This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.06.2013, dradio
"Fremde erinnern uns daran, dass wir nicht bleiben", stellt Flüchtlingspfarrer Peter Oldenbruch fest. Der 60-jährige Theologe ist Seelsorger im Abschiebungsgefängnis der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland. Er berät Flüchtlinge und Kirchengemeinden, die sich um Flüchtlinge kümmern. Und er erlebt die Abwehr, der viele Zuwanderer in ihrem Alltag ausgesetzt sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
08.06.2013, ANSA
Circa 250 migranti sono sbarcati nel pomeriggio a Portopalo di Capo Passero, nel siracusano, scortati da due motovedette della Guardia costiera e da un pattugliatore della Guardia di finanza. I migranti erano in navigazione da parecchi giorni nel Canale di Sicilia e sono stati seguiti nelle ultime 48 ore da unita'navali e aeree maltesi, fino alle acque di competenza italiana. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
08.06.2013, Die Welt
Im Nordosten Mexikos hat die Armee 165 Einwanderer befreit, die nach eigenen Angaben wochenlang in der Gewalt von Entführern waren. In der Gruppe seien 20 Minderjährige und zwei schwangere Frauen gewesen, erklärte das Innenministerium in Mexiko-Stadt. Alles deute darauf hin, dass die Einwanderer zunächst Opfer von Menschenhändlern geworden seien, die sie an Kriminelle ausgeliefert hätten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
08.06.2013, junge Welt
Mit markigen Tönen begleitete Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) das Treffen der EU-Innenminister, das am Freitag in Luxemburg zu Ende ging. Friedrich kündigte an, Deutschland werde in Zukunft verstärkt gegen sogenannte Armutseinwanderer aus Osteuropa vorgehen und sie »ohne großes Federlesen wieder rausschmeißen«. read more
07.06.2013, yabiladi.com
La fermeture des frontières sud de l’Union européenne se renforce. L’Union européenne et le Maroc vont signer aujourd’hui un partenariat pour la mobilité. Il inclut la négociation ferme de l’accord de réadmission des migrants subsahariens irréguliers par le Maroc. L’UE pousse le Maroc à l’accepter depuis 10 ans. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union
07.06.2013, Le Temps d'Algérie
Un taux de 62% des personnes étrangères arrêtées puis enfermées en centre de rétention en 2012 ont été ensuite expulsées directement, sans voir le juge des libertés et de la détention (JLD), seul garant de la liberté individuelle, révèle vendredi la Cimade, une Ong en charge des droits des migrants. L'Ong CIMADE estime qu'il illustre le "grave recul" des droits qu’a provoqué la dernière loi sur l’immigration, dite loi Besson qui prévoit en effet que le JLD n’intervienne plus qu’au bout de 5 jours de rétention au lieu de 2 auparavant, fait valoir la Cimade. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
07.06.2013, Tageblatt
Die Schengen-Staaten können von Ende 2014 an ihre nationalen Grenzen bis zu zwei Jahre schließen. Die EU-Innenminister billigten am Freitag die Schengen-Reform für neue Grenzkontrollen, dies war eine Formalie. Neue Kontrollen sind demnach möglich, wenn Flüchtlinge massenhaft über die Grenzen kommen. Die Staaten sollen zu dieser Maßnahme nur als letztem Mittel greifen. Voraussetzung ist, dass ein Schengen-Staat trotz EU-Hilfe seine Außengrenzen nicht mehr schützen kann und die innere Sicherheit anderer Staaten "massiv bedroht" ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
07.06.2013, taz
Zwei SPD-Abgeordnete fordern „Solidarität mit Flüchtlingen in Hamburg“ – entgegen der erklärten Linie des eigenen Senats. "Wenn eine Unterkunft in einem Stadtteil installiert werden soll, gibt es immer wieder Widerstände. Es gibt Vorbehalte. Deshalb ist es wichtig, dass die Bevölkerung sagt: Diese Menschen sind unsere Nachbarn und sie brauchen unsere Unterstützung." Ein Aufruf an alle Parteien und an die Bürgerinnen und Bürger. read more
07.06.2013, dradio
Etwa 1,6 Millionen Menschen sind nach Angaben der UNO seit Beginn der Kämpfe aus dem Bürgerkriegsland Syrien geflohen. Die Innenminister der Europäischen Union treffen sich heute in Luxemburg, um unter anderem darüber zu beraten, den Flüchtlingen Asyl zu gewähren. read more
07.06.2013, Die Welt
Luxemburg - Die Reform des europäischen Asylrechts steht. Damit bietet Europa künftig Verfolgten einheitlich einen besseren Schutz. Aussichtslose Bewerber können aber weiter direkt zurückgeschickt werden - und zwar noch am Flughafen. Die EU-Innenminister billigten am Freitag in Luxemburg ein Gesetzespaket zur Reform der europäischen Asylpolitik. Fünf Rechtstexte sollen sicherstellen, dass Verfolgte überall in der EU dieselben Regeln vorfinden und besseren Schutz erhalten. Die neuen Vorgaben sollen Mitte des Jahres in Kraft treten. read more
06.06.2013, pro Asyl
Das UN-Flüchtlingshilfswerk und die tunesischen Behörden wollen das Flüchtlingslager Choucha Ende Juni 2013 schließen. Den dort verbleibenden mehreren hundert Flüchtlingen wird zur Stunde buchstäblich der Hahn abgedreht: Die Grundversorgung wurde offenbar vollständig gekappt, berichten Flüchtlinge aus dem Camp. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
06.06.2013, Human Right Watch
What should a Frontex patrol boat do with a smal boat full of migrants, nearly entering EU waters? According to the European Commission’s recent proposal, unless the boat is in distress, Frontex should prevent the boat from entering EU waters. It should order the boat to change course, and if necessary escort the ship or the people on board to the country where the boat set sail. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Weltweit
06.06.2013, migreurop
Israël a proposé d'accorder une aide militaire à un pays africain en échange de l'accueil de plus d'un millier d'immigrés illégaux érythréens se trouvant actuellement sur le territoire israélien. Un émissaire du Premier ministre Benjamin Netanyahu, Hagaï Hadass, est parvenu à un "accord de principe" avec un pays africain, dont le nom n'a pas été révélé, pour l'accueil de 1. 500 à 2. 000 ressortissants érythréens entrés illégalement en Israël. En échange, ce pays africain s'est vu promettre une aide militaire, technologique et agricole, a ajouté le journal. Quelque 40. 000 immigrants illégaux originaires d'Érythrée se trouvent actuellement en Israël, un millier d'entre eux en détention. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Weltweit
Le gouvernement allemand s'est opposé mercredi à une proposition de loi qui aurait permis d'accorder la double nationalité aux immigrés, s'attirant les critiques de l'opposition au moment où Berlin cherche à attirer des travailleurs étrangers qualifiés pour compenser sa pénurie de main d'oeuvre. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Deutschland, Europäische Union
06.06.2013, Tagesanzeiger
Auf dem Weg nach Europa vertrauen viele Flüchtlinge ihr Leben Schleppern an – und damit am Ende einem Gummiboot, in das sie mit viel zu vielen anderen Flüchtlingen gepfercht werden. Die Überfahrt ist gefährlich, nicht zuletzt weil die ortsunkundigen Flüchtlinge bei der Überfahrt oft auf sich selber gestellt sind. Jedes Jahr kommen dabei Hunderte um. Wie die britische Rundfunkanstalt BBC berichtet, sollen gemäss Angaben von Augenzeugen griechische Polizisten und Angehörige der Küstenwache für den Tod einiger Flüchtlinge verantwortlich sein. Angeblich sollen sie Flüchtlingsboote zurück ins Wasser gestossen haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
06.06.2013, NDR
Immer mehr Kirchengemeinden in Hamburg wollen den 300 afrikanischen Flüchtlingen helfen, die in der Hansestadt gestrandet sind. Nachdem die St. Pauli Kirche seit dem vergangenen Wochenende bis zu 70 Menschen in dem Gotteshaus übernachten lässt, bietet nun auch die Trinitatiskirche in Altona Unterstützung an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.06.2013, europe online magazin
Über die gemeinsame europäische Asylpolitik und Flüchtlingsfragen beraten die EU-Innenminister heute (Freitag/09.30) in Luxemburg. Nach jahrelangen Verhandlungen steht die EU vor der Fertigstellung ihres gemeinsamen Asylsystems, das Mindeststandards für Asylbewerber in allen 27 EU-Ländern festlegt. read more
Die katholische Kirche hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, ihre Politik der Abschottung gegen Flüchtlinge und gewaltsam Vertriebene zu lockern. «Tatsächlich wird der Versuch immer stärker, jene aufzuhalten, die um Asyl bitten», kritisierte der im Vatikan für die Migrantenseelsorge zuständige Kardinal Antonio Maria Vegliò am Donnerstag in Rom. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
05.06.2013, Zoé Génot
Quel accord ? Quel contrôle ? Quel recours sur risque ? Question de Mme Zoé Genot à la secrétaire d’État à l’Asile et la Migration, à l’Intégration sociale et à la Lutte contre la pauvreté, adjointe à la ministre de la Justice, sur "les retours vers la Guinée et d’autres pays, et les accords de réadmission". read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Weltweit
05.06.2013, BBC news
Some of the Syrians fleeing the conflict in their country have crossed Turkey aiming for Greece, in order to claim asylum in the European Union. But to get there they have to take to boats - and there have been persistent reports of Greek officials pushing them back into Turkish waters, sometimes with fatal results. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters