Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.09.2018, Süddeutsche
Die Hamburger*innen organisieren und veranstalten auf Sizilien gemeinsam mit dem Projekt Seehilfe vom 15. bis 22. September ein Fußballcamp für geflüchtete Menschen. Ziel soll es sein, diese Menschen "in die örtlichen Strukturen zu integrieren, sie mit einheimischen Jugendlichen zusammenzubringen und ihnen eine sportliche Abwechslung vom oft eintönigen Alltag zu ermöglichen", hieß es am Donnerstag. Motto der Aktion ist "Kick the Borders". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
06.09.2018, Le Quotidien d'Oran
Die Leichen von 9 Migranten wurden am vergangenen Dienstag von der Küstenwache und dem Katastrophenschutz an der Küste von Tlemcénia, unweit des Bider-Strandes, in Marsa Ben M'hidi (ehemals Port Say) und Ghazaouet, im äußersten Westen des Landes, auf See geborgen, wie es gestern aus einer Krankenhausquelle berichtet wurde. Die Opfer sind meist junge Sub-Saharianer, die noch Rettungswesten trugen. Die ersten Untersuchungsergebnisse zeigen, dass es sich wahrscheinlich um einen Schiffbruch des Schlauchbootes von etwa fünfzig Sub-Saharianer handelt, die versuchten, das Mittelmeer zwischen der Stadt Nador und der spanischen Küste nach Europa zu überqueren. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Nordafrika
06.09.2018, Tagesschau
Für Italiens Innenminister Matteo Salvini muss Libyen ein stabiles Land sein, koste es, was es wolle. Schließlich setzt der Innenminister bei der Abwehr von Geflüchteten unter anderem auf die Küstenwache der international anerkannten Regierung Libyens. Nun wirft er Frankreich vor, das Land zu destabilisieren, weil es eigene Interesse durchsetzen wolle: "Meine Sorge ist, dass irgendwer die Stabilität ganz Nordafrikas aus ökonomischen und egoistischen nationalen Interessen aufs Spiel setzt - und damit auch die Europas". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Frankreich, Italien / Malta
06.09.2018, Faz
Als erste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Hansestadt Rostock nun dazu entschieden, gezielt Geflüchtete aufzunehmen, die aus Seenot im Mittelmeer gerettet wurden. Dies hatte die Bürgerschaft der Stadt am Mittwochabend mehrheitlich beschlossen. Die Rostocker CDU hatte den, von Grüne und SPD, gestellten Antrag als „Populismus“ und „falsches Signal“ betitelt und die Forderungen abgelehnt. Der Antrag sei "kaum umsetzbar", so Innenminister Lorenz Caffier (CDU). Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
06.09.2018, Taz
Elf lateinamerikanische Staaten haben angesichts der Migrationskrise in Venezuela internationale Hilfe gefordert. Zugleich appellierten sie an die Regierung in Caracas selbst internationale humanitäre Hilfe für die notleidende Bevölkerung zuzulassen und Ausreisewilligen gültige Reisedokumente auszustellen. Die Unterzeichnerstaaten wollen weiter venezolanische Menschen aufnehmen. Es wurde vereinbart, auch abgelaufene Pässe und Ausweise von Venezolaner*innen als gültige Dokumente anzuerkennen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
05.09.2018, No racism.net
Angesichts der vom UNHCR veröffentlichen neuen Erkenntnisse und Einschätzungen des UN-Flüchtlingshochkommissariats erscheint der asylkoordination jede Rückführung nach Afghanistan ein nicht zu verantwortender Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Weltweit
05.09.2018, Irish Times
Während rivalisierende Milizen um die Kontrolle in Triplois kämpfen, kommen bis zu 8.000 inhaftierte Geflüchteten aus den Haftanstalten frei. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
05.09.2018, Euobserver
Die tschechischen und slowenischen Behörden haben ihre Besorgnis über das Auftreten von bewaffneten Anti-Migrant*innen-Milizen in den beiden mitteleuropäischen Ländern zum Ausdruck gebracht. Die Bedenken kommen nach der Enthüllung einer paramilitärischen Basis mit Panzern und Schützenpanzern, die von einer Biker-Bande mit Kremlbindungen in der Slowakei benutzt wird. Der tschechische Geheimdienst BIS äußerte in einem Geheimbericht eingesehen von der tschechischen Tageszeitung Mlada Fronta Dnes seine Besorgnis über eine Gruppe, die sich als nationale Bürgerwehr bezeichnet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Balkanstaaten, Osteuropa, Europa
05.09.2018, FFM Online
Am Sonntag vor einer Woche haben italienische Behörden Chemseddine sechs tunesische Fischern vor Lampedusa anscheinend unter Mithilfe von Frontex verhaftet. Sie hatten zusammen 14 tunesische Schiffbrüchige 20 Seemeilen vor Lampedusa gerettet, aber aus gesetzlichen Gründen nicht nach Lampedusa gebracht. Die italienische Küstenwache übernahm 20 Seemeilen vor Lampedusa die Schiffbrüchigen und verhaftete auf gewaltsame Weise die sechs Fischer. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
05.09.2018, The Guardian
Ärzt*innen warnten bereits vor zwei Wochen, dass das 12-jährige Mädchen, R, dringend Nauru verlassen müsse, aber der australische Bundesgrenzschutz lehnt alle Forderungen ab. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien, Australien
Der Kapitän eines Charterfischerboot erzählt, wie er vier Geflüchtete vor der Küste Dovers aus einem Schlauchboot rettete. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
Nauru als Gastgeber des Pacific Islands Forum läuft Gefahr, von seiner Rolle in Australiens Offshore-Geflüchtetenmaschinerie überschattet zu werden - insbesondere von der derzeit publik gewordenen akuten psychischen Erkrankung Dutzender Flüchtlingskinder. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien, Australien, Weltweit
Die Zahl der Menschen, die sich auf die Reise über das Mittelmeer nach Europa begeben, ist gesunken; der Anteil derjenigen, die dabei ihr Leben verlieren, ist dabei jedoch drastisch gestiegen, so das UN-Flüchtlingshilfswerk in seinem jüngsten Bericht. Jeder 18. Mensch stirbt bei der Überfahrt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
05.09.2018, ORF
Zyperns Küstenwache hat nach eigenen Angaben am vergangenen Wochenende 36 Geflüchtete aus Syrien an Land gebracht. Das Boot mit jeweils elf Männern und Frauen sowie 14 Kindern an Bord sei vor der Südostküste des Landes entdeckt worden, teilte die Polizei mit. Eine Patrouille der Küstenwache habe das Boot gestoppt und die Gruppe zum Hafen des Badeortes Protaras gebracht. In der vergangenen Woche kamen mehr als 130 Geflüchtete in sieben verschiedenen Booten nach Zypern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
05.09.2018, Euronews
Österreichs Innenminister Herbert Kickl hat in Berlin bei einem Besuch bei Amtskollege Horst Seehofer verkündet, daß Österreich weiterhin keine Bootsflüchtlinge aufnehmen werde. Das Geschäftsmodell Schlepperei würde so unterstützt, so Kickl. Ende Juni hatte man sich beim EU-Gipfel zur Flüchtlingspolitik auf eine Verschärfung des Kurses geeinigt. Gemeinsam forderten Seehofer und Kickl die schnellere Umsetzung der Beschlüsse. Mehr lesen
Region(en): Deutschland, Österreich / Schweiz, Europäische Union
05.09.2018, Tagesschau
Wer als Geflüchtete*r nach Deutschland kommt, darf zwar einem Bundesland zugewiesen werden - sie*er darf aber nicht dazu gezwungen werden, in einem bestimmten Ort zu leben, entschied jetzt das Oberverwaltungsgericht Münster für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mehr lesen
05.09.2018, Zeit Online
Vor der Südküste Spaniens haben Seenotretter Hunderte Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet. Allein am Montag seien 16 Holzboote mit 626 Menschen in der Meerenge von Gibraltar und im westlichen Mittelmeer in Seenot geraten, teilte die spanische Seenotrettung auf Twitter mit. Die Boote hätten ihre Überfahrt von Marokko aus gestartet. Die Geretteten seien in Orte der spanischen Region Andalusien gebracht worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
04.09.2018, tpi.it
Ein Boot mit 150 Migrant*innen afrikanischer Herkunft kippte vor der Südküste des Jemen um und kostete mindestens 30 Menschen, darunter 5 Frauen und Kinder, das Leben. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Afrika
04.09.2018, WUGA Radio
Einige Mitglieder einer rechtsextremen Gruppe in Deutschland, die sich die Identitäre Bewegung nennt - eine kleine, Hardliner-Anti-Einwanderungsgruppe - starteten im vergangenen Jahr eine Initiative namens Alternative Help Association - bekannt unter dem Akronym "AHA" mit einem zusätzlichen Ausrufezeichen -, um Geflüchtete in ihren bestehenden Gemeinden im Libanon Hilfe zu leisten, mit dem Ziel, sie daran zu hindern, anderswo Asyl zu suchen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Deutschland
04.09.2018, Taz
Auch zwei Stunden nach Beginn des Konzerts von Kraftklub & Co in Chemnitz am Montagabend kommen immer noch Menschen an. Am Ende schätzt die Stadt die Besucher*innenzahl auf 65.000. Auch am Montag ist das Grüppchen Rechtsextremer wieder da, doch sie geben nicht mehr den Ton an. Die Stadt hatte Gegendemonstrationen, die Pro Chemnitz sowie das islamfeindliche Bündnis Thügida anmelden wollten, untersagt. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern