This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.08.2014, stol.it
Am 18. Oktober läuft nach einjähriger Dauer Italiens Mittelmeeroperation "Mare Nostrum" aus. Nach Willen des italienischen Vizepremiers, Angelino Alfano, wird sie nicht verlängert. Dann soll die EU mittels "Frontex" die Flüchtlingswellen ordnen und die Außengrenzen schützen, hieß es am Freitag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
15.08.2014, agi
"Mare nostrum non deve fare il suo secondo compleanno, si e' rivelata decisiva per salvare migliaia di vite umane ma e' un'operazione nata a termine (nell'ottobre del 2013, ndr)". Lo ha ribadito il ministro dell'Interno, Angelino Alfano, nella tradizionale conferenza stampa di Ferragosto al Viminale. "Mi impegnero' - ha assicurato il ministro - che subentri Frontex, la responsabilita' della frontiera del Mediterraneo e' europea anche perche' larga parte dei migranti non vogliono restare in Italia ma andare nei Paesi del nord Europa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
15.08.2014, Radio Tonkuhle
Trotz der Ebola-Epidemie in Westafrika können Flüchtlinge theoretisch noch immer in die betroffenen Staaten abgeschoben werden. Nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums gebe es derzeit keinen Abschiebungsstopp oder andere Regelungen, die Abschiebungen nach Sierra Leone, Liberia und Guinea generell verhindern. Die Behörde verweist auf den Ermessensspielraum der Ausländerbehörden bei der Entscheidung in konkreten Fällen. Von einer Abschiebung sei abzusehen, wenn dem Betroffenen eine extreme Gefährdung droht oder er dem Tode ausgesetzt würde. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
15.08.2014, Stuttgarter Nachrichten
Nicht nur der reguläre Zustrom von Asylsuchenden nach Deutschland reißt nicht ab. Die Bundespolizei stößt auch auf immer mehr Flüchtlinge, die illegal ins Land kommen. Fast täglich gibt es neue Meldungen. Rund 4000 Menschen sind bisher allein in diesem Jahr bei der unerlaubten Einreise nach Baden-Württemberg ertappt worden. Am Mittwoch gab es gleich mehrere Einsätze in Stuttgart und Ulm. Der größte ereignete sich am frühen Mittwochmorgen im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Zugbegleiterin eines ICE, der aus München nach Stuttgart unterwegs war, verständigte die Polizei. Ihr war eine große Gruppe Verdächtiger in der Bahn aufgefallen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
15.08.2014, ORF
In einem Zug aus Italien hat die Polizei Donnerstagmittag 47 Personen aus Eritrea und einen Syrer aufgegriffen. Bis auf den Syrer hatte niemand einen Pass oder ein anderes Reisedokument dabei. Die Gruppe wurde noch am Donnerstag zum Brenner gebracht und dort den italienischen Behörden übergeben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
15.08.2014, WDR
Angesichts steigender Flüchtlings-Zahlen baut die Stadt Duisburg eine Zeltstadt zur Unterbringung der Aslybewerber. Dies berichteten am Freitag (15.08.2014) Zeitungen der Funke Mediengruppe. Duisburgs Stadtdirektor Reinhold Spaniel will am Freitagnachmittag über die Einrichtung kurzfristiger Unterkünfte für Asylbewerber informieren. Den Zeitungsberichten zufolge soll die Zeltstadt auf einem alten Zechengelände eine Übergangslösung sein. read more
15.08.2014, Zeit Online
Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland steigt weiter an. Im Juli wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 19 431 Asylanträge gestellt, 75,6 Prozent mehr als im Juli 2013 und 38,6 Prozent mehr als im Juni dieses Jahres. Das ist zugleich der höchste Monatswert seit Juli 1993. Die meisten Asylbewerber kamen erneut aus dem Bürgerkriegsland Syrien. Danach folgen Serbien, Eritrea und der Irak, wie das Bundesinnenministerium am Freitag mitteilte. read more
15.08.2014, Ansa
Ci sono anche due morti tra i migranti soccorsi nelle ultime ore nel Canale di Sicilia: uno ieri, dopo essere stato trasportato in condizioni già gravi su un elicottero e l'altro oggi sulla nave diretta a Reggio Calabria. La notizia è stata riferita oggi al Viminale durante il tradizionale collegamento del ministro dell'Interno, Angelino Alfano, con tutti i corpi delle forze dell'ordine. read more
15.08.2014, Blick
Knapp 1300 Flüchtlinge aus Nordafrika haben am Freitag über das Mittelmeer die Küsten Italiens erreicht. Die italienische Marine brachte nach eigenen Angaben mehr als 1000 Migranten verschiedener Nationalitäten nach Neapel. In der Nacht war in Pozzallo auf Sizilien ein Boot mit 279 Menschen an Bord angekommen, darunter 66 Frauen und 31 Minderjährige. Dieses Flüchtlingsboot war von der Marine zunächst nicht bemerkt worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
15.08.2014, Spiegel Online
In tagelangen Gewaltmärschen bei glühender Hitze sind Zehntausende Jesiden über das Sindschar-Massiv geflüchtet. Sie werden so bald nicht nach Hause zurückkehren können, denn dort regiert jetzt die Terrormiliz "Islamischer Staat". Viele begreifen erst jetzt, was ihnen eigentlich widerfahren ist. Tagelang, berichtet Khalaf, seien er und seine Eltern bei sengender Hitze über das Bergmassiv weiter in Richtung Norden gelaufen. Abends aßen sie ein kleines Stück Brot, jeder bekam eine Verschlusskappe voll aus der Wasserflasche. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
14.08.2014, Le Monde
C'est un accord controversé que l'Australie est sur le point de signer avec le Cambodge. Le texte autoriserait le gouvernement conservateur à envoyer les réfugiés qu'il juge indésirables dans ce pays asiatique, en échange d'une somme de 40 millions de dollars (30 millions d'euros) permettant de les accueillir dans des « conditions correctes ». read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Asien, Australien
14.08.2014, TAZ
Bremens Landessportbund kritisiert den Plan, Flüchtlinge in Sportstätten unterzubringen. Menschenunwürdig sei das – und eine Bedrohung für die Vereine. Als „menschenunwürdige Zumutung“ bezeichnet der Landessportbund (LSB) die geplante Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen. Außerdem läge in der möglichen Fremdnutzung der Hallen eine „existenzielle Bedrohung für die Sportvereine“, so eine von sieben Vereinsvorsitzenden gezeichnete Stellungnahme vom Mittwoch. read more
14.08.2014, ARD
Die Flüchtlinge vom Oranienplatz leben jetzt in einem Heim in Neukölln. Die Vereinbarung mit dem Senat war es nach zähen Verhandlungen, dass alle ihren Aufenthaltsstatus von der Ausländerbehörde prüfen lassen. Doch jeder dritte Flüchtling ist dort gar nicht erst erschienen. read more
14.08.2014, Deutsche Welle
Die Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl hat die Bundesregierung aufgefordert, ein Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge aus dem Irak vorzubereiten. Das wäre ein Problem für viele Kommunen. Schon heute sind viele Städte am Rande ihrer Möglichkeiten angekommen. In vielen deutschen Städten müssen schon ehemalige Schulen, Turnhallen oder Gebäude von kommunalen Baugesellschaften genutzt werden, um Flüchtlinge beherbergen zu können. In Berlin stehen Notbetten sogar in einem ehemaligen Seniorenheim. In Karlsruhe sollen laut Medienberichten Flüchtlinge zeitweise auf Fluren gelebt haben. read more
14.08.2014, Der Standard
Die türkischen Behörden haben nach übereinstimmenden Medienberichten hunderte syrische Bürgerkriegsflüchtlinge nach gewaltsamen Protesten von Einwohnern der Grenzstadt Gaziantep umgesiedelt. Rund 400 Familien bestehend aus 2000 Syrern seien mit Bussen aus der Stadt in nahe gelegene Lager gebracht worden, berichteten die Zeitungen "Hürriyet" und "Radikal" am Donnerstag in ihren Online-Ausgaben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
14.08.2014, La Stampa
È arrivata al porto di Brindisi la nave Scirocco. A bordo 751 migranti, tra questi c’è il «numero 100 mila». Sono 100mila, infatti, le persone giunte in Italia via mare dal primo gennaio ad oggi, di cui oltre il 50% sono in fuga da guerre, violenze e persecuzioni. Alfano a Lampedusa: “Ora tocca all’Europa." Il 18 ottobre sarà l’anniversario dell’operazione Mare nostrum, ha ricordato il ministro: «Non ci potrà essere un secondo anniversario - ha dichiarato Alfano -. L’Europa deve dare subito risposte sulla sua capacità di prendere nelle sue mani l’operazione read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
14.08.2014, Asca
Novanta migranti africani, partiti dalle coste libiche e diretti a Lampedusa, sono stati intercettati al largo di Zarzis, citta' nel sud della Tunisia. Lo ha reso noto la Mezzaluna rossa tunisina. "La guardia costiera tunisina ha intercettato alle 6 di questa mattina 90 clandestini africani a bordo di una imbarcazione di fortuna in avaria al largo di Zarzis", ha precisato Mongi Slim, responsabile regionale della Mezzaluna rossa. Il gruppo, fra cui quattro donne e un bambino, aveva lasciato due giorni fa il porto libico di Zuara, 60 chilometri dalla frontiera tunisina, per raggiungere Lampedusa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
14.08.2014, Giornale del Popolo
Sono 432 i migranti salvati dalla Guardia Costiera con due diverse operazioni avvenute tra stanotte e ieri nel tardo pomeriggio, una al largo delle coste libiche e l'altra in acque maltesi. In particolare, un pattugliatore della Guardia Costiera ieri pomeriggio ha risposto alla richiesta di aiuto proveniente da un gommone in difficoltà salpato con 90 persone stipate a bordo e in navigazione in acque libiche. Nella notte, invece, sei motovedette della Guardia Costiera hanno risposto alla richiesta di aiuto di Malta per soccorrere un barcone in pericolo di affondamento con a bordo 342 migranti salpati dalla Libia. read more
14.08.2014, Stamp Toscana
Il ministro alla Salute, Beatrice Lorenzin, ha detto ad Unomattina che il rischio di contrarre il virus Ebola è minimo in Italia, sottolineando che 33mila sono gli immigrati, provenienti in nave, che sono stati oggetto gli screening da parte di personale del ministero Salute insieme a personale della Marina Militare. - read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters