This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.12.2013, El Paìs
“Gracias a Dios logré caer del lado español”, recuerda un hombre que saltó sobre la valla de Melilla desde hace más de seis años. Tardaron doce horas en coserme las heridas después de saltar la verja. El grueso de los traumatismos eran por la alambrada y después por los golpes de los marroquíes. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
01.12.2013, Mittelbayrische
Gerade einmal zwei Monate ist es her, als vor Lampedusa 300 Menschen ertranken. Sie suchten ein besseres Leben und fanden den Tod vor den Toren der Europäischen Union. Der Aufschrei damals war groß. Geändert hat sich nichts. Das ist erbärmlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
01.12.2013, europa online magazine
Die EU zieht ihre Lehre aus dem Drama von Lampedusa. Das neue Kommunikationssystem Eurosur soll Bootsflüchtlinge schneller orten. So will Europa illegale Einwanderung verhindern und Flüchtlinge in Seenot schneller retten. Das Projekt wurde bereits vor der Tragödie von Lampedusa in die Wege geleitet - an diesem Montag (2.12.) geht es offiziell an den Start. Doch es gibt viel Kritik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
01.12.2013, Weser Kurier
In Hamburg wird gegen den Umgang mit den sogenannten Lampedusa-Flüchtlingen protestiert, und die EU will der Grenzschutzagentur Frontex mehr Kompetenzen bei der Abschiebung von Flüchtlingen einräumen. Wie muss die künftige Flüchtlingspolitik aussehen? Das fragte Silke Hellwig den Bremer Politikwissenschaftler Stefan Luft. read more
30.11.2013, The Christian Science Monitor
Undocumented migrants in Morocco dream of receiving asylum status that would give them some form of protection from the routine violence that they say they face. Morocco has ratified the international conventions on the rights and status of refugees, and the UN High Commissioner for Refugees (UNHCR) has a presence here. However, it recognizes just 10 percent of all asylum requests, according to Marc Fawe, external relations director for UNHCR in Rabat. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
30.11.2013, neues deutschland
Bei dem Untergang von zwei Flüchtlingsbooten vor Lampedusa mit über 200 Toten ist den Schiffbrüchigen offenbar eine rechtzeitige Rettung verweigert worden. Wie Flüchtlingsorganisationen in einer gemeinsamen Erklärung berichten, sei die verweigerte Seenotrettung von italienischen Journalisten ans Licht gebracht worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
29.11.2013, Xinhua
Libya announced to cut agreement with the Sudanese government on joint force to secure southern borders between the two African countries, Spokesman for the Libyan Defense Ministry said on Thursday. Speaking at a press conference held in Tripoli, Colonel Abdul Razzaq al-Shihabi said that the Italian government will cooperate to monitor the border via satellite, adding that the high technology equipment will be available soon. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
29.11.2013, The Guardian
The Home Office has confirmed that a failed asylum seeker who was said to be near death after a hunger strike that has lasted nearly 100 days has been deported from Britain. Muaza had been refusing food for more than three months in protest at his detention in Harmondsworth immigration removal centre, near Heathrow, and at the "unfair treatment" of his asylum claim. His removal went ahead despite attempts to obtain a last-minute injunction and a 120-strong vigil outside the Home Office. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
29.11.2013, Le Nouvel Observateur
Plus de 11.000 migrants clandestins sont entrés dans le pays depuis le début de l'année en provenance de la Turquie. Leur nombre, même s'il n'est qu'une goutte dans l'océan des deux millions de réfugiés dans les pays voisins de la Syrie, dépasse largement les capacités de la Bulgarie, membre le plus pauvre de l'UE. La neige mouille les tentes et les caravanes, des enfants toussant aux pieds nus, des femmes qui préparent de la nourriture sur des poêles improvisés posés dans la boue et laissant échapper une fumée noire, épaisse et suffocante. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa
29.11.2013, Radikal
Eine Gruppe syrischer Flüchtlinge war auf der Überfahrt von der türkischen Küstenstadt Burhaniye auf die griechische Insel Lesbos, als sich das Unglück ereignete. Das Boot, auf dem sich nach Angaben der Behörden 16 Menschen befanden, verunglückte unweit der türkischen Küste. Sechs Menschen ertranken, darunter ein zwei Monate altes Baby. Acht Menschen konnten von der türkischen Küstenwache gerettet werden, da ein Flüchtling einen Rettungsruf absetzen konnte und ein einheimischer Rentner auf Hilferufe aufmerksam wurde und Anzeige erstattete. Derzeit befinden sich die Überlebenden im Krankenhaus von Burhaniye in Behandlung. Die türkische Küstenwache sucht indessen nach zwei weiteren vermissten Personen, die sich nach Angaben der Flüchtlinge ebenfalls auf dem Boot befanden. (aus dem Türkischen übersetzt) read more
Region(s): Griechenland / Türkei
29.11.2013, IRIN
Heightened border surveillance in Sri Lanka, as well as recent agreements between Australia and Sri Lanka to divert and deport would-be asylum seekers, have slashed the number of Sri Lankans reaching Australia’s shores by boat, say Australian authorities. Yet these measures have failed to discourage an increasing number – mostly from the island’s former conflict zones in the north and east – from attempting the dangerous journey. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
29.11.2013, New York Times
The Syrian exodus has become one of the gravest global refugee crises of recent decades. More than two million people have fled Syria’s civil war, most resettling in neighboring Jordan, Turkey and Lebanon. But since this summer, refugees have also started pouring into Europe in what became for many weeks a humanitarian crisis in the Mediterranean. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Weltweit
29.11.2013, Die Zeit
Bei einem Flüchtlingsunglück vor der türkischen Küste sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen ein Kind. Ein Vertreter der Küstenwache sagte am Freitag, bislang seien fünf Leichen entdeckt worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
29.11.2013, Der Spiegel
Rund acht Wochen nach dem Flüchtlingsdrama vor der Insel Lampedusa hat die italienische Marine 370 Migranten aus Seenot gerettet. Die Flüchtlinge seien auf vier Schiffen unterwegs gewesen und dann in Schwierigkeiten geraten, teilte die Marine am Freitag mit. Die Menschen seien nach Sizilien gebracht worden. read more
29.11.2013, taz
In dieser Woche hat das Europäische Parlament über die Neuregelung der Seeaußengrenzen beraten. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob Einheiten der Grenzschutzagentur Frontex verbindlich verpflichtet werden sollen, in Seenot Geratenen Hilfe zu leisten. Wie dringend das erforderlich ist, belegt das Protokoll eines Untergangs. read more
29.11.2013, Parliamentary Assembly of the Council of Europe
"I am shocked to read the results of an investigation into the 11 October boat tragedy in the waters between Lampedusa and Malta, reported in today’s L’Espresso magazine, which reveals that over 200 people fleeing Syria died when they could have been saved," said Tineke Strik (Netherlands, SOC), rapporteur for the Parliamentary Assembly of the Council of Europe (PACE) on lives lost in the Mediterranean. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
29.11.2013, borderline-europe
Über 200 Bootsflüchtlinge sterben, weil die rechtzeitige Rettung verweigert wurde - Italienische Küstenwache sendet Notruf weiter an Malta und bleibt tatenlos! Acht Tage nach der Lampedusa-Tragödie vom 3. Oktober 2013: Admiral der Italienischen Küstenwache rechtfertigt sich mit Verweis auf die Zuständigkeit von Malta; aktuelle Recherchen dokumentieren die verweigerte Seenotrettung am 11.Oktober 2013. read more
29.11.2013, L'Espresso
Tragedy of 11 October: The "Libra" ship of the Italian Navy was just a few miles away from the refugees. But it wasn't engaged in rescue operations for hours. The first call for help reached the Coast Guard station in Rome. Which in turn passed on the intervention to Malta despite Italians were closer to the site of the shipwreck. "We acted in compliance with International agreements." This is how more than 260 people died on October 11. The shocking story on "l'Espresso" read more
28.11.2013, Medici per i Diritti Umani
The Italian organization "Medici per i Diritti Umani" (MEDU) has recently published a report with more than a hundred testimonies by refugees on readmissions from Italia's adria harbours to Greece. Each year, several thousand refugees arrive from Greece at the harbours of Venice, Ancona, Bari or Brindisi and get readmitted without individual case examination on the basis of a treaty between the two states. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
28.11.2013, neues deutschland
Im Schatten der Flüchtlingstragödien vor der italienischen Insel Lampedusa machten Hilfsorganisationen Druck bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Gefordert wurde ein starkes Bekenntnis für mehr Solidarität in Europa. Konkret beschlossen wurden aber vor allem nationale Neuregelungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters