This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.06.2014, Wiener Zeitung
Die Regierung in Rom klagte über hohe Kosten des Einsatzes "Mare Nostrum" zur Rettung von Migranten im Mittelmeer. "Der gesamte Einsatz lastet auf dem Verteidigungsministerium. Wir sind nicht mehr in der Lage, für diese Kosten aufzukommen", warnte Verteidigungsministerin Roberta Pinotti nach Angaben italienischer Medien am Mittwoch. Demnach koste die Rettungsaktion monatlich neun Millionen Euro. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
11.06.2014, Focus
Ein von Abschiebung bedrohter Flüchtling vom Berliner Oranienplatz wird nicht wie geplant am Donnerstag nach Italien zurückgeschickt. Das Landgericht Stendal hob am Mittwoch seine Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt auf, wie seine Berliner Anwältin Berenice Böhlo mitteilte. Ihre Beschwerde gegen die Abschiebehaft sei erfolgreich gewesen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
11.06.2014, Blog Passeurs d'hospitalités
Comme convenu, les exilés occupant le lieu de distribution des repas ont pris ensemble le petit déjeuner ce matin. Ils ont formé deux groupes, ceux qui vont continuer à manger et ceux qui vont jeûner. Hier ils avaient dressé une liste de 53 personnes prêtes à s’impliquer. En fin de matinée ils étaient une grosse trentaine, mais attendaient que ceux qui ont essayé de passer cette nuit – ils ne pourront plus le faire pendant la durée du jeûne – les rejoignent. On devrait savoir plus dans l’après-midi combien sont en grève de la faim. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
11.06.2014, Badische Zeitung
BZ-INTERVIEW mit Christopher Hein, dem Chef einer italienischen Hilfsorganisation, über die Menschen, die nach Europa wollen. "Ich sehe zwei andere wesentliche Gründe dafür, dass immer mehr Flüchtlinge die Überfahrt wagen. Seit Juli 2013 kommen syrische Flüchtlinge in Massen, weil sie keine Chance mehr in ihrer Heimat haben. Das ist ein Exodus. Zweitens ist die Situation in Libyen immer chaotischer. Es gibt dort keine Kontrollen mehr. Das Land und die Küste werden seit dem Bürgerkrieg von Milizen beherrscht, die teilweise selbst als Schlepper arbeiten." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Afrika
11.06.2014, Kölner Stadt-Anzeiger
Die Bürgermeisterin von Lampedusa, Giusy Nicolini, fordert eine Wende in der europäischen Flüchtlingspolitik und ein neues Verständnis vom Mittelmeer. Die Flüchtlingsströme nach Italien seien ein historischer Prozess, der eine angemessene Antwort verdiene. "Manchmal kommen wie jetzt am Pfingstwochenende in einer Nacht 3000 Leute an. Diese Menschen werden von ihren Booten direkt auf Militärschiffe geholt und nach Sizilien gebracht. Lampedusa wird nur für die Personen genutzt, die unmittelbar und dringend medizinische Hilfe benötigen wie hochschwangere Frauen." read more
11.06.2014, Tageswoche
In diesen Tagen überqueren wieder Tausende Flüchtlinge das Mittelmeer. Die meisten kommen in der sizilianischen Hafenstadt Pozzallo an. Tausende Schiffsflüchtlinge betreten in Pozzallo erstmals italienischen Boden. Hier und im Hafen von Augusta liefern die fünf Schiffe der italienischen Marine die Menschen ab, die sie auf wackeligen Kähnen weit im Meer, manchmal nahe an der libyschen Küste aufgesammelt haben. Insgesamt kamen seit 1. Januar 2014 53'000 Menschen über das Mittelmeer nach Italien, mehr als im gesamten Jahr 2013. read more
11.06.2014, Neues Deutschland
Innenminister wollen über weiteres Kontingent beraten / Linksfraktion und Pro Asyl fordern schnellere Aufnahme ohne Begrenzung / Bayern und Hessen auf der Bremse: Sorge vor Kosten. Kurz vor Beginn der am Mittwoch in Bonn startenden Innenministerkonferenz hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius mehr Hilfe für Flüchtlinge aus Syrien gefordert. Vor der Innenministerkonferenz hatte sich bei den Bundesländern bereits eine breite Bereitschaft abgezeichnet, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
10.06.2014, Huffington Post
Under the 1951 convention relating to the Status of Refugees, refugees have a number of rights including "access to national courts, the right to employment and education and a host of other social, economic and civil rights on par with nationals of the host country." It is surprising, then, that today many countries deny or severely restrict refugees' right to work. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
10.06.2014, Pri
After years of documenting migration in Mexico, Spanish-born photographer Encarni Pindado began a new project that handed the equipment — disposable Kodak cameras — to the migrants themselves and people who interact with them along the way. “We’ve seen photos of the journey migrants take through Mexico, and I’d been on the trains with them as they made their way to the border,” Pindado said. “But I also knew that something was missing, that there were moments that we were still not capturing.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
10.06.2014, Liberte
Les autorités algériennes et marocaines refusent l’accès à leur territoire à deux familles syriennes, qui sont bloquées depuis près de vingt jours dans le no man’s land qui sépare les deux frontières. La LADDH (Ligue Algérienne de Défense des Droits de l’Homme) et l’AMDH (Association Marocaine des Droits de l’Homme) dénoncent cette situation critique. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Afrika
10.06.2014, RBB
Die Liste versprach Hoffnung: Wer sich als Flüchtling namentlich beim Berliner Senat erfassen lässt, wird ein halbes Jahr lang nicht abgeschoben. Doch ein Mann aus Niger muss nun zurück nach Italien – und er ist kein Einzelfall. Seine Duldung ist inzwischen abgelaufen, weshalb er bei der Ausländerbehörde in Burg (Sachsen-Anhalt) vorgesprochen hat. Dort wurde er Anfang Mai festgenommen. Am Donnerstag soll er per Flugzeug nach Italien abgeschoben werden - vom Flughafen Tegel aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
10.06.2014, Tagesspiegel
Er hat Kisten geschleppt und Kühlschränke, drei Monate für eine Umzugsfirma gearbeitet. Keinen Cent hat der Flüchtling aus Ghana bis heute dafür gesehen. „Du bist ja illegal“, haben sie ihm gesagt. Vielen ist es in Deutschland so ergangen. Ist das Zufall oder System? read more
10.06.2014, Spiegel
Minderjährige Flüchtlinge haben Anspruch auf einen Vormund und Schulbildung. Sie kosten den Staat damit das Vielfache eines Erwachsenen. Die Behörden erklären viele Jugendliche kurzerhand für volljährig - mit zweifelhaften Methoden. Für die Sozialbehörde ist das ein Problem, denn Jugendliche kosten die Stadt bis zu zehnmal so viel wie ein erwachsener Flüchtling. Also prüft die Sozialbehörde das Alter. "Es gibt Kollegen, die erzählen stolz, wenn sie wieder vier oder fünf Minderjährige für erwachsen erklärt haben und damit die Plätze freigemacht haben", berichtet ein Informant aus Behördenkreisen. read more
10.06.2014, The Guardian
A boat capsizes during a rescue in the Mediterranean, drowning three of the African migrants on board and leaving two missing. The accident happened as some of the migrants on the crowded inflatable dingy on its way to the Italian coast started climbing the steps to board a Maltese oil tanker that had stopped to pick them up. Rome says more than 50,000 migrants have landed in Italy by sea so far this year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
10.06.2014, Kurier
Die italienischen Behörden haben nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR am Dienstag auf zwei Parkplätzen am Rande von Rom und Mailand hunderte Migranten ohne Geld oder Nahrung ausgesetzt. Es habe zwei Gruppen von jeweils 160 bis 170 Menschen gegeben, die am Stadtrand von Rom beziehungsweise Mailand abgesetzt worden seien, sagte die UNHCR-Sprecherin für Italien, Carlotta Sami. read more
10.06.2014, Aktuell Evangelisch
Nach der friedlichen Räumung des Flüchtlingscamps am Berliner Oranienplatz im März droht einem der Betroffenen jetzt die Abschiebung. Der aus dem afrikanischen Niger stammende 27-jährige Mann solle am Donnerstag nach Italien zurückgeschickt werden, sagte Rechtsanwältin Berenice Böhlo am Dienstag in Berlin dem Evangelischen Pressedienst (epd). read more
10.06.2014, Le Monde
Partageant 259 kilomètres de frontières avec la Turquie, la Bulgarie est devenue l'une des nouvelles portes d'entrée en Europe. Mais à la fin de l'année 2013, un fort afflux de migrants a poussé les autorités bulgares à renforcer la surveillance de la frontière orientale de l'espace européen. Ceux qui ont réussi à mettre un pied dans la forteresse sont retenus dans des camps en attendant de recevoir leur statut de réfugié. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
L'arrivée de migrants n'a pas affecté seulement la ville d'Harmanli. C'est toute une région, celle au plus près de la frontière turque, qui a dû s'adapter à son nouveau statut, celui de porte d'entrée en Europe. read more
Three people have drowned and six more were missing in the Mediterranean Sea, the Italian coastguard said on Tuesday. The deadly incidents were the latest to hit refugees attempting the treacherous sea crossing from north Africa to Europe. Three people died and two more were washed away when their inflatable dinghy approached a Maltese oil tanker coming to their aid, emergency services said. In a separate incident, four migrants from the Central African Republic fell from a rope ladder connecting a merchant ship with their stricken vessel and were swept away, according to the ship's captain. read more
10.06.2014, Kathimerini press
Τρεις μετανάστες έχασαν την ζωή τους την περασμένη Κυριακή στην Σικελία μετά από ανατροπή της σωτηρίας λέμβους στην οποία επέβαιναν. Όπως φαίνεται και στο βίντεο, καθώς οι επιβάτες προσπαθούσαν να επιβιβαστούν στο πετρελαιοφόρο Norient Star, η λέμβος ξαφνικά τρύπησε μετά από πρόσκρουση με το πετρελαιοφόρο. Τρείς από τους επιβάτες απεβίωσαν λόγω πνιγμού, και ακόμα άλλοι δύο αγνοούνται. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters