This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.06.2014, Dinamopress
Pesantissime cariche delle forze dell’ordine contro i richiedenti asilo del Cara di Castelnuovo di Porto, che avevano inscenato un blocco stradale nelle prime ore di stamattina per protestare contro Auxilium, l’ente gestore in particolare per la pessima qualità del cibo e la mancata erogazione del pocket money. Sono circa le 06:45 di oggi, martedì 10 giugno, quando gli ‘ospiti’ di uno dei più grandi centri di prima accoglienza per richiedenti asilo e rifugiati d’Italia, il Cara di Castelnuovo di Porto, all'estrema periferia di Roma, tornano a mobilitarsi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
10.06.2014, Euronews
Die jordanische Regierung hat die internationale Gemeinschaft zu mehr Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen aus Syrien aufgefordert. Hunderttausende Menschen aus dem Bürgerkriegsland leben in überfüllten Lagern in der Türkei, dem Libanon oder in Zaatari in Jordanien, einem der größten Flüchtlingscamps weltweit. “Das größte Problem ist, dass wir nicht wissen, wie lange diese Krise dauert,” sagt EU-Vertreterin Heinke Veit, “ wir wissen nicht, in welchen Größenordnungen wir denken müssen, wieviele Flüchtlinge noch kommen werden und wieviele Vetriebene in Syrien bleiben." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
09.06.2014, Welcome 2 Europe Infomobile
On June 9th, 2014 refugees detained in Corinth detention centre began a hunger strike to protest against indefinite detention. In February 2014, the Greek authorities had announced a policy of indefinite detention until repatriation, based on an opinion of the Legal Council of the Greek State. Only recently Athens court considered in an appeal-case of an Afghan refugee that the detention of more than 18 months is against national and European legislation and asked for it to be revoked. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
09.06.2014, Rai
Un mercantile panamense e le navi della Marina hanno portato a terra quasi 2000 migranti soccorsi ieri in mare. E mentre Sacconi (Ncd) chiede unità per affrontare l'emergenza, sull'operazione Mare Nostrum piovono le critiche dell'opposizione. read more
09.06.2014, Infomobile
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
09.06.2014, Wiener Zeitung
Das günstige Wetter hat wieder tausende Flüchtlinge dazu bewogen, die Überfahrt von der afrikanischen Küste nach Europa zu wagen. Seit Donnerstag sind 5200 Bootsflüchtlinge vor Sizilien gerettet worden. Die erneute Ankunft tausender Flüchtlinge - darunter viele Minderjährige ohne Begleitung - verlangt den Behörden in Sizilien alles ab. Es fehlen schlicht die Mittel, die Flüchtlingslager sind schon überbelegt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
09.06.2014, Basler Zeitung
Immer mehr Syrer stranden in Italien, von wo sie nach Nordeuropa gelangen wollen. Das Flüchtlingselend im grenznahen Mailand animiert viele Tessiner, zu helfen. Der Mailänder Hauptbahnhof ist zur Drehscheibe für syrische Flüchtlinge geworden. Von der norditalienischen Stadt aus versuchen sie, nach Nordeuropa zu gelangen. Laut italienischen Medienberichten haben seit vergangenem Oktober Tausende Syrer eine oder mehrere Nächte in der Stazione centrale di Milano verbracht. Ein Viertel bis ein Drittel seien Kinder und Jugendliche, schätzen Vertreter von Hilfswerken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
09.06.2014, The Local
More than 2,000 migrants arrived in Italy on Monday, bringing to a close an international operation to rescue refugees who had packed into 25 boats and travelled from Libya. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
09.06.2014, La Repubblica
Sono sbarcati dalla nave Etna dopo essere stati tratti in salvo al largo del Mediterraneo, i 1300 profughi in prevalenza siriani e sudanesi. Le operazioni si sono svolte al porto mercantile di Taranto. A bordo un centinaio di donne e una decina di neonati. Così come accaduto nel maggio scorso, anche in questa occasione il transito a Taranto dei migranti dovrebbe essere temporaneo. Dopo poche ore di permanenza nel capoluogo ionico sarà disposto il trasferimento verso città del nord con treni e bus. read more
08.06.2014, Yahoo News
Italy has rescued about 5,200 men, women and children and recovered three dead bodies from overcrowded boats in the Mediterranean Sea since early Thursday. Calm seas have led to this latest wave of migrants who have left North African shores for Italy over just three days. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
08.06.2014, ad hoc news
Die Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Italien stehen wegen des wachsenden Zustroms vor dem Kollaps. Die Kommunen seien nicht mehr in der Lage, eine Notlage so großen Ausmaßes zu bewältigen, sagte der frühere Innenminister Bianco. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
08.06.2014, radio harmony.fm
Maltesische Behörden haben am Sonntag rund 130 Flüchtlinge auf dem Mittelmeer gerettet. Die Migranten, darunter elf Frauen, seien von einem sinkenden Schlauchboot geborgen worden, teilten die Streitkräfte des südeuropäischen Inselstaates mit read more
08.06.2014, Deutschlandradio
Die Dokumentarfilmerin Miriam Faßbender hat afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa begleitet. Ihr Film zum Thema lief auf der Berlinale, jetzt hat sie ein Buch darüber geschrieben. Dies alles sind nicht die Erfahrungen der Flüchtlinge, die Miriam Faßbender portraitiert – die sind noch viel, viel schlimmer. Es sind die Erlebnisse der Autorin selbst. Ihr Buch ist eine Art Arbeitsjournal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
08.06.2014, Salzburger Nachrichten
Nachdem Italiens Marine und Küstenwache innerhalb von zwei Tagen mehr als 6000 Flüchtlinge nach Sizilien gebracht haben, wächst der Protest auf der Insel. Flüchtlingslager sind chronisch überlastet. Der Protest der sizilianischen Bevölkerung wächst. In den 134 Flüchtlingslagern der Insel sind bereits 12.800 Migranten untergebracht. "Die Lage ist außer Kontrolle, wir stehen vor einem unmenschlichen Drama", betonte der Bürgermeister der sizilianischen Hafenstadt Porto Empedocle, Lillo Firetto. read more
08.06.2014, Die Zeit
Vor der Innenministerkonferenz in Bonn zeichnet sich eine breite Bereitschaft ab, weitere syrische Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. Das ergab eine dpa-Umfrage in den Ministerien aller Bundesländer. Einige Länder - besonders Bayern und Hessen - wollen aber die Kostenfrage zwischen Bund und Ländern genau geklärt wissen. Die Minister treffen sich ab Mittwoch in Bonn, dort beraten sie auch über eine weitere Flüchtlingsaufnahmen. Außenminister Steinmeier hatte angedeutet, die Bundesregierung habe sich bereits auf 10 000 weitere Plätze verständigt. read more
Region(s): Deutschland, Asien
08.06.2014, Weltexpress
Kiew, Donezk, Lugansk, Ukraine (Weltexpress). Mehr als 10.000 Ukrainer haben seit Beginn der Gefechte zwischen der Regierungsarmee und den Volksmilizen laut UN-Angaben ihre Häuser im Osten des Landes verlassen müssen. Andrysek warnte vor einem Anstieg des Flüchtlingsstroms, sollte sich die Situation im Osten der Ukraine in absehbarer Zeit nicht verbessern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
08.06.2014, TAZ
USA und Italien retten Flüchtlinge. Über zwanzig Flüchtlingsboote sind am Sonntag auf dem Mittelmeer Richtung Europa unterwegs. Malta, Italien und die USA haben Rettungsschiffe entsandt. An der Operation waren Schiffe Malta, Italiens und der USA beteiligt, wie die maltesische Regierung mitteilte. Demnach handelt es sich um „eine der größten Such- und Rettungsaktionen, die in den vergangenen Jahren im Mittelmeer organisiert wurde“. read more
Flüchtlinge und ihre Unterstützer wandern aus Protest gegen Europas Asylpolitik nach Brüssel. Nicht-EU-Bürger ohne Papiere riskieren dabei ihre Abschiebung. Kadar lacht und stößt die Luft durch die Zähne. "Pff, this is like holiday to me. I survived the Sahara!" Wir laufen nebeneinander auf einem Feldweg, der die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich markiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
08.06.2014, euronews
Italiens Küstenwache hat vor der Insel Lampedusa erneut mehrere Hundert Flüchtlinge gerettet. Die Migranten aus Afrika befanden sich in teils leckgeschlagenen Booten. Die Behörden in Malta nahmen derweil fast 300 Flüchtlinge in Empfang, die von US-Kriegsschiffen aufgegriffen worden waren. read more
08.06.2014, Tagesanzeiger
Tausende Flüchtlinge sind innerhalb von nur 48 Stunden von der italienischen Marine und von Handelsschiffen im Mittelmeer an Bord genommen worden. Italiens Innenminister Angelino Alfano gab die Zahl der Migranten, die aus den teils seeuntüchtigen Booten gerettet worden sind, mit 4000 an. Auf einem der Boote, die in Afrika aufgebrochen waren, soll laut Alfano mindestens ein Migrant tot aufgefunden worden sein. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters