This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.06.2014, Finanzen.ch
Anlässlich des Weltflüchtlingstages (Freitag, 20. Juni) kritisieren die SOS-Kinderdörfer das Wegschauen der Politik in Europa gegenüber dem Schicksal der Flüchtlinge in aller Welt. "Die westliche Politik stiehlt sich aus der Verantwortung", erklärte Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. Statt den Menschen effektiv in ihren Ländern zu helfen, werde die Festung Europa immer mehr ausgebaut. "Aber auch meterhohe Grenzanlagen halten verzweifelte Flüchtlinge nicht ab!" read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
19.06.2014, Berliner Zeitung
Der Traum von Arbeit und ein bisschen Wohlstand in Berlin zerplatzt oft schnell und hart. Viele Ausländer müssen Berlin wieder verlassen. Die Piraten werfen Innensenator Henkel restriktive Abschiebungen vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.06.2014, Immezcla
Sono 57.800 i migranti sbarcati nel nostro paese da gennaio. La maggior parte sono siriani, eritrei e maliani. Molti sono minori non accompagnati, il loro numero ormai sfiora il 7 per cento del totale. A dare gli ultimi dati (aggiornati a ieri) degli arrivi è Carlotta Sami, portavoce per il Sud Europa dell’Unhcr. “La situazione dell’accoglienza è critica soprattutto nelle zone di arrivo- read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
19.06.2014, Euronews
In Marocco, una nuova ondata di migranti ha tentato di entrare nell’enclave spagnola di Melilla. Almeno 400 persone hanno cercato di scavalcare la rete che divide la città spagnola dal territorio del Marocco. Secondo la Guardia Civil almeno 150 dei migranti sono rimasti aggrappati alla rete o sono riusciti ad accedere all’area tra le due barriere prima di essere respinti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien, Nordafrika
19.06.2014, Die Welt
Das Informationszelt der Flüchtlinge auf dem Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg ist am Donnerstagmorgen abgebrannt. Wie es zu dem Feuer kam, ist nach Angaben von Polizei und Feuerwehr noch unklar. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes übernahm die Ermittlungen. Ungeklärt ist vor allem, ob möglicherweise Brandstifter am Werk waren. Aber auch ein technischer Defekt ist nicht ausgeschlossen. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. read more
18.06.2014, Herald Express
David Bateman helped to save a total of 536 refugees after they had been abandoned in the Mediterranean on a fishing boat designed for just 20 people. The mammoth rescue operation off the coast of Italy saw David spend 15 hours ferrying the refugees back and forth 13 times between his lifeboat and the oil tanker he serves on. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
18.06.2014, Corriere
In Catania i migranti che arrivano al porto, sono accolti in una vecchia palestra. Nel centro di accoglienza al Palanitta di Librino (Catania), dove i migranti entrano e subito scappano. read more
18.06.2014, Blog passeurs d'hospitalités
Les exilés en grève de la faim adressent, avec leur demande d'accès à un statut légal, les autorités françaises et britanniques. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
18.06.2014, Pro Asyl
Bootsflüchtlinge nicht im Stich lassen! Nach der Tragödie von Lampedusa hat Italien eine groß angelegte Seenotoperation gestartet. Zehntausende Bootsflüchtlinge wurden in diesem Jahr bereits gerettet. Doch die fehlende europäische Solidarität lässt befürchten, dass es so nicht weitergeht. Es wächst die Befürchtung, dass Italien die Seenotrettung im derzeitigen Umfang nicht weiterführt und in diesem Sommer wieder hunderte Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa ertrinken. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
18.06.2014, Katholisch.de
Der Deutsche Caritasverband hat eine bessere Unterstützung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen angemahnt. Da sei die Politik gefordert, sagte Caritas-Präsident Peter Neher am Mittwoch in Berlin anlässlich des Weltflüchtlingstags am Freitag. Schutzbedürftige Kinder, die in ihrem Heimatland und auf der Flucht Gewalt, Misshandlung oder Verfolgung erlebt hätten, müssten sich ohne ein vertrautes Familienmitglied in einem fremden Land zurechtfinden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
18.06.2014, Radio Dreyeckland
In Frankreich hatte Sarkozy 2010 mit diskriminierenden Diskursen und einer Politik der Zerstörung von informellen Siedlungen eine Hetze gegen Roma angefangen. Nach dem Regierungswechsel 2012 erhofften sich Medien und Menschenrechtsorganisationen weniger Repression gegen Roma und mehr Bemühungen des Staates, die Grundrechte dieser prekarisierten Bevölkerung zu wahren. Doch der damalige Innenminister und gegenwärtige Premierminister Manuel Valls linderte kaum die Rhetorik – stattdessen stieg unter ihm die Zahl der Räumungen von informellen Siedlungen sogar weiter an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
18.06.2014, Salzburger Nachrichten
Mit scharfer Kritik an der EU im Allgemeinen und Österreich im Speziellen haben sich prominente NGOs angesichts des Weltflüchtlingstags an die Öffentlichkeit gewandet. Besonders sauer stößt Caritas und Amnesty auf, wie die Randstaaten der EU bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms im Stich gelassen werden. Aber auch in Österreich gebe es Mängel vom Arbeitsmarktzugang bis zur Unterbringung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
18.06.2014, Trapani OK
Sono arrivati in 230 stamani al porto di Trapani a bordo della petroliera "Grazia". Un altro sbarco massiccio di migranti dunque, tra cui 106 minori e 26 donne, che sono stati soccorsi nella notte tra lunedì e martedì a circa 115 miglia da capo Passero. Provengono in maggioranza da Siria ed Egitto e saranno temporaneamente destinati alle strutture d´accoglienza di Trapani e provincia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
18.06.2014, Merkur Online
Die Bundespolizei hat 25 Syrer und zwei Somalier ohne Einreisedokumente in einem Nachtzug am Würzburger Hauptbahnhof aufgegriffen. Die illegal Eingereisten wollten mit dem Zug nach Hamburg fahren und dann weiter nach Kopenhagen, wie die Behörde mitteilte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
18.06.2014, Euronews
Kirchen auf Sizilien werden nun zur Heimstatt für afrikanische Flüchtlinge. Der Flüchtlingsansturm in den letzten Monaten war enorm; staatliche Stellen sind oft überfordert. Ganze Kirchenschiffe werden jetzt mit Feldbetten vollgestellt. “Statt des Altars haben wir jetzt Betten”, sagt Rosario Francolino, ein Pfarrer in Palermo. “Eine schönere Messe könnte es für die Gemeinde gar nicht geben. Die Christen von Palermo beweisen in dieser Lage viel Aufmerksamkeit und Interesse.” read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
18.06.2014, Bolog Passeurs d'hospitalités
La fatigue d’Ahmad, le porte-parole des grévistes de la faim, est sensible en début d’interview. Au départ, il n’aurait pas dû jeûner, pour garder les idées claires et porter la parole du groupe. Mais il a craqué, et n’a pas pu continuer à manger alors que ses camarades jeûnaient. Son énergie réapparait en cours d’entretien, et il réaffirme la position commune avec détermination. Et celle-ci se résume en un point, obtenir le droit au séjour. read more
18.06.2014, http://www.ragusanews.com/2014/06/17/attualita/immigrati-migrante-morto-a-palermo-per-disidratazione/44233
È morto, questa mattina, per disidratazione il migrante ricoverato ieri sera al reparto di Rianimazione dell'Ospedale Villa Sofia a Palermo. L'uomo era arrivato ieri sera da Lampedusa in uno stato di precoma e le sue condizioni erano molto gravi. read more
18.06.2014, Sozialistische Alternative
Eine Zwischenbilanz. Mittlerweile ist es über ein Jahr her, dass etwa 300 libysche Kriegsflüchtlinge in Hamburg eintrafen. Sie waren 2011 vor den NATO-Interventionen in Libyen geflohen und sind übers Mittelmeer nach Italien gekommen. Dort wurden ihnen nach der staatlichen Anerkennung als Flüchtlinge 500 Euro in die Hand gedrückt... read more
18.06.2014, Süddeutsche Zeitung
Eine Analyse im Video von Heribert Prantl. Deutschland wird mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen. Das ist ein wichtiger Schritt, doch es reicht nicht. Ganz Europa muss helfen, es handelt sich um die Katastrophe des Jahrzehnts. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Asien
18.06.2014, Tageblatt
Am Rande der EU-Sitzung auf Kirchberg am 5. Juni kam es zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Demonstranten. Wie nun Radio 100,7 berichtet, soll ein Demonstrant nach der Protestaktion mit aufs Polizeirevier mitgenommen worden sein. Hier soll der Flüchtling aus dem Tschad angeblich von zwei Polizisten gefilmt und anschließend misshandelt worden sein, heißt es weiter. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters