This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.05.2014, WDR5
Auf der Flucht vor Armut und Krieg versuchen wieder mehr Menschen, die Außengrenzen der EU zu überwinden. Die Bereitschaft, sie hierzulande aufzunehmen, lässt oft zu wünschen übrig. Ein Kommentar von Katja Schwiglewski. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.05.2014, Agora Dialogue
Während im fernen Brüssel Mittelmeerländer und nördliche EU-Staaten über eine gerechtere Aufteilung der „boat people“ streiten, die derzeit zu Tausenden an den Küsten von Lampedusa und Sizilien stranden, betrachtet man die Aufnahme von Migranten hier in Riace als Chance. Doch kann das, was im Mikrokosmos der Città Futura von Riace funktioniert, beispielgebend sein für andere Regionen in Europa? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
15.05.2014, migration-info
Das EU-Parlament hat der Grenzschutzagentur Frontex strengere Regeln im Umgang mit Flüchtlingsbooten auferlegt. So dürfen diese Boote nicht mehr abgedrängt oder zur Umkehr gezwungen werden. Auch Fischer, die in Seenot geratenen Flüchtenden helfen, müssen künftig keine Strafen mehr befürchten. Kritikern geht der Beschluss nicht weit genug, um einen effektiven Flüchtlingsschutz zu gewährleisten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
15.05.2014, The Independent
Zu wenige europäische Ländern bieten den vielen syrischen Flüchtlingen einen sicheren Hafen, also eine sichere Alternative zu den Mittelmeerüberquerungen in seeuntüchtigen Booten. Europa riskiert so, dass die Flüchtlinge auf ihrer Überfahrt möglicherweise ertrinken. Cecilia Malmstrom appelliert an die Mitgliedsstaaten mehr Flüchtlinge aufzunehmen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Asien
15.05.2014, taz
Die Flüchtlingszahlen steigen stark an. Grund ist auch der Konflikt in Syrien. Die Staaten Nord- und Westafrikas sollen bei der Migrationskontrolle helfen. Teil der Frontex-Strategie ist es, die Flüchtlinge mittelfristig möglichst schon in den Herkunfts- oder Transitregionen aufzuhalten. Mit Tunesien, Libyen, Ägypten und Marokko handelt Frontex derzeit „Arbeitsabkommen“ aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika, Asien
15.05.2014, Aktuell Evangelisch
Auch im April bildeten Syrer die größte Gruppe der Flüchtlinge, die in Deutschland einen Asylantrag stellten. Flüchtlinge aus Serbien und Afghanistan standen an zweiter und dritter Stelle. Die Zahl der Asylanträge von Menschen aus Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina ging im April indes leicht zurück. Diese Länder will Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf die Liste sicherer Herkunftsstaaten setzen. read more
15.05.2014, Ansa
Sono stati trasferiti dal Palarcidiacono di Catania in altre città italiane, con una aereo, circa 150 migranti sopravvissuti al naufragio nel Canale di Sicilia di due giorni fa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
15.05.2014, NDR
Wachleute beleidigen Flüchtlinge und schikanieren sie: Derartige Aufnahmen mit versteckter Kamera aus der Zentralen Erstaufnahme in Hamburg-Alsterdorf haben heftige Kritik an dem örtlichen Sicherheitsunternehmen WEKO ausgelöst. read more
14.05.2014, Neue Westfälische
Erniedrigungen, Schläge, Anfeindungen: Wer als Asylbewerber in die Republik Zypern kommt, kann leicht in einem der berüchtigten Abschiebegefängnisse landen. Eine Menschenrechtsorganisation macht vor Ort auf die Fremdenfeindlichkeit auf, die den Flüchtlingen entgegenschlägt. Einer der Gründe dafür: Die EU lässt das Land mit den Schutzsuchenden allein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
14.05.2014, Corriere del Mezzogiorno
Due presunti scafisti del naufragio di lunedì nel Canale di Sicilia, in cui sono morti almeno 17 migranti, sono stati fermati dalla squadra mobile della Questura etnea. La Procura di Catania, oltre al favoreggiamento dell'immigrazione clandestina, gli contesta il naufragio e l'omicidio volontario plurimo. Si tratta di due 23enni, un tunisino e un marocchino. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
14.05.2014, Scharf Links
Die EU-Grenzbehörde Frontex veröffentlichte heute Flüchtlingszahlen. 42.000 Menschen seien laut der Grenzbehörde Frontex seit Jahresbeginn an den Außengrenzen der EU an ihrer Flucht nach Europa gehindert worden. Mit solchen Zahlen lässt sich kurz vor den Europawahlen prima Stimmung gegen Flüchtlinge und Asylsuchende machen. read more
14.05.2014, Berlin.de
Rund 25 Flüchtlinge und Unterstützer haben am Mittwoch auf dem Pariser Platz gegen die europäische Asylpolitik demonstriert. Vor der Vertretung der Europäischen Kommission prangerten sie die sogenannte Dublin-III-Verordnung als eklatanten Eingriff in das Recht auf Asyl an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
14.05.2014, Ansa
"Nei primi 4 mesi del 2014 c'è stato un aumento del 823% di arrivi di migranti verso l'Italia rispetto allo stesso periodo del 2013". Così il vice direttore di Frontex Gil Arias Fernandez presentando i dati dell'agenzia. Da gennaio ad aprile 2014 si sono registrati 25.650 arrivi in Sicilia e 660 in Puglia e Calabria. Tuttavia "il budget di Frontex per il 2014 è più basso di quello per il 2013. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.05.2014, SRF: Schweizer Radio und Fernsehen
Die Aussengrenzen von Europa werden durch die Agentur Frontex immer stärker überwacht. Trotzdem versuchen regelmässig illegale Einwanderer in die «Festung Europa» einzudringen. Der deutsche Filmemacher Michael Richter traf Schlepper, Flüchtlinge und Grenzwächter – und stellt unangenehme Fragen. read more
14.05.2014, Berliner Zeitung
Die Bewohner der besetzten ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg wollen endlich ein Ende der katastrophalen Zustände. Sie erheben schwere Vorwürfe gegen Senat und Bezirk und wollen nicht ohne ein besseres Angebot aus dem Gebäude ausziehen. read more
14.05.2014, Handelsblatt
Seit Januar kamen dreimal so viele Flüchtlinge illegal in die EU wie im Vorjahreszeitraum. Im Sommer könnten es noch viel mehr werden – doch mehr Grenzschutz ist für Experten nicht die Lösung. Im Juni berät die EU. read more
14.05.2014, Die Zeit
33,3 Millionen Kinder, Frauen und Männer waren laut UN-Angaben Ende 2013 sogenannte Binnenflüchtlinge - 4,5 Millionen mehr als 2012. Die meisten Binnenflüchtlinge - 63,3 Prozent - wurden durch Konflikte innerhalb von fünf Staaten vertrieben: Syrien, Kolumbien, Nigeria, Kongo und Sudan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
14.05.2014, Berliner Morgenpost
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann setzt den Flüchtlingen an der Gedächtniskirche klare Grenzen. Versammlung bis Donnerstag geduldet. "Ich habe ihnen gesagt, dass sie ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit ausüben können, ich habe aber auch gesagt, dass das Recht nicht grenzenlos ist", sagte Naumann weiter. Ein Camp so wie am Oranienplatz in Kreuzberg werde es an der Kirche nicht geben. Ein Aufbau von Hütten oder Ähnliches sei ausgeschlossen. read more
14.05.2014, Weser Kurier
Vor allem zwei Lösungen für die Flüchtlingstragödie im Mittelmeer werden nun vehement diskutiert: eine nicht mehr nur italienische, sondern internationale Nothilfe-Aktion zu Wasser sowie die Möglichkeit, dass Flüchtlinge schon vor der lebensgefährlichen Überfahrt Asylanträge für die Aufnahme in EU-Staaten stellen können. Malmström forderte, dass den Flüchtlingen „neue legale Wege eröffnet“ werden müssen, um unversehrt die EU zu erreichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.05.2014, Die Welt
Union und SPD wollen das Kontingent für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge um Tausende Plätze aufstocken. Eine schnellere Ausweisung abgelehnter Asylbewerber soll mehr Kapazitäten schaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters