This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.03.2013, Spiegel online
Sinai has become to a prison and a grave for thousands of afrikan refugees. They are kidnaped by criminals, confined and tortured to death. Suffering from pain they are forced to call their families to beg for ransom. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
25.03.2013, NZZ
Die verschärfte Asylpolitik Australiens hat bisher keine abschreckende Wirkung entfaltet – im Gegenteil. Seit der Gesetzesänderung haben noch mehr Flüchtlinge versucht, nach Australien zu gelangen. Noch immer ertrinken dabei viele von ihnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
Die britische Regierung will den Sozialstaat gegen Zuwanderer aus armen EU-Staaten schützen. In einer Grundsatzrede kündigte Premier David Cameron an, Ansprüche auf Arbeitslosengeld und Sozialwohnungen einzuschränken. Das Land fürchtet Migranten aus Rumänien und Bulgarien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.03.2013, Die Welt
Für etwa 300 Roma und andere Angehörige ethnischer Minderheiten aus den Balkanstaaten endet nach Ostern ein Abschiebungsmoratorium. Dies teilte das Innenministerium in Kiel am Montag mit. Die Ausländerbehörden setzen sich demnach in diesen Tagen mit den Betroffenen in Verbindung, um Einzelheiten einer freiwilligen Rückreise zu besprechen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
25.03.2013, Focus online
A fishing boat with 95 asylum seekers on bord capsized to the south of Indonesia. Two people drowned, the others were rescued by the Australian navy. The boat overturned north of Christmas Island, midway between Australia and Indonesia. read more
24.03.2013, NZZ
Seit August führt das Bundesamt für Migration (BfM) bei Asylsuchenden aus Serbien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Albanien Schnellverfahren durch. Dabei vergehen von der Anhörung über den Asylentscheid – der praktisch immer negativ ausfällt – bis zur Rückführung der Asylsuchenden in die Heimat in der Regel nicht mehr als 48 Stunden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
24.03.2013, vimeo.com
VIDEO - Zur Situation der Flüchtlinge in Deutschland 20 Jahre nach dem »Asylkompromiss« ein Streitraum extra der Schaubühne Berlin mit Canan Bayram (Rechtsanwltin und Mitglied des Abgeordnetenhaus Berlin/Bundes 90/Grüne, Patras (Patrick) Bwansi (Aktivist No Bordeer Camp) und Thomas Gebauer (Geschäftsführer medico international) im Gespräch mit Carolin Emcke. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.03.2013, rbb
Hunderte Menschen sind am Samstag in Berlin zusammengekommen, um für bessere Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Deutschland zu demonstrieren. Sie versammelten sich am Oranienplatz in Kreuzberg, wo seit Monaten Flüchtlinge campieren, zu einem Protestmarsch ins Regierungsviertel. Der Protest richtet sich vor allem gegen die sogenannte Residenzpflicht. Sie verbietet es Asylbewerbern, den Landkreis zu verlassen, in dem sie untergebracht sind. read more
22.03.2013, amnesty international
Dass die Behörden in Lesbos weiterhin die Leichen von Menschen suchen, die versucht haben die griechische Insel zu erreichen, verdeutlicht die Gefahren, die Asylsuchende auf sich nehmen, wenn sie vor Konflikten in ihren Heimatländern fliehen und Schutz in Europa suchen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.03.2013, Amnesty International
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.03.2013, Wochenblitz
Phuket - Eine Gruppe von 25 Flüchtlingen aus Sri Lanka wurde am Mittwoch in Phuket verhaftet, die aus Malaysia kamen und auf der Inselprovinz eine Arbeit suchten. Die Erwachsenen in der Gruppe konnten alle Flüchtlings-Ausweise vorzeigen, welche von der UN ausgestellt waren. Sie erzählten den Beamten der Einwanderungsbehörde, dass sie einem Agenten zwischen 3.000 und 5.000 Baht pro Person gaben, um von Malaysia nach Thailand einzureisen, ohne zu wissen, wo ihr Ziel sein sollte. read more
21.03.2013, Corriere di Ragusa
Processati e assolti per lo sbarco dei mille. Qui però i volontari di Garibaldi non c’entrano nulla, visto che alla sbarra ci sono due scafisti egiziani accusati di favoreggiamento dell’immigrazione clandestina, in quanto ritenuti responsabili dello sbarco di 931 disperati al porto di Pozzallo nel maggio 2011. Il pm Gaetano Scollo aveva chiesto per entrambi gli imputati la condanna a sei anni e sei mesi di carcere e al pagamento di 50mila euro di multa ciascuno. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
21.03.2013, The Wall Street Journal
LESBOS—Während der Konflikt in Syrien weiter eskaliert, versuchen immer mehr Menschen von der Türkei auf die griechischen Inseln zu fliehen. Doch die Chancen, dass die Flüchtlinge dort Asyl bekommen, stehen schlecht. Mehr als eine Million Syrer haben seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs ihre Heimat verlassen. Während die meisten in die Nachbarstaaten geflohen sind, haben einige bessergestellte Flüchtlinge versucht, nordeuropäische Länder zu erreichen, wo ihre Chancen auf Asyl recht gut stehen. Wer in Griechenland –der durchlässigsten Grenze nach Europa – landete, wurde nicht so herzlich aufgenommen. read more
20.03.2013, greenpeace magazin
PRO ASYL begrüßt den Kurswechsel der Bundesregierung in der die Debatte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus dem syrischem Krisengebiet. Medienberichten zufolge ist das Innenministerium nunmehr bereit, eine größere Anzahl syrischer Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen und sich für ein europäisches Aufnahmeprogramm einzusetzen. read more
20.03.2013, rosenheim 24.de
Schleierfahnder stoppten einen Reisebus mit Männern aus Afrika, die aus Italien illegal eingereist waren. Die Männer wollten in Deutschland arbeiten und leben. read more
19.03.2013, WDR
Die Polizei hat das Gewaltmonopol in der Demokratie. Doch Polizisten wird immer wieder vorgeworfen, ihre Macht zu missbrauchen. Zuletzt sorgte das Vorgehen gegen Flüchtlinge in Köln für Diskussionen. Experten fordern mehr Selbstkritik von den Beamten. Rund 30 Menschen demonstrierten am 10. März 2013 in Köln-Ehrenfeld vor einem Übergangswohnheim für Asylbewerber. Aus dem friedlichen Protest gegen die Unterbringungsbedingungen entwickelte sich eine gewalttätige Auseinandersetzung. read more
19.03.2013, Sueddeutsche Zeitung
Washington (dpa) - Mehr als 1,1 Millionen Syrier sind nach Angaben des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge, António Guterres, wegen des Bürgerkriegs in ein Nachbarland geflohen. Rund 3,6 Millionen Menschen seien innerhalb des Landes auf der Flucht. read more
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im Februar zurückgegangen. Etwa 5800 Menschen stellten einen Asylantrag. Das waren etwa 20 Prozent weniger als einen Monat zuvor - aber 50 Prozent mehr als im Februar des vergangenen Jahres. read more
18.03.2013, taz
Seit vergangenem Freitag wurden vor der Insel sechs Leichen mutmaßlicher Flüchtlinge entdeckt. Die Suche nach weiteren Opfern läuft. Vor der Küste der nordostgriechischen Insel Lesbos hat sich vermutlich eine Flüchtlingstragödie ereignet. Am Montagmorgen entdeckten Einwohner der Inselhauptstadt Mytilini die Leichen von zwei Männern und einer Frau an einem nahegelegenen Strand. read more
18.03.2013, rbb
Nach dreieinhalb Monaten müssen früher auf dem Oranienplatz und am Brandenburger Tor campierende Flüchtlinge die besetzte ehemalige Kreuzberger Schule verlassen und sich eine neue Bleibe suchen. Wie viele Menschen dort zurzeit leben, sei nicht bekannt. Nach den Worten eines Sprechers der Flüchtlinge ändert sich die Zahl der Bewohner dort ständig. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters