This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.04.2013, Telepolis
Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) hat letzte Woche angekündigt, den Terminus "Illegaler Migrant" nicht mehr zu benutzen. Vorgeschlagen wird stattdessen, mit dem Wort "illegal" nur noch konkrete Handlungen zu beschreiben, etwa einen Grenzübertritt ohne Papiere. Die handelnde Person wäre dann ein "undokumentierter Migrant". Die Entscheidung der Agentur wird im regelmäßig überarbeiteten "Stylebook" veröffentlicht, in dem AP seine journalistischen Richtlinien festlegt. Das Buch erscheint sowohl im Internet als auch gedruckt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
09.04.2013, MdM
An overview of the situation of people excluded from healthcare systems. The crisis has generated austerity measures that have had a deep impact on all social safety nets, including healthcare provision. Groups who were already facing numerous vulnerability factors before the crisis, such as migrants, drug users, destitute European citizens and homeless people, have seen a reduction in or a termination of social safety nets and networks which provide them with basic help. Whilst all levels of the population must cope with increasing poverty, we are witnessing a significant increase in xenophobic actions and declarations against migrants, who have become the scapegoats of a situation which is making them even more vulnerable. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
09.04.2013, asylstrikeberlin
Am Sonntag Morgen stürmt ein SEK die ehemalige Schule in der Ohlauertstraße/ Kreuzberg. Die meisten Bewohner_innen schlafen noch. Türen zu den Schlafzimmern werden aufgebrochen, teilweise ganz herausgetreten. Die Leute werden mit vorgehaltenen Waffen in den verschiedenen Stockwerken zusammen getrieben und dort für mehrere Stunden, teilweise nur in Unterwäsche festgehalten. Einige werden mit einer Waffe am Kopf aus dem Schlaf gerissen, andere geschubst und getreten. Es wird ihnen nicht gesagt warum sie so behandelt werden, welche ihre Rechte sind, weswegen ihre Zimmer durchwühlt werden. Eine Anwältin wird nicht zu ihnen durchgelassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
09.04.2013, Telepolis
An der Grenze zu Mexiko soll ein für Afghanistan entwickeltes Überwachungssystem zur Entdeckung und Ergreifung von illegalen Einwandern und Schmugglern eingesetzt werden. Der Rüstungskonzern Northrop Grumman erhielt 2006 den Auftrag von der Darpa, der Forschungsbehörde des Pentagon, ein Bodenüberwachungssystem mit SAR-Radar für Drohnen zu entwickeln. 2010 wurde das System Vehicle and Dismount Exploitation Radar (VADER) erfolgreich getestet und danach in Afghanistan eingesetzt. Es ermöglicht eine weiträumige Überwachung und Verfolgung von Menschen und Fahrzeugen, die sich am Boden bewegen. read more
09.04.2013, MigransSzolidaritas
The atmosphere in Bicske right now is quiet but tense. On April 2nd, 2013, the 92 refugees and people under subsidiary protection – among them many families with children – were not evicted by force by the Office of Immigration and Nationality (OIN). Instead, there is another strategy in place. The people in the camp are not receiving any benefits, no healthcare, no food, but most importantly, no information of what are the plans of OIN with regards to them. Moreover, the families are being threatened that the state will take away the children, because the families cannot independently take care of them. Read more in background information! read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Weltweit
09.04.2013, 20 Minuten online
Die spanische Seeüberwachung hat erneut mehrere Schlauchboote mit insgesamt 31 afrikanischen Flüchtlingen an Bord abgefangen. Die Menschen wollten über die Meeresenge von Gibraltar illegal nach Europa einreisen. An Bord der vier Boote befanden sich nach Behördenangaben auch drei Frauen und ein Baby. Das in eine Decke gewickelte Kleinkind wurde demnach unversehrt an Land gebracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
08.04.2013, le monde
Le cadavre d'un passager clandestin, probablement mineur, a été retrouvé dans le train d'atterrissage d'un avion en provenance du Cameroun, lundi 8 avril à l'aéroport de Roissy - Charles-de-Gaulle. L'une des hypothèses est qu'il a succombé au froid." read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
08.04.2013, derStandard
Athen- Mehrere Hundert Migranten in griechischen Aufnahmelagern sind seit Samstag im Hungerstreik. Sie protestieren damit gegen ihre Inhaftierung und die ihrer Ansicht nach unmenschlichen Bedingungen in den Lagern. Das teilten am Montag Vertreter von linken Menschenrechtsorganisationen in Athen mit. Dem Protest hätten sich auch Migranten angeschlossen, die landesweit in Polizeistationen festgehalten würden. Die griechische Polizei und das Justizministerium äußerten sich zunächst nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.04.2013, Stimme Russland
Mehrere Tausend Muslime flüchteten in den letzten Monaten auf dem Meer aus Burma, wo es zu interkonfessionellen Zusammenstößen kommt. Diejenigen, die Indonesien erreichten, werden sich lange in Flüchtlingscamps aufhalten müssen. read more
08.04.2013, Tages Woche
Schweiz - «Unsere Politik lässt Menschen untergehen»: Mit diesem Slogan und dem Bild eines Flüchtlingsbootes bekämpfen die Gegnerinnen und Gegner die Revision des Asylgesetzes. Die Hysterie in der Asylpolitik und das grundsätzliche Misstrauen gegenüber den Flüchtlingen müssten ein Ende haben, sagten die Vertreterinnen und Vertreter des Referendumskomitees vor den Medien in Bern. Die Gesetzesrevision, über die das Stimmvolk am 9. Juni entscheidet, bringe erhebliche Verschärfungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
07.04.2013, NDR
VIDEO - Von Italien mit Papieren ausgestattet, werden viele Afrikaner nach Deutschland geschickt. Doch auch hier müssen sie auf der Straße leben, wenn das Winternotprogramm endet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
07.04.2013, taz
Auf der Suche nach einem Verdächtigen stürmt die Polizei die von Flüchtlingen genutzte Schule in Kreuzberg. Heftige Kritik an Vorgehensweise. read more
07.04.2013, Abendzeitung
Ohne sein Wissen hat ein türkischer Lkw-Fahrer in seinem Fahrzeug vier Männer aus Syrien und Irak nach Deutschland geschleust. Der 47-Jährige hörte bei einer Pause im niederbayerischen Deggendorf Klopfgeräusche aus einem Container, der in der Türkei aufgeladen und verplombt worden war, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. read more
06.04.2013, NDR
Deutlich mehr Menschen als erwartet haben am Sonnabend an einer Großdemonstration gegen Rassismus in der Hamburger Innenstadt teilgenommen. Etwa 2.000 Menschen, darunter zahlreiche Asylbewerber sowie Mitglieder antifaschistischer Gruppen, protestierten mit Transparenten, auf denen Slogans wie "Rassismus tötet" oder "Kein Mensch ist illegal" zu lesen waren. read more
05.04.2013, habeshia.blogspot
"Sono stupito - dice don Mussie Zerai, presidente dell'Agenzia Habeshia, Cooperazione per lo Sviluppo - perché il 90% degli stati abbiano scelto il silenzio di fronte ad un atto cosi grave, crudele e disumano che stiamo denunciando da due anni. Sono morti 63, 61 in mare e 2 nelle carceri libiche. Le correnti marine li hanno riportati sulle rive della Libia, dove sono stati anche arrestati. Dei 9 superstiti, 8 sono etiopi (dei quali una donna) e un eritreo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
05.04.2013, Telepolis
Unweit der Grenze zwischen Tunesien und Libyen befindet sich das Camp Choucha (Schuscha ausgesprochen). Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge (UNHCR) hat es 2011 eingerichtet, als Hunderttausende schwarze Afrikaner aus Libyen fliehen mussten. Während des Bürgerkrieges wurden sie unter NATO-Aufsicht zu Opfern massiver rassistischer, teils pogromartiger Ausschreitungen. Einige Tausend landeten im besagten Wüsten-Camp und wurden nach und nach auf andere Länder verteilt, sofern sie nicht in ihre Heimatländer zurück konnten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
05.04.2013, google
Ankara — Die Türkei hat erstmals ein Asylgesetz verabschiedet. Nach dem am Donnerstagabend vom Parlament in Ankara beschlossenen Entwurf erhalten Flüchtlinge und Asylbewerber in dem EU-Bewerberland erstmals einen Rechtsstatus, der über die bisher gewährte Duldung als "Gäste" hinausgeht. Das gilt besonders für die mehreren hunderttausend syrischen Flüchtlinge in der Türkei. Die EU begrüßte die Entscheidung. read more
05.04.2013, short news
Vor zwei Wochen waren religiöse Unruhen in Myanmar ausgebrochen, bei denen Muslime angegriffen und eine Moschee in Brand gesteckt wurde (ShortNews berichtete). Der jetzige tödliche Zwischenfall ereignete sich in einem Auffanglager in Indonesien, wo sich zahlreiche Flüchtlinge aus Myanmar befinden. read more
04.04.2013, Amnesty International
Amnesty International is greatly concerned for the safety and security of refugees and asylum-seekers held captive in the Sinai Peninsula in Egypt, after being kidnapped in and around the Shagarab refugee camps in eastern Sudan. In Sinai they are subjected to brutal violence and inhuman treatment during attempts to extract ransom payments from their families. Here the report: read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
04.04.2013, prager frühling
Die Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen kurz „Frontex“ ist nicht nur ein Wortungetüm. Wenn es selten genug in der Presse auftaucht, dann meist wegen Übergriffen auf MigrantInnen. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch nennt die Agentur nicht umsonst „die schmutzige Hand der EU“. (Vgl. The EU’s Dirty Hands) Etwas Reinwaschung kann also nicht schaden, wenn das Alltagsgeschäft aus Abschiebung, Flüchtlingsbooteversenken und Internierung besteht. Deswegen hat Frontex einen Fotowettbewerb unter dem treffsicheren Motto „Ties that Bind: Bridging borders in modern Europe“ ausgerufen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters