This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.09.2013, vibrations migratoires
D’un côté, le représentant de la France auprès des Nations Unies fait une intervention vigoureuse pour dénoncer les crimes contre l’humanité au Soudan (voir ci-dessous son intervention). De l’autre, le préfet du Pas-de-Calais, représentant de l’État dans ce département, décide d’expulser des Soudanais au Soudan, pour faire régner la peur et renforcer les effets des expulsions de squats et destructions de campement à Calais. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
19.09.2013, yahoo
About 200 African migrants charged a barbed-wire border fence that separates the Spanish exclave of Melilla from Morocco on Thursday but fewer than 10 got over, local officials said, the latest in a string of coordinated assaults on the frontier. The migrants caused light damage to a stretch of around 30 metres (100 feet) of the fence, Spanish government officials in the territory which borders northern Morocco said in a statement. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
19.09.2013, 20 Minuten
Obwohl die Schweiz 500 Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen will, wurde am Dienstag eine syrische Familie in ein EU-Land ausgeschafft. Dieser Widerspruch sorgt für Kritik. Erst vor Kurzem hat der Bundesrat angesichts der Syrienkrise entschieden, in der Schweiz 500 syrische Flüchtlinge aufzunehmen. Trotzdem ist eine syrische Familie am Donnerstag aus dem Asylzentrum Thurhof im Kanton St. Gallen abgeholt. Die fünfköpfige Familie wird in jenes europäische Land ausgeschafft, in dem sie den ersten Asylantrag gestellt hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
19.09.2013, No Racism
Sie regen viele Menschen auf: Die Bilder von Menschen, die Grenzen überwinden. Nicht jene Menschen, die über einen EU-Pass verfügen, sondern Menschen aus dem Süden und dem Osten. Sie kommen versteckt im LKW oder mit dem Boot, doch manchmal klettern sie auch über einen Zaun oder schwimmen ins 'gelobte Land'. Die Ausgrenzung beginnt aber schon vor den geschlossenen Toren. Verdeutlicht wird dies einmal mehr durch die Geschehnisse rund um die spanischen Exklaven Ceuta und Melilla. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
19.09.2013, La Repubblica
Le autorità egiziane aprono il fuoco su una barca di profughi che volevano raggiungere le coste italiane, nonostante avessero diritto a chiedere protezione internazionale: due morti, centinaia di arrestati, tra cui minori. Donna incinta vede morire il marito davanti ai propri occhi. I profughi detenuti nella prigione di Karmuz sostengono che le autorità egiziane usano la violenza in modo sistematico contro i richiedenti asilo siriani, allo scopo di impedir loro di proseguire il viaggio verso l’Italia e, quindi, trovare rifugio in Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
18.09.2013, 02elf.net
Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Dienstag (17. September) erneut eine Großschleusung gestoppt. Die Beamten stellten 21 Flüchtlinge in drei hintereinander fahrenden Taxis auf der A93 in Richtung München fest. Die mutmaßlichen Schleuser erwartet ein Ermittlungsverfahren. Nur die drei Fahrer, italienische Staatsangehörige Mitte 30, konnten sich ausweisen. Ihre insgesamt 21 Fahrgäste, davon sechs Kinder im Alter von 1 bis 13 Jahren und drei Jugendliche, verfügten nicht über die nötigen Papiere. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um Staatenlose palästinensischer Herkunft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.09.2013, Vienna Online
Ein Paketzusteller wurde im Burgenland als Schlepper von vier Flüchtlingen ertappt. Der 44-Jährige flog bei einer Polizeikontrolle in Nickelsdorf auf. Es folgte eine Anzeige. Der Ungar sollte in Budapest Pakete zum Transport nach Österreich übernehmen. Doch beim vereinbarten Treffpunkt warteten auf ihn statt der Ladung vier Flüchtlinge (zwei Syrer und zwei Tunesier), er willigte daraufhin ein, die Männer gegen Bezahlung nach Österreich zu chauffieren. read more
18.09.2013, Kreiszeitung Wochenblatt
Eine Mannschaft der Buxtehuder Reederei NSB hat 248 afrikanische Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Das Containerschiff MS Buxsailor unter dem Kommando des philippinischen Kapitäns Randy Mabghuhos hat die Menschen in Lebensgefahr in der Nacht zum Dienstag im Lybischen Meer an Bord genommen. Alle Flüchtlinge konnte gerettet werden. Es handelt sich vermutlich um Menschen aus Eritrea. Sie waren mit einem offenen, kleinen Fischerboot unterwegs. Von den 284 Menschen sind fünf Kinder. Alle sind nach Angaben der Reederei wohlauf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
17.09.2013, Malta Today
A cargo ship has picked up a group of 270 migrants found on a large dinghy some 90 miles off Malta. The priest, Moses Zerai, said he had informed the Italian and Maltese authorities to the presence of this vessel at 3:30pm on Monday. The priest said that while the boat had been located by the Maltese authorities, he could not understand why the migrants had been left at sea all night. "We are talking about human lives, not a cargo container... the Maltese authorities last night told us they were proceeding to save these castaways, but the refugees are still there suspended between life and death." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
17.09.2013, Thomson Reuters Foundation
UNHCR welcomes assurances from the Bulgarian government of quick action to fix dire conditions for Syrian and other asylum-seekers, as the country strains to cope with increased demand on its asylum system. So far this year, Bulgaria has received about 3,000 asylum applications, mainly from the Middle East and Africa. This is three times the yearly average of the past decade. August saw a sharp rise to some 50 new arrivals (mainly Syrian families) per day. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
17.09.2013, Entwicklungspolitik online
Das Oberste Gerichts Israels hat die langfristige Internierung von Flüchtlingen am Montag für verfassungswidrig erklärt. Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßte die Entscheidung am Dienstag in Göttingen. Das Gericht hatte durch die Internierungpraxis von bis zu drei Jahren, die insbesondere Flüchtlinge aus Afrika betrifft, die Würde und Freiheit der Menschen verletzt gesehen. read more
17.09.2013, Forschungsgesellschaft Flucht und Migration
Un grupo de 300 inmigrantes de origen subshariano ha intentando entrar esta mañana a Ceuta a nado. De ellos 91 han conseguido hacerlo y están siendo conducidos a dependencias policiales para luego ser internados en el Centro de Estancia Temporal de Inmigrantes de la ciudad autónoma. Se trata del “mayor intento de entrar a Ceuta a nado en lo que va de año” han asegurado a la SER fuentes de los cuerpos y fuerzas de seguridad del Estado. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
Unos 300 inmigrantes han asaltado la valla fronteriza de Melilla, de los que más de un centenar ha conseguido acceder a territorio español, una entrada en la que los subsaharianos han mostrado una actitud violenta que ha causado heridos entre los agentes y ha provocado daños en el perímetro. Según ha informado la Delegación del Gobierno, el asalto se ha producido sobre las 06.30 horas en la zona comprendida entre el puesto fronterizo de Barrio Chino y el aeropuerto de la ciudad autónoma. read more
17.09.2013, Tagblatt
Fast tausend Flüchtlinge sind seit Montag rund um Sizilien von der italienischen Küstenwache in Sicherheit gebracht worden. Die 944 Menschen befanden sich an Bord von fünf Booten, einige von ihnen waren in Not geraten. Auch Tanker, die vor Sizilien unterwegs waren, beteiligten sich an der Rettungsaktion. read more
16.09.2013, EurActiv.fr
Le Parlement européen a adopté un mécanisme controversé autorisant les États membres à suspendre l'exemption de visa pour les pays tiers en cas de risque migratoire. Un dispositif qui vise, entre autres, les « faux » demandeurs d'asile des pays des Balkans occidentaux. Ces nouvelles mesures devraient permettre à l'UE d'exercer davantage de pression sur les pays tiers afin qu'ils respectent le principe de réciprocité des visas. read more
16.09.2013, Berliner Zeitung
Auf dem Oranienplatz leben mittlerweile vor allem Flüchtlinge aus Schwarzafrika. Berlins Integrationsbeauftragte Monika Lüke bietet dort Beratungen an - und fordert eine breite Debatte über Flüchtlinge und die deutsche Verantwortung. Inzwischen ist die Zeltstadt eine Dauereinrichtung geworden. Das hält auch Monika Lüke nicht für akzeptabel. Als einzige offizielle Institution bietet sie regelmäßige Beratungen auf dem Oranienplatz an. read more
16.09.2013, Migreurop, la.terre.est.pour.tous.over-blog.com
Juin 2013, L’UNHCR et le gouvernement tunisien ont annoncé la fermeture du camp de Choucha avec un accord sur les derniers réfugiés restés au camp après deux ans et demi de son ouverture: 600 personnes, à-peu-près. On peut imaginer combien de contacts ont été nécessaires pour parvenir à négocier cet accord rendu public le 17 juillet 2013. Le gouvernement tunisien reconnait la possibilité de rester sur son territoire aux réfugiés reconnus par l’UNHCR mais exclus du programme de réinstallation dans d’autres pays ainsi que aux demandeurs d’asile auxquels l’UNHCR n’a pas reconnu le statut de réfugiés. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
16.09.2013, Migreurop
Chaque jour, venant de Turquie, des dizaines de réfugiés syriens fuyant la guerre franchissent les frontières de la Bulgarie. Sofia assure que ses capacités d’accueil sont déjà saturées, et attend plus de solidarité européenne. 500 réfugiés ont été installés dans le « centre de transit » de Pastrogor, près des frontières de la Grèce et de la Turquie. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa
16.09.2013, Bayerischer Rundfunk
85 unerlaubt eingereiste Syrer haben Rosenheimer Schleierfahnder gestern auf der A 8 aufgegriffen. Die Flüchtlinge waren in einem angemieteten Doppeldeckerbus unterwegs. Das Fahrzeug mit italienischer Zulassung war bis auf den letzten Platz besetzt mit insgesamt 13 Familien, darunter auch 31 Kinder im Alter von wenigen Monaten bis zu 17 Jahren. Die Beamten stoppten den Bus am Irschenberg. An Bord waren auch drei mutmaßliche Schleuser, Italiener im Alter von 33, 47 und 50 Jahren. read more
16.09.2013, blick.ch
Der starke Flüchtlingsstrom aus Nordafrika in Richtung Italien nimmt kein Ende. 250 Migranten sind am Montag auf Sizilien und Lampedusa eingetroffen. Ein Boot mit 104 Migranten wurde von der Küstenwache vor der Insel Lampedusa in Sicherheit gebracht. Die Flüchtlinge hatten per Satellitentelefon um Hilfe gebeten. Die Flüchtlinge, die mehrheitlich aus Nigeria stammten, wurden in einem Auffanglager der Insel untergebracht. Ihr Gesundheitszustand sei zufriedenstellend, teilten die Behörden auf Lampedusa mit. Weitere 150 Migranten trafen an Bord eines Bootes unweit der Stadt Syrakus auf Sizilien ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters