument des Europäischen Auswärtigen Diensts. "Dabei muss man auch über Inhaftierungseinrichtungen nachdenken", heißt es in dem Papier. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
29.04.2016, Blick.ch
Italien und Österreich haben sich auch bei Ministergesprächen über die Flüchtlingskrise nicht annähern können. Italiens Aussenminister Paolo Gentiloni bekräftigte einen Tag nach den Gesprächen, es drängten keine Flüchtlingsmassen zum Brenner. Das Schengen-Abkommen zum freien Personen- und Warenverkehr dürfe nur in Notsituationen aufgehoben werden - und diese gebe es derzeit nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
Die Anerkennungschancen für Flüchtlinge unterscheiden sich in der EU erheblich. Für Schutzsuchende ist es eine Schicksalsfrage, wo ihr Asylantrag bearbeitet wird. Das europäische Asylsystem sei für Asylbewerber wie die Teilnahme an einem Glücksspiel, kritisiert der stellvertretende Geschäftsführer von Pro Asyl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
29.04.2016, The Huffington Post
In Libyen sammeln sich Flüchtlinge für die Überfahrt nach Europa read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
29.04.2016, Tagesschau
Die Integration von Hunderttausenden Flüchtlingen ist die große Aufgabe der Zukunft. Ohne sie gedeihe Extremismus und Kriminalität, heißt es aus der Politik. Doch manche, die bei der Integration helfen wollen, scheitern immer wieder an teils absurden bürokratischen Hürden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.04.2016, Nachrichten.at
ROM. Italien will seinen europäischen Partnern vorschlagen, die Identifizierung der im Mittelmeer geretteten Migranten noch vor ihrer Ankunft in Süditalien vorzunehmen. read more
Chaos auf Chios: Sie waren bereits an Bord und dachten, es gehe zur Nachbarinsel. Weil ihnen Aktivisten zuriefen, sie würden stattdessen in die Türkei abgeschoben, rannten die Flüchtlinge vom Boot. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
29.04.2016, News.at
Ärzte ohne Grenzen warnen eindringlich. Renzi: "Europa hat sich aufgelöst" read more
29.04.2016, Kurier
Kalabrien: Aus dem kleinen Dorf Riace wanderten die Menschen ab – bis der Bürgermeister eine Idee hatte. read more
29.04.2016, Der Spiegel Online
Im Sommer könnten Hunderttausende Migranten versuchen, von Nordafrika nach Europa zu kommen. Vertrauliche Dokumente zeigen, dass die EU darüber nachdenkt, sie schon in Libyen zu stoppen - ein entsprechender Deal wird vorbereitet. read more
29.04.2016, Mittelbayrische
Die Flüchtlingshilfsaktion „Sea-Eye“ rettet im Mittelmeer 234 Menschen. Darunter waren auch Schwangere und ein Kleinkind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
28.04.2016, Die Süddeutsche
Das Minenjagdboot Datteln ist 54 Meter lang und neun Meter breit, die Besatzung besteht aus 42 Soldaten - schwer vorstellbar, dass da viel Platz für Menschen sein soll, die aus Seenot gerettet werden müssen. Dazu aber könnte es von Ende Juni an kommen. Dann soll die Datteln in der EU-Anti-Schleuser-Operation Sophia die Fregatte Karlsruhe ablösen. Die ist 130 Meter lang und hat, auch wenn es dann eng wird, über die Besatzung hinaus notfalls Platz für ein paar Hundert Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
28.04.2016, Huffington Post
Quattrocento, forse cinquecento corpi di uomini, donne e bambini. Sono rimasti sul fondale marino per oltre un anno dopo il terribile naufragio del 18 aprile 2015 al largo della Libia e ora saranno finalmente liberati dal ventre dello scafo che li ha trattenuti come una bara gigantesca di salsedine. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
28.04.2016, Euronews
In der Türkei ist vor rund einem Jahr die sogenannte e-Food-Karte eingeführt worden, mit der Geflüchtete sich Nahrungsmittel kaufen können. Viele Menschen in den Camps profitieren bereits von diesem System, doch nun soll auch verstärkt den Familien außerhalb der Lager so geholfen werden. Immer noch leben die meisten der Geflüchteten in der Türkei außerhalb von Lagern und haben keinen ausreichenden Zugang zu Lebensmitteln. read more
28.04.2016, The Denver Post
Warning of "growing xenophobia," U.N. Secretary-General Ban ki-Moon on Thursday criticized increasing restrictions on safe haven for refugees in Europe, saying they tarnish commitments to international law. Ban ki-Moon did not name any country in his speech to Austria's lower house of parliament. But considering the venue, his comments appeared to allude at least in part to ongoing Austrian moves to tighten and reduce the entry of migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
28.04.2016, Zeit Online
Die Zahl der Übergriffe auf Flüchtlingsheime steigt weiter, bis Ende April waren es 368. In einem internen Bericht warnt das Bundeskriminalamt vor Tötungsdelikten. Viele Flüchtlinge sind in ihren Unterkünften demnach weiterhin nicht sicher. read more
28.04.2016, Deutsche Welle
Mehr als 4500 Flüchtlinge haben in diesem Jahr Zuflucht in Bulgarien gefunden. Doch die meisten wollten nicht dort bleiben. Ein Bericht aus dem größten Lager Bulgariens, Harmanli. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters