This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
12.06.2019, Zeit online
Die italienische Regierung hat ein Dekret verabschiedet, das die Rettung von Migranten auf dem Mittelmeer unter Strafe stellen kann. Kapitänen, Eignern und Betreibern von privaten Schiffen, die "ohne Genehmigung in italienische Hoheitsgewässer eindringen", drohen demnach künftig bis zu 50.000 Euro Geldstrafe. Der Ministerrat stimmte dem Dekret von Innenminister Matteo Salvini zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
11.06.2019, Welt
In Deutschland wird angesichts der zunehmenden Spannungen im Sudan die bisherige Praxis der Abschiebungen in das afrikanische Land infrage gestellt. Niedersachsen forderte das Bundesinnenministerium auf, kurzfristig eine Sicherheitseinschätzung zu dem Land abzugeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.06.2019, Malta Today
Their arrival was the second big group in less than a week after 370 migrants were rescued and brought to Malta on Wednesday. Sea-Watch said that the Maltese authorities were informed of the migrants in distress by the Watch The Med Alarmphone on Monday at 1pm. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
11.06.2019, ANSAmed
Tension remains high on Monday in Lebanon's Beqaa Valley, following the forced displacement of hundreds of Syrian refugees at the weekend. Local media reported the possibility that about 400 refugees, including many women and children, may be forcibly transferred to Syria, which is where they originally fled from the armed conflict that is still underway. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Mittlerer Osten, Naher Osten
11.06.2019, Zeit Online
Bei einem Bootsunglück in der Ägäis sind am Dienstag mindestens sechs Flüchtlinge ums Leben gekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
10.06.2019, Le Monde
Les pêcheurs tunisiens se retrouvent de plus en plus seuls pour secourir les embarcations clandestines quittant la Libye voisine vers l’Italie, en raison des difficultés des ONG en Méditerranée orientale et du désengagement des navires militaires européens. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
10.06.2019, Spiegel Online
Die "Maridive 601" möchte in Tunesien anlegen, doch das Land lehnt ab. Das ägyptische Schiff hatte Ende Mai 75 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet, einige von ihnen sind krank. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
10.06.2019, dw
Tausende Flüchtlinge kommen jedes Jahr nach Griechenland und beginnen hier ein neues Leben. Marianna Karakoulaki hat mit einigen von ihnen gesprochen - über ihre Ängste und über ihre Erwartungen an die EU. read more
10.06.2019, The Intercept
As summer weather warms the Mediterranean, the number of boats bearing migrants that are caught in distress has spiked, according to groups involved in running search and rescue operations there. Advocates say that European policies aimed at limiting the number of migrants reaching their shores are in fact making the route more deadly. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
10.06.2019, bento
Seit Jahren sterben immer wieder Menschen beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. In Libyen werden Flüchtlinge wie Sklaven gehalten. Zwei Menschenrechtsanwälte machen jetzt die Politik der EU dafür verantwortlich und werfen Politikern Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
08.06.2019, Deutsche Welle
In Deutschland werden anerkannte Fälle von Kirchenasyl immer seltener. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. read more
07.06.2019, The New Humanitarian
At the heart of the trial of a volunteer with American migrant aid group No More Deaths that began in Arizona last week lies the question of when humanitarian aid crosses the line and becomes a criminal offence: Scott Warren, 37, faces three felony charges after he helped two undocumented migrants by providing them food, shelter, and transportation over three days in January 2018 – his crime, prosecutors say, wasn't helping people but hiding them from law enforcement officers. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
07.06.2019, Tagesschau
Viele Details des neuen Einwanderungsgesetzes sind fraglich. Dass es dazu noch im Paket mit strengeren Regeln beim Asyl- und Aufenthaltsrecht daherkommt, macht das Ganze noch weniger stimmig. read more
07.06.2019, Tagesspiegel
Eine Bundesratsinitiative zusammen mit Hamburg und Thüringen soll das Gesetzespaket verhindern. Doch SPD-Innensenator Geisel sieht dafür „keine Notwendigkeit“. read more
07.06.2019, Deutsche Welle
Die Vereinten Nationen haben die Bedingungen in Auffanglagern für Flüchtlinge in Libyen erneut scharf kritisiert. Dort Festgehaltene würden gefoltert, auf engstem Raum eingepfercht und bekämen kaum Wasser und Nahrung. read more
07.06.2019, taz - die tageszeitung
Die AfD zeichnet ein verzerrtes Bild der Kriminalität in Deutschland. Das haben Forscher*innen bei einer Analyse der Partei-Mitteilungen festgestellt. read more
07.06.2019, Süddeutsche Zeitung
"Man muss Gesetze kompliziert machen" - Horst Seehofer beschrieb in einer Rede, wie sein Innenministerium heikle Ideen durch den Bundestag bringt. Nun reagiert er auf die Empörung. read more
07.06.2019, Mediapart
En 2019, plus de 150 migrants sont morts noyés au large du Maroc. Des militants doivent identifier par eux-mêmes les cadavres. Alors que les violences policières se multiplient à l’encontre des Noirs, l’Union européenne paye de plus en plus cher pour aider le Maroc à bloquer "la migration irrégulière". read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union
Seit Ende 2001 war der Bus als mobile Anlaufstelle im Einsatz, um Flüchtlingen in ihren Unterkünften zu helfen. Anfang 2018 dann verhängte die Regierung von Oberbayern ein Verbot. Seitdem dürfen die Mitarbeiter des Flüchtlingsrates und der Organisation Amnesty International ihre Beratungssprechstunde im Bus nicht mehr auf dem Gelände der Unterkünfte anbieten. Gegen dieses Verbot war der Flüchtlingsrat vor das Verwaltungsgericht München gezogen. Er berief sich auf eine Richtlinie der Europäischen Union, wonach Asylbewerber das Recht haben, Hilfe von Nichtregierungsorganisationen zu beanspruchen. Er vermutete politische Motive hinter dem Verbot. read more
In einer zum Teil hitzigen Debatte hat der Bundestag verschärfte Abschieberegeln beschlossen - darunter die umstrittene Vorlage von Minister Seehofer. Diese sieht unter anderem eine deutliche Ausweitung von Abschiebehaft vor. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters