This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.09.2013, ORF
Die Polizei hat am Montag in Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf) einen Kastenwagen gestoppt, in dem sich zwölf Flüchtlinge befanden. Die drei Frauen und neun Männer waren regelrecht hineingepfercht worden, heißt es von der Polizei. Die Männer und Frauen stammen aus Eritrea und aus dem Sudan, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland am Dienstag mit. Der mutmaßliche Schlepper, ein 41-jähriger Ungar, wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum in Eisenstadt gebracht. Er soll die Flüchtlinge illegal von Ungarn über die Grenze nach Österreich gebracht haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
03.09.2013, Süddeutsche
Zwei Wochen lang sind Flüchtlinge quer durch Bayern gelaufen, immer wieder wurden sie von der Polizei aufgehalten und kontrolliert: Nun sind die beiden Protestmärsche in München angekommen, wo sie bis Mitternacht eine Abschlusskundgebung abhalten wollen. Unter anderem wenden sich die Protestierenden gegen die sogenannte Residenzpflicht. Sie schreibt vor, dass Asylbewerber den ihnen zugeteilten Regierungsbezirk nur dann verlassen dürfen, wenn sie vorher einen Antrag stellen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.09.2013, Migreurop
Dans le monde entier, les pays confrontés à un afflux de migrants en situation irrégulière et de demandeurs dasile sont de plus en plus nombreux à recourir à lenfermement. Les États invoquent des préoccupations liées à la sécurité nationale et laissent entendre que ces mesures punitives inciteront les migrants sans papiers et les demandeurs dasile à réfléchir à deux fois avant dentrer sur leur sol. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Weltweit
02.09.2013, The Guardian
European funding is being used to keep sub-Saharan migrants from leaving Moroccan territory, trapping up to 20,000 people. The EU is now effectively paying Morocco tens of millions of euros a year to keep migrants off its territory. The problem is the Moroccan police are consistently violating the migrants' human rights. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
02.09.2013, terrelibere.org
L`11 agosto un`imbarcazione si ribalta su una spiaggia calabrese. Il 19 un barcone con cento immigrati arriva al largo di Catania. In entrambi i casi gli egiziani sono identificati e separati dagli altri. Le associazioni umanitarie denunciano che non hanno potuto fare richiesta d`asilo e sono stati rimpatriati con voli di linea nel giro di 24 ore. Il motivo? Si continua ad applicare un accordo segreto del 2007 stipulato col regime di Mubarak. Anche ora che è in corso una guerra civile. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
02.09.2013, BBC
The authorities in Malaysia have detained 2,500 migrants in a campaign to deport some half a million illegal immigrants. Tens of thousands of police, soldiers and local enforcement personnel are taking part in Malaysia's largest round-up of foreign workers. Many of the workers come from Indonesia, Bangladesh and Burma. Human rights groups have expressed concern about possible abuse of the detainees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
02.09.2013, swissinfo
Eine Frau ist bei der Überfahrt von Syrien nach Italien an Bord eines Flüchtlingsschiffes ums Leben gekommen. Das Schiff mit 104 Insassen sei am Montag vor der Küste Siziliens von der Küstenwache abgefangen worden, berichteten italienische Medien.Die meisten der Asylsuchenden, unter ihnen auch viele Kinder, stammen demnach aus Syrien und Ägypten. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa handelte es sich bei der Toten um eine 52-jährige Palästinenserin, die in Syrien lebte. Ihr Mann, der an einer Beinverletzung leide sowie ihre beiden erwachsenen Söhne seien ebenfalls unter den Flüchtlingen gewesen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.09.2013, BILD
Die Bundespolizei in Rosenheim hat im August einen deutlichen Anstieg illegal eingereister Flüchtlinge festgestellt. Die Beamten fassten etwa 400 Frauen und Männer, die keine Aufenthaltsberechtigung hatten. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren sei das ein Höchststand, wie die Beamten am Montag mitteilten. Im Juli waren es 310 Fälle. Auf den Autobahnen und Zugstrecken aus Österreich in Richtung München verzeichneten die Beamten immer wieder organisierte Großschleusungen. In vielen Fällen konnte die Polizei Schlepperrouten über Italien nachvollziehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
02.09.2013, Süddeutsche
Auf ihrem Protestmarsch von Würzburg nach München sind Asylsuchende am Sonntag auch durch den Landkreis Dachau gezogen - unbehelligt von der Polizei. Die zweite Gruppe, die in Bayreuth gestartet war, wurde dagegen in Freising von Polizeikräften eingekesselt. Dabei sollen USK-Beamte einer Pressemitteilung der Organisation "Refugee Struggle for Freedom" zufolge Flüchtlinge geschlagen und getreten haben. Vier Asylbewerber mussten ins Krankenhaus gebracht werden. read more
02.09.2013, Die Welt
Australiens Regierung hat eine Woche vor der Parlamentswahl einen Sieg gegen Menschenschmuggler erklärt. Die umstrittene Politik, Flüchtlinge sofort nach ihrer Ankunft auf australischem Boden weiter nach Papua-Neuguinea oder Nauru zu schicken und ihnen Asyl in Australien zu verwehren, habe dem Geschäft der Menschenschmuggler "das Genick gebrochen", sagte Einwanderungsminister Tony Burke am Montag. Seit Anwendung der Regeln habe sich die Zahl der Bootsflüchtlinge mehr als halbiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
02.09.2013, blick.ch
Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA spielte sich bei der Ankunft des Boots in der Hafenstadt Syrakus eine bewegende Szene ab: Ein junger Syrer sank vor einem aus dem Boot gestiegenen alten Mann auf den Boden und küsste dessen Hände. Der Polizei erzählte er, dass er eigens aus Schweden angereist sei, um seinen Grossvater abzuholen. read more
01.09.2013, independent.co.uk
Hundreds of children seeking sanctuary in Britain have been held in detention despite repeated government claims that the practice has ended. New statistics released by the Home Office reveal that more than 444 immigrant children have been detained since the end of 2010, when the Government announced its commitment to ending their detention in removal centres. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
01.09.2013, The Age
Official photos of two doomed asylum seeker boats that sank, killing all on board including two babies, show the passengers of both boats trying to attract the attention of a plane flying overhead by waving their arms or a white flag. The never-before-seen photos, obtained by Fairfax Media, were taken on June 5 from a customs surveillance plane that was flying over waters north of Christmas Island and Cocos Islands. Australian authorities believed that both boats, which were several hundred kilometres apart, capsized and all passengers on board perished. read more
01.09.2013, yahoo
A ferry boat rescued seven sub-Saharan African migrants who were trying to make landfall on Spain's southern shore on an inflatable dinghy, the Spanish coastguard said Sunday. A catamaran ferry from German-based FRS ferry lines spotted the dinghy about 10 nautical miles southwest of the Spanish port of Tarifa and picked up the migrants, the coastguard said in a statement. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
31.08.2013, Stuttgarter Nachrichten
An den Februar 2012 denkt so mancher noch zurück. Eiskalt ist es da gewesen. Über Wochen sanken die Temperaturen auf zweistellige Minuswerte. Für viele nur eine interessante kleine Episode – für manche andere hat sich in dieser Zeit das Leben verändert. Vor allem für einen jungen Mann aus Afghanistan und alle, die damals mit ihm in Berührung gekommen sind. Amanullah. Der heute 23-Jährige hat im vergangenen Jahr mit einer der dramatischsten Fluchtgeschichten der vergangenen Zeit großes Aufsehen in der Region ausgelöst. Und für die Reise nach Deutschland einen hohen Preis bezahlt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
31.08.2013, Salzburger Nachrichten
Ein Fischerboot mit circa 130 Migranten an Bord wurde am Samstag vor der Küste der süditalienischen Region Kalabrien aufgegriffen. Das Boot mit mehreren Frauen und Kindern an Bord war in Seenot geraten. Es wurde zum Hafen der Stadt Roccella Jonica geführt. An Bord befanden sich mehrheitlich Menschen aus Somalia und Syrien, die über fünf Tage lang auf Seefahrt waren, wie italienische Medien berichteten. read more
31.08.2013, der Standard
Zwölf syrische Staatsangehörige sind am Samstag in den frühen Morgenstunden bei der Routinekontrolle eines Reisezuges in Tirol aufgegriffen worden. Nach Angaben der Polizei sollte die aus Italien kommende Gruppe am Wochenende wieder abgeschoben werden. Die Syrer hatten keine Reisedokumente bei sich. Die fremdenrechtlichen Erhebungen waren am Vormittag noch im Laufen. read more
31.08.2013, ORF
Seit 1. Jänner sind 20.546 Flüchtlinge an Italiens Küsten eingetroffen. 2.872 davon sind syrische Bürger, wie das italienische Innenministerium berichtete. Und die Flüchtlingswelle scheint kein Ende zu nehmen: Ein Fischerboot mit etwa 130 Migranten an Bord wurde heute vor der Küste der süditalienischen Region Kalabrien aufgegriffen. read more
30.08.2013, msn
"Liberté!", "Aidez-nous à sortir!": des réfugiés syriens appellent à l'aide derrière les barreaux des fenêtres du centre de rétention de Lubimets en Bulgarie, près de la frontière turque, où ils ont été placés faute d'infrastructures adaptées. Membre le plus pauvre de l'Union européenne (UE), la Bulgarie a du mal à faire face à l'afflux d'immigrants: environ 3.100 sont entrés clandestinement dans le pays depuis le début de l'année, 50% de plus qu'en 2012. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa
30.08.2013, Die Zeit
Ägypten war einmal das gelobte Land für alle Syrer, die Zuflucht vor dem Bürgerkrieg suchten. Vor zwei Monaten waren syrische Flüchtlinge hier noch mehr als willkommen. Sie bereicherten mit ihren kleinen Restaurants die Speisekarte von Millionen von Ägyptern, verkauften Parfüm, nähten günstige Kleidung oder verrichteten Arbeit, die niemand machen wollte. "Doch seit dem Sturz von Mohammed Mursi hassen uns so viele, so plötzlich", bringt es Bilal, der syrische Frisör in Nasr City im Nordosten Kairos auf den Punkt. Was ist passiert? read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters