Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.10.2016, Neue Zürcher Zeitung
Bei der Flucht über das Mittelmeer sind nach Uno-Angaben in diesem Jahr bereits mindestens 3740 Menschen umgekommen. Das Risiko bei der Überfahrt ist offenbar noch grösser geworden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
25.10.2016, kurier.at
Um bei einem größeren Andrang Grenzübertritte von Flüchtlingen beiderseits des Grenzüberganges zu verhindern, sollen in Nickelsdorf im Bedarfsfall auf einer Länge von insgesamt bis zu fünf Kilometern Zäune aufgestellt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
25.10.2016, rainews.it
Lärmender Protest in Gorino, im Podelta, mit Straßensperren und improvisierten Barrikaden, um die Ankunft von 20 Geflüchteten, darunter Frauen und Kinder, zu verhindern. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
25.10.2016, tagesschau.de
Die Flüchtlinge im "Dschungel von Calais" wollen nach Großbritannien. Die dortige Regierung nimmt nun Hunderte junger Migranten von dort auf. Doch vor allem setzt sie auf Abschottung: Sie finanziert Sicherungsanlagen in Calais mit - ebenso wie die Unterbringung von Flüchtlingen in Frankreich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
24.10.2016, zeit.de
Das Lager in Calais wird aufgelöst, die Bewohner werden verteilt. Aber in vielen Orten Frankreichs wächst der Widerstand. Einige Flüchtlinge bleiben ohnehin in Calais. Mehr lesen
24.10.2016, blick.ch
Am ersten Tag der Räumung des illegalen Flüchtlingslagers in Calais haben über 2000 Menschen das Camp verlassen. «1918 Erwachsene haben Calais in 45 Bussen verlassen, um in 80 Erstaufnahmezentren zu gelangen», sagte Innenminister Bernard Cazeneuve am Abend in Paris. Mehr lesen
24.10.2016, adnkronos.com
153.450 Migrant*innen sind seit Anfang des Jahres in Italien angekommen. Eine Zahl 10% höher im Vergleich zu den Ankünften in der gleichen Zeit in 2015 (139.712) und auch höher als die 152.100 von 2014, das Jahr in welchem die Anzahl der Ankünfte in 12 Monaten die Rekordziffer von 170.000 betrug. Mehr lesen
24.10.2016, n-tv.de
Für die französischen Behörden ist es ein echter Kraftakt: Sie wollen in den nächsten Tagen bis zu 8000 Flüchtlinge umsiedeln. Einige Betroffene sind froh, dem "Dschungel" von Calais entfliehen zu können. Andere kündigen indes Widerstand an. Mehr lesen
24.10.2016, spiegel.de
Gewaltsame Proteste auf Lesbos: Flüchtlinge haben auf der griechischen Insel mehrere Gebäude der EU-Asylbehörde in Brand gesteckt. Der Frust angesichts überfüllter Lager und langer Wartezeiten ist groß. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
24.10.2016, 20min.ch
Afghanische Migrant*innen, die ihren Weg Richtung Westen fortsetzen wollen, äußern ihre Wut in einem bulgarischen Aufnahmezentrum. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Osteuropa
24.10.2016, ansa.it
Die ersten Busse sind bereits Richtung CAO (Centres d'accueil et d'orientation - Unterbringungs- und Orientierungszentren) abgefahren. An Bord sind vor allem Sudanes*innen, die größte ethnische Gruppe, die sich bei der Abfahrt vorgestellt hat. Jedem/-r wurden 2 Zentren von den 450 fertigen Zentren zur Auswahl im Land vorgeschlagen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
24.10.2016, reuters.com
Ein Gericht in Palermo hat eine Untersuchung zu dem Zwischenfall begonnen, sagt Staatsanwalt Maurizio Scalia Reuters am Hafen, wo die Körper in braunen Särgen von der Siem Pilot von Bord gebracht worden. "Wir werden alle Aussagen zusammentragen," so Scalia, und fügte hinzu, dass es Zeit benötigen wird, bis man die 120 Überlebenden vom Vorfall am Freitag interviewt hat, die ebenso an Bord der Siem Pilot waren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
Am Montagmorgen soll die Auflösung des Flüchtlingslagers in Calais beginnen. Mit Flugblättern und Gesprächen bereiten Behörden die Bewohner vor - doch es gibt Widerstand. Mehr lesen
23.10.2016, handelsblatt.com
Italien hat im Zwist über seine Haushaltspläne den Ton gegenüber der Europäischen Union verschärft. Sollte die Aufstockung des Budgets nicht erlaubt werden, will Rom zu drastischen Mitteln greifen. Mehr lesen
Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
23.10.2016, derstandard.at
Der neue kroatische Premierminister Andrej Plenkovic hat klargestellt, dass die Migration in das mitteleuropäische Land begrenzt werden müsse. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
23.10.2016, deutschlandfunk.de
Die Vereinten Nationen haben erst ein Drittel der benötigten Summe erhalten, um heimkehrende Flüchtlinge in Afghanistan zu versorgen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
23.10.2016, welt.de
Knapp 40 Minderjährige haben am Sonntag das kurz vor der Räumung stehende Flüchtlingslager im nordfranzösischen Calais verlassen. Wie eine französische Hilfsorganisation mitteilte, reisten 39 junge Flüchtlinge in Richtung Großbritannien. Dort sollen sie bei Verwandten unterkommen. Mehr lesen
23.10.2016, salzburg24.at
Rund 5.900 Migranten sind seit Freitag bei 44 Einsätzen im Mittelmeer gerettet worden. Dabei wurden auch 21 Leichen geborgen, teilte die italienische Küstenwache, die die Rettungseinsätze koordinierte, mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
22.10.2016, shz.de
Seit fünf Jahren ist der Zuwanderungsbeauftragte des Landes im Amt – ein Gespräch mit dem ehemaligen Kapitän Stefan Schmidt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
22.10.2016, woz.ch
In den letzten drei Tagen insgesamt viereinhalb Stunden geschlafen. Die Nacht mit der libyschen Küstenwache, ein wahr gewordener Albtraum, scheint mir schon ewig her zu sein, aber vergessen werde ich sie nie. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern