This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.06.2014, Hessischer Rundfunk
Drei afrikanische Flüchtlinge sind am Dienstag aus Frankfurt nach Italien abgeschoben worden. Was für die Betroffenen bitter ist, wird auch richtig teuer. Die Ausländerbehörde hat eigens ein Flugzeug gechartert. "Unmenschlich und bizarr", urteilt Pro Asyl. Gegner der Abschiebepraxis sind sich sicher, dass die Kosten in die Zehntausende gehen. "Hier wird ein Exempel statuiert", ist Karl Kopp überzeugt. Auf die Flüchtlinge, die zuletzt in Abschiebehaft waren, warte in Italien das Elend. Dort eskaliere die Situation für die Asylsuchenden gerade. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
18.06.2014, Junge Welt
Die von Kulturschaffenden, Wissenschaftlern und Flüchtlingsaktivisten initiierte Onlinekampagne hat bis Dienstag nachmittag mehr als 1000 Unterstützer gefunden. Wir, die Unterzeichnenden, erleben seit dem Frühjahr 2013 mit, wie eine Gruppe von afrikanischen Flüchtlingen, die in Libyen gearbeitet haben und 2011 vor dem Krieg geflüchtet sind, hier in Hamburg für ihre Rechte kämpft. Trotz der Protestes, sitzt die Mehrzahl der Lampedusa-Flüchtlinge heute wieder auf der Straße. Diese Situation muß sich ändern. Wir unterstützen daher die Forderung der Gruppe... read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.06.2014, Limmattaler Zeitung
Das höchste Gericht Australiens hat die umstrittene Einwanderungspolitik des Landes für rechtmässig erklärt. Die Richter wiesen am Mittwoch eine Klage gegen die Unterbringung von Flüchtlingen in Auffanglagern auf entlegenen Inseln einstimmig ab. Geklagt hatte ein iranischer Flüchtling, der im Juli 2013 auf der zu Australien gehörenden Weihnachtsinsel angekommen und dann auf die Insel Manus in Papua-Neuguinea gebracht worden war. Seine Anwälte waren der Auffassung, dass die entsprechenden Regelungen im Einwanderungsgesetz gegen die Verfassung verstossen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
17.06.2014, ABC
Families of asylum seekers killed and injured when their boat was smashed onto rocks at Christmas Island are suing the Government. Fifty Iranian and Iraqi asylum seekers died when huge seas drove their boat, known as SIEV 221, into Christmas Island's cliffs in December 2010. Lawyer George Newhouse yesterday launched legal action in the New South Wales Supreme Court on behalf of eight families, arguing Australia was responsible and the Commonwealth breached its duty of care. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
17.06.2014, Luzerner Zeitung
Der Vormarsch von Dschihadisten im Irak hat im arabischen Raum eine neue Flüchtlingskatastrophe ausgelöst. Neben Millionen Syrern sind jetzt auch mehr als eine Million Iraker auf Hilfe angewiesen. Internationale Organisationen kommen kaum nach. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
17.06.2014, Ansa
Clonavano o alteravano documenti di identità che poi vendevano a stranieri favorendone l'ingresso o la permanenza irregolare in Italia. Con questa accusa 15 persone, non solo italiane, sono state arrestate al termine di una indagine della Digos e della Squadra mobile di Crotone. La banda aveva ramificazioni in Germania e Grecia dove aveva contatti con organizzazioni che si occupano di immigrazione clandestina. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Deutschland
17.06.2014, adn kronos
Sono 280 i migranti sbarcati stamane nel porto di Pozzallo, nel ragusano, dalla nave Sirio della Marina militare salvati nel canale di Sicilia nell'ambito dell'operazione 'Mare Nostrum'. I migranti, come confermato dal sindaco Luigi Ammatuna, sono stati sistemati nel locale centro di accoglienza. "Non ce la facciamo più - dice il primo cittadino - Con quelli odierni, nel centro di accoglienza ci sono 727 migranti a fronte di una capienza di 180. In quello della vicina Comiso, inoltre - aggiunge infine Ammatuna- ve ne sono circa 400 a fronte di un massimo di 200. I numeri dicono tutto, la situazione e' sempre più difficile...". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
17.06.2014, SHZ
„Manche Flüchtlinge sind jahrelang unterwegs, die sind psychisch im Eimer.“ Der Flüchtlingsrat appelliert deshalb an die Polizei. Die Beamten wissen es manchmal schon vorher. „Italienischer Wagen auf der A 7 auf dem Weg nach Norden mit mehreren Mitfahrern – das könnte was sein.“ So beschreibt Hanspeter Schwartz von der Bundespolizei eine Situation, bei der die Beamten „den Verdacht haben, dass es sich um einen unerlaubten Aufenthalt von Menschen in Deutschland handelt“. Und dann greifen sie ein – „müssen eingreifen“, wie Schwartz sagt. read more
17.06.2014, Augsburger Allgemeine
Italienische Kirchen bringen Flüchtlinge, die über das Mittelmeer kommen, eine Unterkunft in einer Kirche an. Innenminister Alfano fordert Hilfe von der EU bei deren Rettung. Die katholische Kirche in Italien unterstützt die staatlichen Behörden bei der Aufnahme von Bootsflüchtlingen, die über das Mittelmeer nach Italien kommen. 550 Immigranten kamen am Wochenende allein in den Kirchen von Palermo unter. „Glücklicherweise gibt es viele hilfsbereite Freiwillige“, sagte der Präsident der Caritas von Palermo, Don Sergio Mattaliano. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
17.06.2014, Deutsche Welle
Mehr als eine Million Iraker sind auf der Flucht vor den radikalen Kämpfern der ISIS. Politiker der Grünen und der Linken fordern deswegen die Aufnahme irakischer Flüchtlinge in Deutschland. Als die Kämpfer der islamistischen Organisation ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien) vor einer Woche (11.06.2014) die irakische Millionenmetropole Mossul eroberten, flüchteten etwa 500.000 Menschen. Viele konnten nur noch das Nötigste mitnehmen, als sie ihre Heimat Hals über Kopf verließen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
17.06.2014, Africa News
Italy’s Prime Minister Matteo Renzi will present to the EU Council a plan to transform the European border agency Frontex and make it absorb the migrant rescue programme - Mare Nostrum, Defence Minister Roberta Pinotti has revealed. Mare NostrumIt has been estimated that the naval operation to rescue migrants costs Italy nine million Euros a month. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
16.06.2014, Sin embargo
El Congresista latino Henry Cuéllar entregó a la prensa fotografías de menores migrantes de México, Honduras y Guatemala encerrados en jaulas dentro lo que las autoridades han llamado “refugios temporales”. Como un grupo de organizaciones civiles, afirma que los llamados “menores extranjeros no acompañados” son víctimas de maltrato, hacinamiento y abandono. Cuéllar sostiene que cerca de 70 mil niños están cruzando la frontera con Estados sin sus padres cada año, aunque esta cifra podría ser mucho mayor. El Presidente Barack Obama lo ha llamado “crisis humanitaria”, pero organizaciones civiles dicen, como el Congresista, que no se está haciendo nada. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Amerika, Weltweit
16.06.2014, Blog passeurs d'hospitalités
Beaucoup d’énergie a été mise ces dernières journées à atténuer les tensions entre communautés. Imaginez que vous étiez il y a un mois en Libye, vous avez traversé la Méditerranée, vous avez été enfermé une quinzaine de jours dans un centre d’identification et d’accueil en Italie, vous êtes remonté vers le nord, vous arrivez à Calais, le lieu où dormir est un terrain bitumé avec des auvents et entouré de grilles, ça ressemble à un camp, où il n’y aurait pas assez de tentes, pas assez de couvertures, et un seul repas par jour. Comment faire comprendre à chacune de ces personnes qu’il s’agit d’un espace de lutte occupé dans un contexte d’expulsion pour obtenir des conditions meilleures ? read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
16.06.2014, NDR
Mit einem Manifest setzen sich Prominente wie der Musiker Bela B. und Jan Delay, der Publizist Roger Willemsen sowie Schauspielhaus-Intendantin Karin Beier, Schriftstellerin Elfriede Jelinek und Filmemacher Fatih Akin für die in Hamburg lebenden sogenannten Lampedusa-Flüchtlinge ein. "Es ist ein Unding, wie der Senat mit den Flüchtlingen umgeht", sagte Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard am Montag vor dem Info-Zelt der Flüchtlinge. "Hamburg ist eine reiche Stadt und es wäre kein Problem, eine politische Lösung zu finden." read more
16.06.2014, KISA
The economic crisis has led the majority of refugees to unemployment, poverty, racist discrimination and social exclusion. In their majority, they live in abject destitution and no longer have access to the necessary resources for housing and food. Exactly due to the despair in which they have been driven to, as well as their reaction to a policy that aims to enforce them to leave Cyprus, the refugees’ communities have been mobilized since late September 2013. In early June 2014, they set up a new protest camp demanding resettlement from Cyprus. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
16.06.2014, Radio Vatikan
Der Vatikan fordert mehr Hilfe für die wachsende Zahl von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Dieses Phänomen stelle ein „humanitärer Notfall" dar und erfordere unverzügliches Handeln, sagte der vatikanische Vertreter bei den Vereinten Nationen in Genf, Erzbischof Silvano Tomasi. Der Erzbischof verwies darauf, dass allein an der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze in diesem Jahr mit 70.000 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen gerechnet werde. In Europa hätten 2011 insgesamt 12.225 alleinreisende Kinder und Jugendliche einen Asylantrag gestellt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
16.06.2014, Der Standard
Ohne Unterstützung von der EU wird Italien den Einsatz "Mare Nostrum" zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer beenden. Davor warnte der italienische Innenminister Angelino Alfano am Ende eines Besuchs in der sizilianischen Hafenstadt Pozzallo am Montag. "So kann man nicht weitermachen. Europa muss eine konkrete Antwort auf das Flüchtlingsproblem geben. Wir werden zwar nicht zulassen, dass Menschen im Leben sterben, unsere Schiffe werden jedoch nicht nahe der libyschen Küste patrouillieren", erklärte Alfano. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
16.06.2014, Stimme Russlands
Die Anzahl der Menschen, die die Ukraine verlassen mussten, nähert sich der Zwanzigtausend-Marke an. Darüber teilte Jens Laerke, Pressesekretär der UN-Verwaltung für Koordinierung von humanitären Fragen, mit. Früher am Montag hatte die stellvertretende UN-Generalsekretärin für humanitäre Fragen, Velerie Amos, von 17.500 Flüchtlingen gesprochen. Die Zahlenunterschiede führte Jens Laerke auf die sich ständig ändernde Lage zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
16.06.2014, Frankfurter Rundschau
Drei Flüchtlinge aus Eritrea sollen am Dienstag nach Italien abgeschoben werden. Das Regierungspräsidium will dafür eigens eine Chartermaschine einsetzen. Einen „Verfolgungseifer ohnegleichen“ attestiert Hagen Kopp, Sprecher der Flüchtlingsinitiative „Lampedusa in Hanau“, den Behörden im Fall des eritreischen Flüchtlings Shewit Tsehaya Gebrehiwet. „In Italien droht den drei Flüchtlingen die Obdachlosigkeit ohne medizinische und soziale Versorgung“, sagt Marion Bayer von „Lampedusa in Hanau“. read more
16.06.2014, Rai
C'è anche il corpo senza vita di un profugo siriano, deceduto durante la traversata, tra le 536 salvate al largo delle coste libiche da una petroliera del Kuwait. I migranti, tra cui molte donne e bambini, sono sbarcati ad Augusta. Altri 315 erano arrivati in nottata a Lampedusa. Nel porto di Taranto l’arrivo di 1200 profughi, soccorsi dalla Marina militare. A Pozzallo, il ministro Alfano annuncia lo stop all'operazione 'Mare nostrum' in caso di mancato intervento dell'Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters