This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.10.2008, Aschaffenburg 24
Die Polizei hat am Samstag auf der Autobahn 7 bei Winsen (Kreis Harburg) die illegale Schleusung von Flüchtlingen verhindert. Nach Polizeiangaben handelte es sich um 11 Iraker, die vermutlich nach Skandinavien gebracht werden sollten. Die Männer im Alter von 15 bis 32 Jahren wiesen einen schlechten gesundheitlichen Zustand auf. Einer von ihnen brach beim Verlassen des Fahrzeugs zusammen und musste notärztlich versorgt werden. Alle Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen. read more
10.10.2008, Der Standard, Wien
In Italien häufen sich rassistische Angriffe gegen Migranten, die Regierung spricht dennoch nur von Einzelfällen. Die Lega Nord will unterdessen einen Ausweis für Migranten nach dem Muster des Punkteführerscheins. Seit illegale Einwanderer 18 Monaten festgehalten werden dürfen, sind alle Auffanglager Italiens hoffnungslos überfüllt. Nun sollen zehn weitere eröffnet werden. read more
10.10.2008, Hamburger Abendblatt
Der Meeresspiegel könnte in 100 Jahren um einen Meter ansteigen - und die Süßwasserressourcen gefährden. Wie drastisch die Folgen sein können, zeigt die Einschätzung der Uno, dass bis zur Mitte des Jahrhunderts 200 Millionen Menschen durch die Folgen der Erderwärmung aus ihrer Heimat vertrieben werden. "Alle Anzeichen sprechen dafür, dass wir vor einem globalen Problem gigantischen Ausmaßes stehen", sagte der Chef des Uno-Umweltinstituts in Bonn, Janos Bogardi, gestern in Barcelona. read more
10.10.2008, taz
Eine besondere Folge von "Aktenzeichen XY - ungelöst" kursiert auf DVD derzeit in der linken Szene: Unbekannte haben die ZDF-Sendung nachgeahmt, indem sie eine Originalfolge gekonnt mit eigenen Beiträgen bestückt haben. Bei den "Kriminellen" handelt es sich unter anderem um die Einsatztruppe zur Abschottung der EU-Außengrenzen "Frontex", die für den Tod von Zehntausenden von Flüchtlingen verantwortlich sei. read more
10.10.2008, Wiener Zeitung
Eine Existenz im rechtlichen Niemandsland, keine Lobby, kaum Hilfe: "Illegale auf der Durchreise" bilden die Unterschicht der Flüchtlinge. Da die Einreise nach England immer schwieriger wird, stranden Tausende in den Hafenstädten an der Kanalküste. read more
10.10.2008, tagesschau.de
Im Golf von Aden werden nach Angaben des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) 100 Menschen vermisst, die sich an Bord eines Flüchtlingsschiffs befanden. Menschenschmuggler hätten sie gezwungen, über Bord zu springen. Das UNHCR befürchtet, dass sie ertrunken sind. read more
09.10.2008, Die Presse, Wien
Fast 2000 Flüchtlinge wurden in den vergangenen zwei Tagen auf der süditalienischen Insel aufgegriffen. Hunderte werden mit einer Luftbrücke nach Sizilien geflogen, um Lampedusa zu entlasten. read more
09.10.2008, Financial Times Deutschland
Immer mehr Menschen werden weltweit durch die Folgen des Klimawandels zur Flucht aus ihren Heimatregionen gezwungen. Experten schätzen, dass im Jahr 2050 etwa 200 Millionen Menschen allein wegen Umweltproblemen auf der Flucht sein werden. Durch Klimawandel verursachte Migration könne zu einem großflächigen Phänomen werden. read more
09.10.2008, Radio MegaWelle
Die Kanarischen Inseln haben absolute Priorität bei der Unterstützung der Immigration von Minderjährigen. Brüssel hat uns versprochen mit der Regierung in Madrid zu sprechen, damit wir die Unterstützung erhalten, die notwendig ist, um den Kindern und Jugendlichen angemessen zu helfen. In den kommenden Tagen wird es auch Gespräche mit den Verantwortlichen der Grenzschutzagentur FRONTEX geben. Der Einsatz an den Grenzen zum afrikanischen Kontinent soll ausgeweitet und verstärkt werden. read more
09.10.2008, Kurier, Wien
Am Mittwochvormittag wurde ein Boot mit 40 Personen an Bord, darunter sieben Frauen, gerettet. Das Boot war sieben Seemeilen südlich von Lampedusa in Not geraten. Fünf weitere Migranten, die sich an Teilen eines gesunkenen Bootes hielten, konnten in Sicherheit gebracht werden. read more
08.10.2008, ORF
An den Küsten Italiens sind gestern mehr als 800 Bootsflüchtlinge angekommen. Wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, wurden die illegalen Einwanderer vor den Inseln Lampedusa und Sizilien aufgegriffen. Allein 149 Menschen, darunter 61 Frauen und 41 Kinder, wurden demnach bereits im Morgengrauen von einem Flüchtlingsboot gerettet und ins Aufnahmezentrum auf der Insel Lampedusa gebracht. read more
08.10.2008, Deutscher Bundestag
Beim Umgang mit Bootsflüchtlingen an den EU-Außengrenzen soll sichergestellt werden, so die Grünen, dass auf Hoher See aufgegriffene Flüchtlinge einen Zurückweisungsschutz im Rahmen internationaler Konventionen erhalten und in das flaggeführende bzw. nächstgelegene Mitgliedsland gebracht werden. Dort soll dann festgestellt werden, wer schutzbedürftig ist und wer rückgeführt werden soll. Bei der Flüchtlingspolitik soll sich die Bundesregierung an "einer solidarischen innereuropäischen Verteilung von Asylsuchenden aktiv beteiligen und sich für eine faire Aufteilung der finanziellen Kosten zwischen den Mitgliedstaaten einsetzen. read more
08.10.2008, Die Welt
Die EU eröffnet im westafrikanischen Mali ein Beratungsbüro, das illegale Schleusungen verhindern helfen soll. Vor allem liegt der EU daran, auf die Gefahren einer illegalen Einwanderung hinzuweisen. Hunderte von Menschen sterben beim Versuch, in die EU zu gelangen; sie verdursten in der Wüste oder riskieren ihr Leben auf kaum seetüchtigen Schiffen. Die dramatischen Bilder von überfüllten Flüchtlingsbooten und von Leichen an den Stränden der Kanaren hätten Entwicklungskommissar Michel vor drei Jahren aktiv werden lassen, erinnert sich ein Mitarbeiter. read more
07.10.2008, Allgemeine Zeitung
Zum Fest der Begegnung im Bonhoeffer-Haus stellte Marie Weber vom Arbeitskreis Asyl die Kampagne "Save me" (Rette mich) vor, mit der man für die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland werben will. 100 Paten für Menschen auf der Flucht werden gesucht, 15 Menschen aus der Stadt und dem Kreisgebiet haben schon eine feste Zusage gegeben. Diese positive Resonanz auf den ersten Aufruf für die Aktion "Save me" in Bad Kreuznach sei eine ermutigende Erfahrung, freute sich Marie Weber. read more
07.10.2008, Der Standard, Wien
"Auch illegale Immigration ist nicht unbedingt schlecht für die Volkswirtschaft." Davon ist Christian Dustmann, europaweit anerkannter Experte für Migrationsökonomie am University College in London, überzeugt. Zuwanderung wirke sich prinzipiell positiv auf die Volkswirtschaft aus, sagte Dustmann am Montag in einer Pressekonferenz in der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU). read more
07.10.2008, DCRS Online
Galt früher noch der Spruch, Blut ist dicker als Wasser und bezeichnete den Zusammenhalt von Verwandten, so zählt heute offenbar nur noch der Egoismus. Ein CDU-Politiker aus Hamburg-Altona hat offenbar versucht seine Affäre samt der gemeinsamen Tochter in den afrikanischen Kongo abschieben zu lassen, um sich ungestört einer neuen Beziehung widmen zu können. read more
07.10.2008, Der Westen
Die Bundespolizei hat 149 Ausländer gefasst, die unerlaubt nach Deutschland eingereist sind oder sich sonst illegal im Land aufhalten. Im Rahmen eines europaweiten Einsatzes wurden außerdem 183 Diebstähle, 167 Fälle erschlichener Leistungen («Schwarzfahrer»), 221 Sachbeschädigungen wie Graffiti-Schmierereien und 65 Körperverletzungen angezeigt. Insgesamt waren rund 11.100 Mitarbeiter der Bundespolizei beteiligt. Schleuser seien allerdings nicht gefasst worden, sagte ein Sprecher. read more
07.10.2008, dpa
Die Polizei hat am Montag im Fährhafen Puttgarden vermutlich die Schleusung von neun jungen Afghanen nach Dänemark verhindert. Die Beamten entdeckten die Männer im Alter zwischen 15 und 27 Jahren im Innenraum eines Wagens, wie die Bundespolizei in Flensburg mitteilte. Sie seien alle ohne Ausweise unterwegs gewesen, lediglich der Fahrer habe afghanische Papiere bei sich gehabt. Die Fahrt der zehnköpfigen Gruppe endete vorerst auf der Dienststelle. read more
07.10.2008, Unità
67 Flüchtlinge, versteckt in einem LKW, der Äpfel transportierte, wurden im Hafen von Ancona entdeckt. Sie gaben an, Kurden aus dem Irak zu sein, doch anscheinend handelt es sich um Afghanen, die aus Griechenland kamen. Sie wurden umgehend mit der Fähre, auf der sie gekommen waren, wieder zurückgeschoben. (Artikel in italien. Sprache) read more
06.10.2008, Gießener Anzeiger
"Bei der schlimmsten Flüchtlingskatastrophe in diesem Jahr vor der Küste Spaniens kamen 15 Afrikaner ums Leben, darunter neun Kleinkinder. Die Opfer seien vermutlich verhungert und verdurstet, hieß es." Mit einem erschütternden Beispiel für die Folgen der europäischen Abschottung gegen Flüchtlinge eröffnete Pfarrer Hermann Wilhelmy von der Evangelischen Flüchtlingsseelsorge die erste Gießener Flüchtlingsnacht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters