This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.06.2014, RTL info
Après cinq semaines de marche depuis le siège du Parlement européen à Strasbourg en France, la Caravane européenne des sans-papiers et des migrants est arrivée vendredi, à 15 heures, place du Luxembourg, à Bruxelles. La police a dénombré environ 150 personnes à ce rassemblement. Il marque le lancement d'une semaine de mobilisation à l'encontre des politiques migratoires européennes à l'occasion de la réunion du Conseil européen qui aura lieu jeudi et vendredi prochains. read more
Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
20.06.2014, NTV
Tausende fliehen vor dem Krieg in Syrien nach Europa. Sie hoffen auf Asyl, ein Leben in Frieden, ohne Gewalt. Doch an der Grenze erwartet sie das Gegenteil. Viele sagen: "Lieber gehe ich zurück nach Syrien als nach Italien." "Wir hören schreckliche Fluchtgeschichten von syrischen Flüchtlingen, aber die schlimmsten kommen aus Italien." Körperliche Gewalt sei dort an der Tagesordnung, sagt sie. "Frauen werden die Kopftücher herunter gerissen, Kinder müssen mit ansehen, wie ihre Eltern geschlagen werden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
20.06.2014, The Voice Refugee Forum Germany
The doctor on duty made no objection as the coordinating activist of The VOICE Refugee forum appeared this morning at the Psychiatric Hospital to demand his immediate release. The Doctor in charge explained that the reason for his being brought there was based on his pronouncement to commit suicide and confirmed the readiness to released him if Obi agrees also to go with the Activist. From the conversation with the Doctor in Gunzburg, she informed us that there is also the tendency of this illness to have a connection with the stress he had been through on his way to Germany. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.06.2014, Frankfurter Rundschau
Die zweite Frauenflüchtlingskonferenz in Frankfurt will die Isolation brechen, in der weibliche Flüchtlinge leben. Zudem wollen die Teilnehmer darauf aufmerksam machen, dass die medizinische Versorgung von Flüchtlingen unzureichend ist. read more
20.06.2014, Forschungsgesellschaft Flucht & Migration
Nachdem die Presse gestern die Falschmeldung verbreitete, dass Frontex auch in Zukunft nicht an der Grenzsicherung der spanischen Enklaven in Nordafrika – in Ceuta und Melilla - beteiligt ist, erscheint heute ein Artikel in der Internet-Zeitung “El Faro Digital”, in dem nicht nur über die Präsenz von Frontex am EU-Zaun, sondern auch über deren illegale Praktiken an den Grenzübergängen von Melilla berichtet wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
20.06.2014, Stimme Russlands
In dieser Woche gingen zwei wichtige Veröffentlichungen durch die Medien: Der Rüstungsexportbericht Deutschlands und der Weltflüchtlingsbericht für 2013. Daniela Hannemann über Zusammenhänge in einer explosiven Zeit. Die Antwort darauf ist Frontex – die Agentur zu Sicherung der Außengrenzen Europas. Judith Gleitze von borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V. sagt dazu... read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
20.06.2014, TAZ
Im Mai starteten etwa 100 Flüchtlinge von Berlin aus gen Brüssel. Sie protestieren damit gegen Europas Asylpolitik. Jetzt erreichen sie die EU-Hauptstadt. Vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in der Innenstadt hielten sie eine Kundgebung unter dem Motto „Freiheit statt Frontex“ ab. Sie waren in den vergangenen fünf Wochen über 400 Kilometer von Straßburg bis Brüssel zu Fuß gelaufen. Mit ihrer Aktion wollten sie gegen die restriktive Asylpolitik Europas protestieren. read more
20.06.2014, Radio Vatikan
„Der Libanon ist das Land, wo es im Moment den höchsten Anteil an Flüchtlingen gibt. Sie müssen sich vorstellen: Das Land hat etwa viereinhalb Millionen normale Einwohner, wobei davon schon ein Teil Flüchtlinge sind, aber Flüchtlinge, die schon seit sechzig Jahren da sind, zum Beispiel die Palästinenser. Jetzt sind aktuell sind etwa 1,5 Millionen Flüchtlinge dazugekommen. Das heisst: Etwa zwanzig Prozent der jetzigen Bevölkerung sind Flüchtlinge!“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Immer mehr Menschen werden über das Mittelmeer in die EU kommen, sagt Volker Türk vom Flüchtlingshilfswerk der UN. Von Asylverfahren in Nordafrika hält er nichts. Volker Türk ist Direktor für Internationalen Schutz beim Hohen Kommissariat für Flüchtlinge der Vereinten Nationen (UNHCR) in Genf. read more
20.06.2014, Live Sicilia
"Voglio ringraziare i siciliani e i Comuni dell'isola. Qui c'è il 33% dei 55 mila richiedenti asilo in Italia". Lo dice la presidente della Camera, Laura Boldrini, a bordo della nave S.Giorgio, che è al largo di Siracusa. L'iniziativa rientra nell'ambito della Giornata mondiale del rifugiato. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Die gute Nachricht ist deshalb: Derzeit werden Flüchtlinge vor den Toren Europas gerettet. Für viele Menschen aus Syrien und Eritrea ist die Reise über das Mittelmeer nach Italien der einzige Ausweg. Die „Mare Nostrum“-Mission hat in den letzten Monaten Zehntausende gerettet. Was mit den Menschen an Land geschieht, steht auf einem anderen Blatt. read more
20.06.2014, Berliner Morgenpost
«Es scheint, als gewöhnen wir uns an die Situation. Aber Wegschauen ist keine Option», sagte Volker Jung, Vorsitzender der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), am Donnerstag. Hilfe für die Opfer des Syrienkrieges sei dringender denn je, sagte er mit Blick auf den UN-Weltflüchtlingstag. Der katholische Bischof Norbert Trelle sprach von der «größten humanitären Katastrophe der vergangenen zehn Jahre». read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika, Asien
20.06.2014, Weser Kurier
Zehntausende Menschen aus Mittelamerika zieht es jedes Jahr gen Norden. Der Weg in die USA ist allerdings gefährlich. Kriminelle Banden kontrollieren die Flüchtlingsrouten. In Herbergen entlang der Route suchen die Migranten vorübergehend Schutz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
20.06.2014, Allgemeine Zeitung Online
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Niedersachsen. Für ein Bleiberecht und um auf ihre Lage aufmerksam zu machen, riskieren manche sogar ihr Leben. Sechs große Zelte haben die Afrikaner zusammen mit deutschen Unterstützern auf dem Weißekreuzplatz unweit des Hauptbahnhofs aufgeschlagen. read more
20.06.2014, Catania Oggi
Altri 280 migranti soccorsi in diverse operazioni nel Canale di Sicilia nell’ambito dell’operazione Mare Nostrum arriveranno nel primo pomeriggio a Catania. Marletta lamentava la grave situazione che si era venuta a creare nell’impianto sportivo trasformato in una struttura di prima accoglienza a causa dell’emergenza sbarchi. read more
20.06.2014, Neue Osnabrücker Zeitung
Der Krieg in Syrien verursacht eine der größten Flüchtlingskatastrophen der Welt. Viele der Menschen, die vor der Gewalt in ihrer Heimat fliehen, retten sich über die Grenzen in die Nachbarländer – etwa nach Jordanien. Besonders Kinder leiden unter den Erfahrungen von Krieg und Vertreibung. read more
20.06.2014, The Guardian
In pictures. Spain has two enclaves in Morocco, Melilla and Ceuta, and migrants from all over Africa regularly try to reach them by climbing the triple barriers that keep them separate. Deaths and injuries are common. Photographer Sergi Camara captures the desperate attempts to cross as part of a long-term project. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
20.06.2014, Deutsche Welle
Weltweit steigt die Zahl der Flüchtlinge dramatisch, warnt das UN-Flüchtlingshilfswerk in einem neuen Bericht. Den Großteil der Vertriebenen nehmen Entwicklungsländer auf. Das sollte sich ändern, fordert das UNHCR. Es ist ein trauriger Rekord: So viele Zwangsvertriebene wie heute gab es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Das meldet das UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) in seinem aktuellen Bericht zu "Globalen Trends im Flüchtlingswesen". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.06.2014, 20min.ch
Actuellement, un requérant d'asile peut être détenu en Suisse jusqu'à 18 mois. La nouvelle réglementation européenne fixe des limites maximales allant de six semaines à près de cinq mois. Si le transfert n'a pas pu être effectué dans les délais, l'intéressé devra être relâché. Le projet du Conseil fédéral prévoit de réduire à six semaines la durée d'incarcération en vue du renvoi ou de l'expulsion. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Österreich / Schweiz
19.06.2014, Refugees Welcome
Der “March for Freedom”, Marsch für die Freiheit von Menschen ohne Papiere, Geflüchteten und Migrant_innen von Straßbourg nach Brüssel hat sein Ziel erreicht und nun startet die Aktionswoche in Brüssel. Am 26.6. gibt es eine große Demonstration gegen die Europäische Asylpolitik während des Gipfels des Europäischen Rates in Brüssel. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters