This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.05.2012, Pro Asyl
Für Flüchtlinge ist das europäische Asylsystem ein unüberschaubares Labyrinth. Auf ihrem Weg durch Europa irren sie umher und finden nirgends Schutz. Mitten in der EU erleben Flüchtlinge Obdachlosigkeit, Hunger, Elend, Kälte, Haft und Gewalt. Grund für das Nicht-Ankommen der Schutzsuchenden ist das sogenannte Dublin-System, das eine menschenwürdige Aufnahme der Flüchtlinge in der EU verhindert. read more
21.05.2012, Europe online Magazine
Die griechische Küstenwache hat am Montagmorgen 70 Flüchtlinge im Ionischen Meer im Westen des Landes aufgegriffen. An der Aktion nahmen auch Beamte der Europäischen Agentur für den Schutz der Außengrenzen (Frontex) teil. read more
21.05.2012, TLZ
Thüringen nahm im vergangenen Jahr knapp 1200 Flüchtlinge auf und schaffte für diese Schuhe und Kleidung im Wert von 2484,24 Euro an - das bedeutet, dass jährlich nur etwas mehr als zwei Euro pro Person zu Verfügung stünden. Das sei eindeutig zu wenig, kritisiert Regine Kanis, SPD-Sprecherin für ausländische Mitbürger. read more
21.05.2012, Bild
Das Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen wird zentrale Aufnahmeeinrichtung für 900 Flüchtlinge, die die Vereinten Nationen bis 2014 Deutschland zuteilen. Von August an treffen dort rund 200 Flüchtlinge aus dem Lager Shousha an der tunesisch-libyschen Grenze sowie 100 in die Türkei geflüchtete Iraker ein, sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) am Montag. read more
20.05.2012, Euronews
Nur fünf Kilometer von der Grenze entfernt, auf der syrischen Seite, liegt Dara’a, die Wiege der Revolte. Jeden Tag kommen hundert bis vierhundert Syrer illegal über die Grenze, also ohne Papiere. In Jordanien wird nur ein kleiner Teil von ihnen von internationalen Organisationen registriert. Die übrigen gehen andere Wege, manche haben hier Familienangehörige oder Freunde, oder sie nutzen Stammesbeziehungen. read more
20.05.2012, Welt Online
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat vor einem anhaltenden Ansturm afrikanischer Einwanderer nach Israel gewarnt. Sollte Israel die Einwanderungswelle nicht stoppen, könnten aus 60.000 illegal eingewanderten Immigranten leicht 600.000 werden, sagte Netanjahu am Sonntag. Der Ansturm könnte so zu einer Auslöschung Israels als jüdischem und demokratischen Staat führen. read more
20.05.2012, Der Standard
Die letzte Novelle des Asyl- und Fremdenrechts datiert von Anfang 2010. Sie brachte im Umgang mit Schutzsuchenden vor allem neue Härten, etwa die Anwesenheitspflicht für Flüchtlinge im Erstaufnahmezentrum bis zu sieben Tage nach ihrem Asylantrag. Nun setzt das Innenministerium zu einer weiteren, tiefgreifenden Gesetzesänderung an. read more
19.05.2012, Nordbayern.de
Die seit Wochen in Würzburg gegen die Unterbringung und Lage von Asylbewerbern in Bayern protestierenden iranischen Flüchtlinge können vorerst mit Pavillons und Feldbetten bleiben. read more
19.05.2012, ORF
Bei der ehemaligen Grenzstation zu Italien, Thörl-Maglern, ist ein Pkw mit neun Insassen ohne Reisedokumente aufgehalten worden. Die acht Flüchtlinge und der Schlepper wurden ins Polizeianhaltezentrum gebracht. read more
19.05.2012, Indymedia
Am Montag den 14.05.2012 fand im Flüchtlingslager Choucha in Tunesien eine Demonstration von Flüchtlingen, die vom UNHCR abgelehnt wurden, statt. Als Zeichen der Solidarität mit den kämpfenden Flüchtlingen gab es am Nachmittag im Leipziger Zentrum eine Demonstration der Initiative Grenzenlos. read more
19.05.2012, Deutschlandradio
In den letzten Jahren hat die Zahl der afrikanischen Flüchtlinge in Israel zugenommen. Allein 2011 gelang mehr als 16.800 Afrikanern die Flucht über die ägyptisch-israelische Grenze. Die meisten von ihnen sind Christen. Sie sorgen für eine Veränderung der Religionslandschaft des Landes. read more
18.05.2012, Neuseeland Blog
Ende April wurde ein neues Gesetz ins Parlament von Neuseeland eingebracht. Ein konsequent strengerer und einfacherer Umgang mit illegal eingereisten asylsuchenden Flüchtlingen ist die Grundtendenz. read more
18.05.2012, Fluechtlingsrat Schleswig-Holstein
Im Interesse der hierzulande Asyl und Zukunft suchenden Menschen sowie der sich für sie engagierenden Organisationen und Initiativen fordert der Flüchtlingsrat einen Paradigmenwechsel in der künftigen Flüchtlings- und Integrationspolitik des Landes Schleswig-Holstein ein. read more
18.05.2012, Jungle World
In Israel gab es in den vergangenen Monaten Angriffe auf Migranten und Flüchtlinge. Vor allem im Süden Tel Avivs, wo viele illegalisierte Migranten leben, wird die soziale Lage immer angespannter. Antirassistische Gruppen versuchen, die israelische Öffentlichkeit für das Problem des Rassismus zu sensibilisieren, aber die fremdenfeindliche Rhetorik in Politik und Medien verschärft sich. read more
18.05.2012, NZZ Online
Seit den Unruhen 2008 hat China den Druck auf die tibetische Minderheit stark erhöht. Über die eigene Machtlosigkeit verzweifelt und frustriert, haben sich in den letzten Monaten Dutzende von jungen Tibetern und Tibeterinnen selbst angezündet. read more
18.05.2012, UNHCR
43.000 Neuankömmlingen in 2012 bleibt Jemen bis auf weiteres ein Hauptzielland für Flüchtlinge am Horn von Afrika. Nach den Rekordzahlen im vergangenen Jahr mit mehr als 103.000 registrierten Personen, scheint sich dieser traurige Trend weiter fortzusetzen. read more
18.05.2012, Europa Press
Murcia: Die nationalpolizeiliche Einheit Cartagena, zuständig für Einwanderung und Grenzschutz, hat 21 Personen klumbianischer, marrokanischer und spanischer Herkunft festgenommen. Ihnen sowie vier weiteren Personen wird die Vermittlung von Scheinehen und deren Eintragung im Zivilstandsregister von Cartagena zur Last gelegt. Für die Vermittlungstätigkeit und Eintragung der Ehe werden zwischen 3000 und 6000€ gezahlt. (Artikel in Spanisch) read more
Granada: Der marokkanische Bootsführer Chahid E.M. räumte ein, am 8. September 2011 ein Schlauchboot von Alhucemas (Marokko) an die granadische Küste gesteuert zu haben. Das Boot war 3m lang und 1,5m breit und hatte 10 Personen an Bord. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage wegen "illegalen" Menschenhandels und forderte 7 Jahre Gefängnis. Das Gericht verurteilte Chahid zu 4 Jahren Haft. (Artikel in Spanisch) read more
17.05.2012, Jungle World
»Anhaltend freundlich« – so beschreibt der »Sachverständigenrat Migration« das »Integrationsklima« in Deutschland. Das ist nicht verwunderlich. In seiner Welt gibt es keine Abschiebegefängnisse, Duldungen und Papierlose, sondern nur qualifizierte Migranten für die deutsche Wirtschaft. read more
17.05.2012, NTV
Die großen Staaten der EU wollen die Ein- und Ausreise von Nicht-EU-Bürgern genauer überwachen. Vorbild sind die USA. Begründet wird das mit dem Anti-Terror-Kampf und illegaler Einwanderung. Demnach halten sich Millionen Menschen ohne Visum im Schengen-Raum auf. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters