This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.09.2012, netz-gegen-nazis
Eine Stunde aus der Disko durch den Wald nach Hause laufen, weil man keine Bahn bezahlen kann. Keine Privatsphäre zu Hause - und misstrauische Blicke, sobald man das unheimatlichen Heim verlässt. Die Berliner Illustratorin Paula Bulling hat ein halbes Jahr in Asylbewerberheimen in Sachsen-Anhalt recherchiert. Das Ergebnis ist die Graphic Novel "Im Land der Frühaufsteher". read more
19.09.2012, Stuttgarter Zeitung
Beim Brand in einem Asylbewerberheim in Ellhofen im Landkreis Heilbronn sind die Bewohner glimpflich davongekommen. Sechs Asylbewerber kamen in der Nacht zum Mittwoch mit leichten Rauchvergiftungen ins Krankenhaus. Die Polizei schloss einen fremdenfeindlichen Hintergrund aus; es sei auch keine Brandstiftung gewesen. read more
18.09.2012, TamilNet
Laut einem Bericht der Organisation 'Freedom from Torture' (FtT) werden zurückkehrende Tamilen in Sri Lanke gefoltert. Mehr als 20 Tamilen wurden bereits gefoltert, nachdem sie freiwillig, aus Groß Britanninen, in ihr Land zurückgekehrt waren. "Die Abschiebungspolitik von GB gründet auf einer falschen Einschätzung der Risiken", lautet ein weiteres Ergebnis des Berichts von FtT. (Artikel in engl. Sprache) read more
18.09.2012, FFM-Online
Der tunesische Übergangs-Präsident Moncef Marzouk wird am 18.09.2012 mit einem Schiff nach Lampedusa fahren, um vor Ort der umgekommenen Boat-people zu gedenken. Im Mittelpunkt steht das letzte Schiffsunglück am 06.09.2012 12 Seemeilen vor Lampedusa, bei dem nach tunesisch-offiziellen Angaben mehr als 50 Menschen umgekommen sind. read more
18.09.2012, BundesPressePortal
Der Protestmarsch der Flüchtlinge aus den verschiedenen Städten Deutschlands hat Thüringen erreicht. Die PIRATEN Thüringen unterstützen die Forderungen der protestierenden Flüchtlinge und begleiten sie auf ihrem Weg durch den Freistaat. read more
18.09.2012, bordeliner-europe/ffm
Um 5 uhr morgens sollten sich 12 ausgewählte Angehörige von Opfern des Schiffbruchs von Lampedusa in Tunis einfinden, sie wurden nach Sfax geflogen, dort mit Journalisten und dem Staatspräsidenten auf zwei Schiffe gebracht. Niemand hat ihnen gesagt, was nun geschehen würde, alle dachten, es gäbe Neuigkeiten, man hätte die Körper ihrer Lieben, ertrunken am 6.9. vor Lampedusa, gefunden und würde dorthin fahren. Nur eine knappe Stunde nach Auslaufen wurde gebetet, Blumen des Gedenkens gestreut, und zurückgefahren. Die Verwandten sind enttäuscht und wütend. read more
18.09.2012, ANSAmed
Ein Boot mit 139 Migranten, dass von Tunesien in Richtung Lampedusa unterwegs war, wurde in der Höhe der tunesischen Stadt Medenine von der tunesischen Küstenwache aufgehalten. Die meisten der allesamt tunesischen Migranten seien aus dem Süden des Landes. Sie werden in den nächsten Stunden einem Richter vorgeführt. (Artikel in ital. Sprache) read more
18.09.2012, taz
Vor einer Kampagne gegen Flüchtlinge warnen Niedersachsens Landtagsgrüne und der Flüchtlingsrat. Anlass sind Medienberichte, in denen die Leitung des Flüchtlingslagers in Bramsche bei Osnabrück einen regelrechten Asylbewerberansturm beklagt. „Voll bis Oberkante Unterlippe“ sei sein Lager, zitiert etwa die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) Conrad Bramm, Leiter des Bramscher Standorts der Zentralen Aufnahmebehörde des Landes Niedersachsen. read more
18.09.2012, mdr
Rechtsextreme haben am Dienstag vor dem Thüringer Landtag den Protestmarsch gegen die Residenzpflicht gestört. Bei der Kundgebung in Erfurt kam es zwischen den Asylbewerbern und den mutmaßlichen NPD-Anhängern zu Verbalattacken und Handgreiflichkeiten. SPD-Politikerin Petra Heß, sagte: "Ich bin überrascht, dass die Polizei keine stärkere Präsenz gezeigt hat, obwohl sich die NPD deutschlandweit angekündigt hatte." read more
18.09.2012, euronews
Am Dienstag besuchte der UN-Sondervermittler Lakhdar Brahimi eines der Flüchtlingscamps in der Türkei. Über 80.000 Syrer haben in solchen Camps entlang der türkisch-syrischen Grenze inzwischen Unterschlupf gefunden. Die Menschen, die dort leben, setzen große Hoffnungen auf Brahimi. Er soll den nun schon 18 Monate andauernden Konflikt in Syrien lösen. read more
17.09.2012, INFOsperber
Politische Diskussionen um die Zuwanderung sind das Eine. Ein Augenschein an Europas Grenze das Andere. Es geht unter die Haut. Kaspar Surbers neues Buch: «An Europas Grenze», ist kein Buch zum Lese-Vergnügen – und doch liest man es, einmal angefangen, mit Herzklopfen zu Ende. Kann das alles wahr sein? Wir Europäer, trotz sogenannter Euro-Krise die Bewohner des reichsten Kontinents, leisten uns solche Zustände an unseren Grenzen? read more
17.09.2012, gulfnews
Nach der offiziellen Version hat der 25 Jährige Flüchtling die Warnschüsse der Soldaten ignoriert. Angeblich sei er trotz der Warnschüsse weiter in Richtung Grenze Israels in der Nähe Rafahs, Ägypten gerannt. Deswegen musste er sterben. Ein Beamter sprach von einem anderen Vorfall, als die Behörde in Rafah 26 Migranten aus Eritrea, Sudan und Äthiopien festnahm. In diesem Fall war es den Beamten sogar untersagt die Medien zu informieren. (Artikel in engl. Sprache) read more
17.09.2012, The Times of Malta
In der Zukunft wollen Italien und Malta in Migrationsfragen enger zusammenarbeiten. Vor allem im Bereich der Hochseerettung soll es künftig bessere Absprachen geben, wer in welchem Bereich auf Hoher See verantwortlich ist. (Artikel in engl. Sprache) read more
17.09.2012, taz
Australien nehme die internationalen Verpflichtungen zum Flüchtlingsschutz sehr ernst, verteidigt Ex-Premier Kevin Rudd die Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik. taz-Interview: Sven Hansen read more
15.09.2012, Frankfurter Rundschau
Ein syrischer Flüchtling sitzt am Frankfurter Flughafen fest - seit mehreren Wochen. Die deutschen Behörden aber wollen sich gar nicht erst mit ihm befassen, sondern ihn an Tschechien weiterreichen – in eine ungewisse Zukunft. Jetzt schaltet seine Anwältin Karlsruhe ein read more
14.09.2012, Frankfurter Rundschau
Selten haben Reporter bei Selbstversuchen solche extremen Erfahrungen gesammelt wie das Team von „ARD-Exklusiv“ in einem Asylbewerberheim. Sie teilen nicht nur Enge, Schlafmangel und Langeweile, sondern sogar Krankheiten mit den Flüchtlingen und holen sie so aus dem Abseits. read more
14.09.2012, Der Standard, Wien
Jeden Tag kommen im Schnitt 45 Flüchtlinge nach Traiskirchen. Das Erstaufnahmezentrum ist dreifach überbelegt. Weil die Länder ihre Quoten nicht erfüllen, kommt es zum Rückstau read more
14.09.2012, stol.it
Zwei Tunesier sind am Donnerstag auf Sizilien wegen Schlepperei festgenommen worden. Die beiden Männer im Alter von 21 und 19 Jahren werden beschuldigt, die Überfahrt Dutzender Landsleute organisiert zu haben, die vergangene Woche mit dem Kentern des Bootes vor der Küste der Insel Lampedusa zu Ende gegangen war. read more
14.09.2012, Märkische Allgemeine
Das Domizil ist für besonders schutzbedürftige Personen gedacht – alleinreisende Frauen, alleinstehende Schwangere oder Mütter mit Kindern bis zu zehn Jahren. Für sie hat die Stadt eine rund 250 Quadratmeter große Wohnung in der Hegelallee mit neun Schlafräumen, einem großen Wohnzimmer, einer Wohnküche, drei Bädern und einem Büro angemietet. Die Wohngemeinschaft soll 13 Frauen und Kinder beherbergen. Die Eröffnung findet voraussichtlich im Oktober statt. read more
14.09.2012, Die Welt
Das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) feiert heute sein 25-jähriges Bestehen. Seit 1987 wurden über 12.000 Flüchtlinge therapiert. In der Beratungs- und Therapieeinrichtung für traumatisierte und psychisch belastete Flüchtlinge finden inzwischen jährlich ungefähr 400 Menschen aus über 40 Ländern Unterstützung. Der Bedarf ist nach Angaben der Mitarbeiter aber größer. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters