This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.08.2012, ANSA
Militärs schießen im Gefängnislager Homs, der östlich von Tripolis liegenden Hafenstadt, auf Migranten. Don Mussie Zerai, Sprecher der Agentur Habeshia: "Die Situation der subsaharischen Flüchtlinge in Libyen wird immer schlimmer. Statt Schutz finden sie Haft und Misshandlung vor, es kommt auch zu Todesfällen, so wie gestern." (Artikel in ital. Sprache) read more
25.08.2012, La Repubblica
In der Nacht vom 23. auf den 24.8. ist ein Boot mit 77 Flüchtlingen vor Lampedusa gerettet worden. An Bord auch 12 Frauen und 34 Minderjährige. Sie wurden sofort nach Sizilien gebracht. In der Vornacht erreiechten 59 eritreische, somalische und äthiopische Flüchtlinge die Insel. Weitere 18 Flüchtlingen kamen an der sizilianischen Südküste an. (Artikel in ital. Sprache) read more
24.08.2012, ffm-online
Die Situation um Melilla spitzt sich zu. In den vergangenen Tagen haben schätzungsweise 450 Flüchtlinge und MigrantInnen versucht, den Zaun zu überwinden. Die Regierung in Madrid schickt jetzt polizeiliche Spezialtruppen der Aufstandsbekämpfung an die EU-Außengrenze von Melilla. – Am 20.08.2012 landeten erneut Flüchtlinge auf den winzig kleinen spanischen Inseln vor der marokkanischen Küste. Auf der Insel Peñón de Alhucemas, 700 Meter vor der marokkanischen Küste, kamen 19 Flüchtlinge per Boot an. read more
24.08.2012, Focus
Der Strom von Kriegsflüchtlingen aus Syrien nimmt noch rascher zu, als UN-Experten befürchtet hatten: Inzwischen seien 202 512 Flüchtlinge in die Nachbarländer geflohen, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Freitag in Genf mit. read more
24.08.2012, Blick.ch
Der Gesundheitszustand sudanesischer Flüchtlinge im Südsudan wird immer alarmierender. Besonders die zahlreichen Kinder hätten unter den prekären Bedingungen in den Flüchtlingslagern zu leiden, erklärte das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) am Freitag. read more
23.08.2012, Welt.de
Flugzeuge können an Berlins neuem Airport nach wie vor nicht starten. Doch nicht alles läuft bei dem Großprojekt schief: Eine Einrichtung wurde jetzt in Betrieb genommen: das Abschiebegefängnis. read more
23.08.2012, rtl.de
Eine RTL-Reportage über afrikanische Flüchtlinge auf einem Schlepperboot zur italienischen Insel Lampedusa ist für einen der renommierten Emmy-Preise nominiert worden. Der im März 2011 im Magazin 'Extra' ausgestrahlte Beitrag stehe gemeinsam mit sieben weiteren TV-Reportagen und Nachrichtensendungen aus Brasilien, Kanada, China, Japan, Katar und Russland auf der Liste der Preisanwärter, teilte die International Academy of Television, Arts & Sciences in New York mit. read more
23.08.2012, Kleine Zeitung, Graz
Die Vereinten Nationen und die EU haben zu mehr Hilfe für die notleidende Zivilbevölkerung Syriens aufgerufen. Über 2,5 Millionen Menschen bräuchten sofortige dringende Hilfe, denn ihnen fehlt es mitten im Bürgerkrieg an Allem: Nahrung, Wasser, Unterkunft oder Medikamente. UNO-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos rief die internationale Gemeinschaft zu mehr finanzieller Hilfe auf. read more
23.08.2012, Zeit online
Pro Jahr sollen 20.000 Menschen in Australien Asyl erhalten. Ziel ist es, illegale Einwanderung zu verringern. Viele Flüchtlinge werden auf einsamen Inseln untergebracht. read more
23.08.2012, Welt Online
Sirenen heulen, Scheinwerferlicht streift über den Fluss, Jeeps der griechischen Grenzpolizei wirbeln Staub auf. Am türkischen Ufer des Evros sind etwa 60 Flüchtlinge beim Versuch des illegalen Eintritts in die EU ertappt worden. Die meisten ziehen sich in die Dunkelheit zurück. Etwa 15 von ihnen schaffen es bis auf eine Sandbank im Niemandsland und werden dort schließlich festgenommen. read more
22.08.2012, Radio China International
Maltas Außenminister Tonio Borg hat die EU am Dienstag aufgerufen, ihre Flüchtlingspolitik zu überdenken und ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Laut Borg flüchteten allein in diesem Jahr bereits über 1.500 Afrikaner auf die Mittelmeerinsel. Österreichs Außenminister Michael Spindelegger hat vor der Presse betont, wie wichtig ein einheitliches Vorgehen der EU in der Flüchtlingsfrage ist. Die EU müsse einheitlich auftreten, um ihre Grenzen effektiv zu schützen und das Flüchtlingsproblem lösen zu können, so Spindelegger. read more
22.08.2012, stern.de
Filmaufnahmen der italienischen Küstenwache von einer Rettungsaktion vor Lampedusa. Das Flüchtlingsboot war nahe der Küste von Lampedusa in Schwierigkeiten geraten, der Motor schien kaputt zu sein. Die Mitarbeiter der Küstenwache halfen den Menschen auf zwei größere Boote und brachten sie dann zur Küste. (Video) read more
22.08.2012, Kurier, Wien
Die somalische Leichtathletin Samia Yusuf Omar (21) ist offenbar schon vor längerem beim Versuch, auf dem Seeweg zu den Olympischen Spielen in London 2012 zu kommen, verschollen. Laut Omars Landsmann Abdi Bile soll die junge Sportlerin, die 2008 in Peking die Fahne ihres Landes getragen hatte, auf einem Flüchtlingsboot bei der Reise von Libyen nach Europa ums Leben gekommen sein. read more
22.08.2012, Junge Welt
Angesichts des eskalierenden Bürgerkriegs im Syrien befürchtet der Malteser Hilfsdienst eine dramatische Verschärfung der Flüchtlingssituation im Nachbarland Libanon. »Es wird zwar immer komplizierter über die Grenze zu kommen, aber wegen der zunehmenden Gewalt in der Grenzregion werden die Menschen mit immer schwereren Verletzungen den Libanon erreichen« read more
22.08.2012, Blick.ch
Die Küstenwache Maltas hat rund 80 Flüchtlinge aus einem stark überfüllten Boot gerettet. Ein italienisches Marineschiff habe das Flüchtlingsboot entdeckt und die maltesischen Behörden alarmiert, teilte die italienische Marine mit. read more
22.08.2012, seenthis.net
Nach Asylantragsablehnung sollte die zehnjährige Yalda zusammen mit ihrer Mutter nach Moldawien abgeschoben werden, der Vater nach Afghanistan. Die Familie hatte dagegen geklagt und gewonnen. Sie darf bleiben. Seit Wochen hat das Schicksal der Familie Bahadori in Norwegen für Schlagzeilen gesorgt und die öffentliche Meinung gespalten. Die Ausländerbehörden müssen nun ihre bisherigen Vorgehensweisen überprüfen. (Artikel in französischer Sprache) read more
21.08.2012, Kleine Zeitung
Die europäische Flüchtlingspolitik könnte nach Ansicht des maltesischen Außenminister Tonio Borg verbessert werden. Im Rahmen eines Besuches bei seinem Amtskollegen Spindelegger in Wien äußerte Borg eine gewisse Unzufriedenheit bezüglich der Verteilung der Flüchtlinge in der EU und appellierte gleichzeitig an die Mitgliedsländer, das Thema weiterhin "auf der Agenda" zu behalten. read more
21.08.2012, eurActiv
Die mazedonische Tageszeitung schreibt, griechische Behörden hätten hunderte Migranten über die Grenze nach Mazedonien geschickt. Hauptsächlich an zwei Orten und meistens nachts. Die Behörden in Skopje haben dem Zeitungsbericht zufolge die EU und die Grenzschutzagentur Frontex über die Entwicklung informiert. read more
21.08.2012, STERN
Die italienische Küstenwache hat am Montag einmal mehr Dutzende Flüchtlinge gerettet, die in einem viel zu kleinen Boot auf dem Weg von der afrikanischen Küste zur italienischen Insel Lampedusa waren. Das Flüchtlingsboot war nahe der Küste von Lampedusa in Schwierigkeiten geraten, der Motor schein kaputt zu sein. Die Mitarbeiter der Küstenwache halfen den Menschen auf zwei größere Boote und brachten sie dann zur Küste. Das Flüchtlingsboot war bereits am Sonntag von der Polizei entdeckt worden, als es von der libyschen Küste kommend Richtung Lampedusa fuhr. read more
21.08.2012, euractiv
Die mazedonische Tageszeitung Dnevnik schreibt, griechische Behörden hätten hunderte Migranten über die Grenze nach Mazedonien geschickt. Hauptsächlich an zwei Orten und meistens nachts. Die Behörden in Skopje haben dem Zeitungsbericht zufolge die EU und die Grenzschutzagentur Frontex über die Entwicklung informiert. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters