This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
14.07.2014, Jura Forum
Keine Abschiebung von Asylbewerbern nach Ungarn wegen unmenschlicher Behandlung. Nach Ungarn abgeschobene Flüchtlinge müssen mit einer „unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung“ rechnen. Asylsuchende dürfen wegen „systemischer Mängel“ nicht dorthin abgeschoben werden, entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem am Samstag, 12. Juli 2014, veröffentlichten Urteil. Damit kann ein iranischer Flüchtling vorerst weiter in Deutschland bleiben. Der Mann war am 27. Mai 2013 über Ungarn nach Deutschland gereist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
14.07.2014, Huffington Post
È difficile immaginare quello che succede sulle navi militari che pattugliano il Mediterraneo nello svolgimento dell'Operazione Mare Nostrum. È difficile anche raccontarlo. Ora siamo qui, su una nave della Marina Militare, l'Etna. Lampedusa è già alle nostre spalle, stiamo viaggiando verso le coste libiche, al di là anche di Malta, pattugliando il Mare Nostrum. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.07.2014, OE24
Autobahnpolizei fand die Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland. Beamte der Autobahnpolizei Ried im Innkreis haben bei einer Kontrolle Samstagabend auf der Innkreisautobahn (A8) drei syrische Flüchtlinge aufgegriffen. Die Polizisten hielten gegen 23.00 Uhr im Gemeindegebiet von Suben im Bezirk Schärding das Auto eines in Wien lebenden 39-jährigen Türken an. In seinem Fahrzeug befanden sich drei illegal eingereiste Syrer - zwei 20, einer 31 Jahre alt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
14.07.2014, Blick.ch
Das Grenzwachtkorps (GWK) nimmt das Vorgehen bei Rückübergaben von Migranten unter die Lupe. Grund sind Vorwürfe der Familie einer schwangeren Syrerin, die nach einer Überführung von Frankreich über die Schweiz nach Italien ihr Kind in Domodossola tot geboren hatte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
14.07.2014, Stimme Russlands
Die Situation um die Flüchtlinge aus der Ukraine weckt allmählich die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit. Nach dem Besuch einer Delegation der Uno in Rostow, wo hochrangige Beamte ein Lager für Flüchtlinge aus dem Gebiet Donezk besucht haben, gab der Vertreter des Hohen UN-Kommissars für Flüchtlingsfragen Bayisa Wak-Woya endlich zu, dass die Ukrainer, mit denen er in Russland gesprochen hat, keine „Touristen“ seien, wie es manche Politiker in Übersee behauptet hatten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
14.07.2014, Nordbayern
Drei Stunden lang diskutierten Oberbürgermeister Ulrich Maly und Manfred Schmidt, Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), am Samstag mit den protestierenden Flüchtlingen vom Hallplatz. Am Ende blieben beide Seiten weit auseinander. „Es war doch schon vor dem Gespräch klar, dass wir hier keine Aufenthaltstitel verteilen werden“, sagte OB Maly nach der Diskussion. Naqib Hakimi, Sprecher der Asylsuchenden, war von dem Gespräch tief enttäuscht. Er bedauerte es nun, „dass wir den Hungerstreik abgebrochen haben“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
14.07.2014, one.org
Nach Angaben des Berliner Tagesspiegels will Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) bei dem heute beginnenden zweitägigen Treffen der EU-Entwicklungsminister in Florenz für sofortige Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingsproblematik werben. Er spreche sich zum einen für eine Bündelung entsprechender Kompetenzen bei einem zu etablierenden EU-Flüchtlingskommissar aus und zum anderen für die Einrichtung eines EU-Sondertopfes, der eine Milliarde Euro umfassen solle, um Fluchtursachen bewältigen zu können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
14.07.2014, Blog Passeurs d'hospitalités
Hier, c’était au terme d’une manifestation l’installation d’exilés et de soutiens sur le site de l’ancienne entreprise Galloo, impasse des Salines, un concert de bienvenue, la première assemblée générale des nouveaux adhérents, puis la fête. Des Calaisiens comme des gens de plus loin sont venus en visite, en amis et parfois en voisins. Il y a toujours la peur d'une nouvelle expulsion. Mais l’occupation du lieu de distribution des repas avait déjà été un lieu de rencontre entre exilés et Calaisiens. l’expulsion n’a pas brisé ces liens, elle les a renforcés. Tout le contraire de l’apartheid que veillent imposer les autorités, en séparant et opposant les populations. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
14.07.2014, Le Courrier
Cette famille de Syriens devait rejoindre des cousins en Allemagne. Ce qui s’est passé entre le départ de la famille et la mise en bière fait l’objet d’une enquête interne par le Corps des gardes-frontière. Pour l’heure, des témoignages indiquent que les autorités suisses auraient laissé une Syrienne enceinte sans assistance. Enfermée durant quatre heures dans une cellule, la jeune femme se plaignait pourtant d’inquiétants symptômes. Ses appels à l’aide et les demandes de sa famille n’ont rien changé à la situation, qui s’est soldée par la perte de l’enfant. «Si la femme avait reçu de l'aide en Suisse, ce malheur aurait pu être évité», a affirmé un médecin italien à l’émission de la télévision suisse alémanique 10 vor 10, qui a médiatisé l’affaire. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
14.07.2014, ekathimerini
Two migrants were found dead and 11 rescued late on Thursday after the boat they were sailing in from Turkey sank off Samos in the eastern Aegea. Another 22 were thought to be missing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
14.07.2014, Der Standard
Der überwiegende Teil jener in einem Reisezug in Tirol am Samstagabend aufgegriffenen Flüchtlinge wird nach Italien abgeschoben. Bei der Erstbefragung durch Beamte der Tiroler Polizei stellte lediglich ein Mann aus Eritrea einen Asylantrag, teilte der zuständige Einsatzleiter mit. Die übrigen 93 Personen - darunter 28 Kinder - sollten bis Montag von den italienischen Behörden übernommen werden. 84 Personen der Gruppe stammen aus Syrien. read more
14.07.2014, BR
Gewalt, Vertreibung, Hunger: Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die EU hat Hilfsprogramme aufgelegt. Doch Kritiker werfen ihr ein zynisches Kalkül vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
14.07.2014, la spia
Una lunga e silenziosa passeggiata quella che alcune centinaia di persone hanno intrapreso lungo la spiaggia liberando al freddo vento della sera le bandiere dei vari movimenti. Prima che il corteo si sciogliesse sotto la luna crescente di Sampieri al´ombra della sagoma di una sempre più decadente Fornace Penna a metà spiaggia è stato ricordato il tragico sbarco di Sampieri quando 13 migranti persero la vita su un barcone a pochi metri dalla battigia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
14.07.2014, Kleine Zeitung
Die Ausläufer der dramatischen Flüchtlingswellen nach Italien erreichen auch die Steiermark, wo der Nachtzug EN234 aus Rom hält. Ergebnis: In Leoben "legten Massenaufgriffe von illegalen Fremden unsere beiden Dienststellen lahm", schlagen Beamte der Montanstadt in der Landespolizeidirektion Alarm. Die "Kollegen werden zurzeit regelrecht verheizt", teils wären für die eigentliche Polizeiarbeit in der 24.466 Einwohner großen Stadt nur zwei Beamte verfügbar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
13.07.2014, Repubblica Palermo
La nave San Giorgio ha recuperato 270 persone che viaggiavano su due barconi. Altre 300 a bordo della nave Orione. In precedenza un'imbarcazione con a bordo 104 immigrati, tutti uomini, è stata soccorsa dalla nave "San Giorgio", ammiraglia della Marina militare nell'operazione "Mare nostrum" nel Canale di Sicilia. Sul natante, che è stato affiancato dalla nave "Sfinge", c'erano 266 persone. Tra queste, 70 minori e 41 donne. Sono in totale 1.080 i profughi salvati in 12 ore dalla Marina militare nel Canale di Sicilia, dove dopo alcuni giorni di sosta a causa delle condizioni meteo avverse sono riprese le traversate degli immigrati read more
13.07.2014, Times of Malta
A philanthropist couple who felt compelled to act following the Lampedusa shipwrecks that killed more than 700 asylum in October, has poured millions of euros into the first ever privately-funded sea rescue mission. Moved by an appeal by Pope Francis, who described the deaths as shameful, Christopher and Regina Catrambone have been working to set up the Migrant Offshore Aid Station (MOAS). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
13.07.2014, Zeit online
Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr deutlich mehr illegale Einwanderer in Deutschland entdeckt als 2012. Seine Behörde habe 2013 fast 34.000 "unerlaubt eingereiste Personen" angezeigt, knapp 30 Prozent mehr als im Vorjahr, sagte Bundespolizeipräsident Dieter Romann der "Welt" (Montagsausgabe). read more
13.07.2014, La Repubblica
Die Schweiz rüstet ihre Flotte auf - sie setzt mehr Drohnen im Kampf gegen die illegale Migration ein. Von 2007-2013 wurden, so amnesty international, gut 2 Milliarden Euro zur Grenzsicherung der EU ausgegeben, aber nur 700 Millionen für die Verbesserung der Lebenssituation von Flüchtlingen und Astsuchenden. Die Kosten der Drohnen sind in den 2 Milliarden enthalten. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
13.07.2014, Grenchner Tagblatt
Das Bundesamt für Migration (BFM) prognostiziert für dieses Jahr insgesamt 24«000 neue Asylgesuche. 10»000 sind bisher eingegangen. Recherchen der Zeitung «Schweiz am Sonntag» zeigen nun: Die Asylzentren des Bundes sind bereits jetzt am Anschlag. read more
13.07.2014, Tiroler Tageszeitung
Gestern am späten Abend wurden in einem Zug, der von Italien nach Innsbruck unterwegs war, rund 100 Flüchtlinge aufgegriffen. (…) Unter den Flüchtlingen befinden sich Kinder, Frauen wie Männer, die unter anderem aus Syrien kommen. Die Flüchtlinge wurden von der Polizei noch gestern Abend in die Polizeidirektion gebracht, wo sie die Nacht im Anhaltezentrum verbringen müssen. „Morgen werden ihre Personalien oder ihr Status aufgenommen“, sagt Baumgärtner (Landespolizeidirektion). Danach droht ihnen die Zurückschiebung nach Italien, „sofern sie keinen Asylantrag stellen“, so Baumgartner. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters