This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.03.2014, Deutsch türkisches Journal
Flüchtlinge abchasischer Herkunft entdecken vor dem Hintergrund des mörderischen syrischen Bürgerkrieges das Land an der Ostküste des Schwarzen Meeres als sichere Alternative zu einem ungewissen Leben im Flüchtlingscamp. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
28.03.2014, Spiegel online
Der Ansturm auf die spanische Exklave Melilla reißt nicht ab: Erneut haben 800 Flüchtlinge unter den Blicken der spanischen Polizei versucht, den europäischen Grund innerhalb Marokkos zu erreichen. Mindestens zehn von ihnen schafften es, die Zäune zu überwinden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
28.03.2014, Mittelbayrische
Der neue Entwicklungsminister besucht die Flüchtlinge im Südsudan – und ist entsetzt von der Lage der Menschen in der Krisenregion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
28.03.2014, Arte
Seit dem Bürgerkrieg in Syrien kommen viele Syrer über die Türkei nach Bulgarien, in der Hoffnung, dass sie dort in der EU gut aufgehoben sind. Das Gegenteil aber scheint der Fall zu sein: der bulgarische Staat zeigt sich überfordert, die Flüchtlinge gut unterzubringen und rechtsextreme Gruppen hetzen massiv gegen die für sie unerwünschten Ausländer. Morgen auf ARTE! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
28.03.2014, radio dreyeckland
Wenn die BRD nach Nigeria abschieben kann, werden Flüchtlinge einfach zu Nigerianer_innen erklärt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
28.03.2014, La Repubblica
Operazione di salvataggio nel Canale di Sicilia con 330 persone coinvolte. In mattinata due sbarchi a Siracusa, con 70 e 128 arrivi, e uno sbarco di altri 20 immigrati ad Agrigento read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
28.03.2014, Deutschlandfunk
"Diese Menschen machen Unglaubliches durch. Man hängt sie an den Füssen auf, vergewaltigt und foltert sie, bis sie schreien. Diese Schreie übertragen die Peiniger dann per Handy an die Verwandten der Opfer, um Lösegeld zu erpressen. Zehntausende von Dollar. Wenn die Verwandten sich weigern, zu zahlen, hat das Leid der Opfer kein Ende." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
27.03.2014, Times of Malta
Rescue at sea or humanitarian services such as food, shelter, medical care or legal advice to migrants in an irregular situation should not carry a risk of punishment. Criminalisation harmed not only the migrants themselves, but also those who supported them, such as providers of humanitarian or legal assistance, or people who rescued migrants in distress at sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
27.03.2014, daStandart
Die acht im Rahmen des Schleppereiprozesses angeklagten Refugee-Aktivisten wurden aus der Untersuchungshaft entlassen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
27.03.2014, finanzen.net
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes fordert Bundesinnenminister de Maizière auf, die Abschiebung von Flüchtlingskindern und ihren Familien nach Italien sofort zu stoppen. Nach Informationen von terre des hommes liegen dokumentierte Fälle über die Verletzung der Rechte von Flüchtlingen vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
27.03.2014, DW
Die UNO warnt vor einer Hungerkrise im Südsudan. Besonders betroffen: Flüchtlinge. Ihnen hat der deutsche Entwicklungsminister nun mehr Hilfe versprochen. Von Sicherheit ist keine Spur, sagt Analyst Andrews Atta-Asamoah. read more
27.03.2014, Scharf Links
Das neue Überwachungssystem der EU, 'EUROSUR' (European Border Surveillance System), ist Anfang Dezember gestartet. Hiermit soll Ausspähen der EU-Außengrenzen, vor allem des Luftraums und des Mittelmeeres, noch effektiver gestaltet werden. Dafür werden die „nationalen Kontrollzentren“ der EU-Staaten miteinander vernetzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
27.03.2014, WAZ
Trotz spezieller Aufnahmeprogramme für syrische Flüchtlinge aus dem Bürgerkrieg sind auf diesen Wegen erst 690 Menschen nach NRW gekommen. Weitere 820 haben grünes Licht für ihre Einreise erhalten. Das Nadelöhr sei die Visa-Erteilung bei den deutschen Botschaften, erklärt das NRW-Innenministerium. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
27.03.2014, MiGAZIN
Im Flüchtlingslager Jarmouk, einem Stadtteil von Damaskus, erleben die palästinensischen Bewohner ihr Schicksal wiederholt. Sie begegnen uns in den Fernsehbildern ausgehungert und dem Sterben nah in den Trümmern ihrer einstigen Häuser im syrischen Exil. Doch Wunsch und Wille zur Rückkehr nach Palästina trägt sie über das Elend hinweg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
26.03.2014, Stimme Russlands
Die Massenmedien teilen mit, dass das Europäische Parlament schon im April die neue Verordnung zur „Überwachung der Seeaußengrenzen“ verabschieden will, die neue Bestimmungen über den Schutz der Seeaußengrenzen enthält und die Befugnisse der Grenzschutzagentur „Frontex“ erweitert. read more
26.03.2014, latinapress
Ein Kreuzfahrtschiff hat am Mittwoch (26.) in der Straße von Florida 41 kubanische Flüchtlinge gerettet. Die Migranten wurden der US-Küstenwache übergeben und werden in den nächsten Tagen in ihr Heimatland repatriiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
26.03.2014, Tiroler Tageszeitung
Die Küstenwache der westgriechischen Hafenstadt Igoumenitsa hat 56 Migranten aufgegriffen. Die überwiegend aus Syrien stammenden Menschen hatten sich in zwei Lastwagen versteckt, die auf eine Fähre nach Italien verladen werden sollten. Das teilte die griechische Küstenwache am Mittwoch mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.03.2014, SR online
Neun Millionen Syrer sind zurzeit auf der Flucht oder wurden vertrieben. 10.000 syrischen Flüchtlinge sollen Schutz in der Bundesrepublik bekommen, 186 davon im Saarland. Gerade mal 35 haben jedoch bisher hier Aufnahme gefunden. read more
26.03.2014, shz
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am Dienstag Alternativen zur Abschiebehaft vorgestellt. Ausländer sollen möglichst nicht mehr «hinter Schloss und Riegel» auf ihre Ausreise warten, teilte das Innenministerium nach der auswärtigen Kabinettssitzung in Tönning (Kreis Nordfriesland) mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.03.2014, SZ
Auf eine Anfrage der Abgeordneten zu den Todesopfern unter Flüchtlingen an den Grenzen Deutschlands und der EU im vergangenen Jahr hatte das Bundesinnenministerium erklärt, hierzu lägen keine amtlichen Erkenntnisse vor. Dieses demonstrative Desinteresse an den alltäglichen Opfern der EU-Abschottungspolitik spreche Bände. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters