Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.10.2016, derstandard.at
Im nordfranzösischen Calais ist erneut ein Mann bei einem Unfall von einem Auto überfahren worden. Der Flüchtling aus Eritrea wurde am Sonntagabend auf einer Autobahn von einem britischen Autofahrer angefahren und tödlich verletzt, wie die Behörden am Montag mitteilten. Ein zweiter Flüchtling erlitt leichte Verletzungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
10.10.2016, oe24.at
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat sich am Montag bei einem Besuch in Belgrad für mehr Kooperation mit Serbien und anderen Staaten in der Region in der Flüchtlingskrise ausgesprochen. Zugleich vermied er aber eine konkrete Zusage für eine Unterstützung der serbischen Polizei- und Militärkräfte an der Grenze zu Mazedonien und Bulgarien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Österreich / Schweiz
10.10.2016, welt.de
Nach dem Sprengstofffund in Chemnitz und der Festnahme eines syrischen Terrorverdächtigen hat die CSU die Forderung nach einer lückenlosen Überprüfung aller Flüchtlinge bekräftigt. Auch all diejenigen, die bereits im Land seien, müssten «auch unter Beiziehung unserer Nachrichtendienste» überprüft werden, sagte CSU-Chef Horst Seehofer am Montag vor einer CSU-Vorstandssitzung in München. Mit Blick auf die jüngsten Ereignisse in Chemnitz betonte der bayerische Ministerpräsident: «Es zeigt, wie labil die Gesamtsituation in Bezug auf Sicherheit ist.» Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
10.10.2016, ansamed.info
Der Brennergrenzübergang "bleibt wie er ist, offen und ohne große Kontrollen, auch weil Italien eine ausgzeichnete Arbeit bei den Kontrollen macht." Das hat der österreichische Kanzler Christian Kern in einem Interview mit Agorà auf Rai 3 bestätigt. "Ich war nie von Mauer überzeugt und bin es bis jetzt auch nicht", sagt Kern, um noch hinzuzufügen, "dass es klar ist, dass wir innere Grenzen in Europa vermeiden müssen." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
09.10.2016, Der Standard
Ein Flüchtlingsboot mit 114 Menschen an Bord ist in der Nacht auf Samstag nordwestlich der griechischen Insel Antimilos entdeckt worden. Wie der griechische Fernsehsender Skai am Sonntag berichtete, wurde das Boot von einem anderen Schiff in Begleitung der griechischen Küstenwache zur nahegelegenen Insel Milos geschleppt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
09.10.2016, deutschlandfunk.de
Weitere Milliardenzahlungen an Afghanistan gegen Kabuls Rücknahmeverpflichtung für Flüchtlinge - dieser Deal wirke zynisch, kommentiert Mathias Brüggmann. Angesichts der Korruption und dem Chaos im Land, müssten Projekte kontrolliert und der Druck auf die Regierung erhöht werden. Sonst werde das meiste Geld verloren sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Asien
09.10.2016, blick.ch
Im April haben sich Bund und Kantone auf einen Asyl-Notfallplan geeinigt. Nun werden konkrete Details bekannt. Der Bund sucht fünf bis zehn Militärhallen auf Waffenplätzen. Innerhalb von 48 Stunden könnten damit in jeder Halle 250 Asylsuchende untergebracht werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
09.10.2016, zeit.de
Die Bundeskanzlerin besucht drei afrikanische Länder. Dabei steht vor allem die Flüchtlingskrise im Niger im Fokus, aber auch der Bundeswehreinsatz in Mali ist Thema. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
09.10.2016, ilfattoquotidiano.it
Die Intervention der Europaparlamentarier*innen der Fünf-Sterne-Bewegung (M5s) nachdem in den letzten 2 Tagen 11.000 Personen angekommen sind: "Die Regierung agiert politisch falsch." Der Innenminister: "Das Scheitern der Relocation gibt einen das Gefühl, dass die EU zwar entscheidet, aber unfähig ist das zu realisieren, was sie entscheidet." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
09.10.2016, news.at
Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer (FPÖ) mag den Grenzzaun am Brenner nicht, weil er ein Symbol von Trennung sei. "Man muss jedoch die externen Grenzen stärken, um zu vermeiden, dass Mauern zwischen Italien und Österreich notwendig werden", sagte Hofer im Interview mit den RAI-Nachrichten Tg1 am Freitagabend. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Österreich / Schweiz, Europäische Union
09.10.2016, n-tv.de
An diesem Wochenende bricht Angela Merkel nach Afrika auf. Die Reise ist wichtig für die Kanzlerin. Länder wie Mali und Niger spielen eine Schlüsselrolle in ihrer Flüchtlingspolitik. Mehr lesen
09.10.2016, n24.de
Die griechischen Behörden sind mit den Tausenden Flüchtlingen im Land überfordert. Innenminister de Maizière forderte nun, mehr Experten zur Unterstützung Athens zu entsenden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland
Billig-Städte in Ägypten statt Flüchtlingsexodus: Der ägyptische Investor Samih Sawiris möchte eine Stadt bauen, um syrischen Flüchtlingen eine Alternative zur Flucht nach Europa zu bieten. Er hofft für sein Projekt auch auf Geld aus der Schweiz. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Österreich / Schweiz
09.10.2016, deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
US-Bürger sollen künftig Flüchtlinge auswählen können, die sie auf eigene Kosten in das Land holen und für sie sorgen. US-Unternehmen zeigen ebenfalls Interesse an Flüchtlingen und Migranten: Sie wittern die Chance auf billige Arbeitskräfte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
08.10.2016, Handelsblatt
Die Behörden sind überfordert, der Tourismus fast tot: In Lesbos gibt es immer mehr Proteste gegen die Flüchtlingssituation. Ein neuer Maßnahmenplan soll die Krise entschärfen. Ärger droht derweil an einer anderen Front. Mehr lesen
08.10.2016, europeonline-magazine.eu
Ein Boot mit rund 130 Flüchtlingen und Migranten an Bord ist am Samstag im Südwesten der griechischen Halbinsel Peloponnes nahe dem Ort Methoni aufgegriffen worden. Wie die griechische Küstenwache mitteilte, hatten die Flüchtlinge per Notruf auf sich aufmerksam gemacht; mehrere von ihnen waren bereits ins Wasser gesprungen, um das Festland schwimmend zu erreichen. Mehr lesen
08.10.2016, welt.de
Vor ihrer Afrika-Reise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Europa erneut aufgefordert, sich stärker des Schicksals des Nachbarkontinents anzunehmen. "Ich glaube, dass wir uns sehr viel stärker noch für die Geschicke Afrikas interessieren müssen", sagte Merkel am Samstag in ihrem Video-Podcast. "Das Wohl Afrikas liegt im deutschen Interesse." Mehr lesen
08.10.2016, swr.de
Die Bundeskanzlerin macht sich auf den Weg nach Afrika, um mit Ländern wie Mali und Niger Abkommen nach dem Vorbild des Türkei-Deals zu verhandeln. Das Ziel: Weniger Flüchtlinge sollen Deutschland erreichen. Mehr lesen
08.10.2016, huffingtonpost.de
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aufgefordert, künftig bei jedem gefälschten Pass Anzeige zu erstatten - was bislang laut einem Zeitungsbericht viel zu selten geschah. "Es kann nicht die Aufgabe des BAMF sein, zu entscheiden, ob eine Anzeige angemessen ist oder nicht", sagte der Vize-Vorsitzende der Polizeigewerkschaft, Michael Böhl, der "Welt am Sonntag". Mehr lesen
08.10.2016, morgenpost.de
Mehr Hilfe bei der Hilfe: Bei einem Treffen mit dem jordanischen König Abdullah II. am Freitag in Berlin sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) weitere finanzielle Unterstützung zu. Merkel lobte die Leistungen Jordaniens bei der Aufnahme großer Zahlen von Flüchtlingen. Das Land, das an Syrien und den Irak grenzt, sei "in einer schwierigen Lage", so die Kanzlerin. König Abdullah sprach von Merkels "moralischer Führungsrolle", für die er dankbar sei. Der Monarch ist in Deutschland, um am Sonnabend in Münster den Preis des Westfälischen Friedens entgegenzunehmen, den er vor allem für sein Engagement für Flüchtlinge erhält. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern