This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.08.2014, News24
More than 220 migrants were reported dead on Monday following three shipwrecks at the weekend off the coasts of Libya and Italy. In the latest incident, Italy's navy and coast guard, as well as a passing cargo ship, intervened overnight to rescue 364 people from an overcrowded fishing boat. Six dead bodies were also picked up. On Saturday, a navy patrol boat picked up 73 people and recovered 18 bodies from a dinghy off the island of Lampedusa. In Libya, navy spokesperson Ayoub Abul Qassem said on Monday that least 200 people died in a Friday shipwreck, adding that the search was on for the missing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.08.2014, Stol - Nachrichten für Südtirol
Nach einer Reihe von Flüchtlingsdramen im Mittelmeer am vergangenen Wochenende beginnt die italienische Regierung am Dienstag in Rom Gespräche mit EU-Experten, damit Brüssel über die Grenzschutzagentur Frontex die Führung der Rettungsaktionen übernimmt. Italien wolle nicht mehr die hohen Kosten für den Einsatz "Mare Nostrum" allein tragen. Der Einsatz koste die klammen Staatskassen etwa neun Millionen Euro im Monat, heißt es in Rom. EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström wird am Dienstag deswegen Innenminister Angelino Alfano in Brüssel empfangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
25.08.2014, Friedrichhain - Kreuzberg - Nachrichten
Die geplante Abschiebung der ehemaligen Oranienplatz-Flüchtlinge und ihre Vertreibung aus den Unterkünften hält die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Monika Herrmann, für inakzeptabel. „Die Ankündigung des Landesamts für Gesundheit und Soziales binnen weniger Tage weit über 100 Flüchtlinge abzuschieben ist einfach skandalös. Unser Bezirk wurde über dieses Vorhaben am Freitag, 23. August 2014, gegen Nachmittag informiert, genau wie die anderen Berliner Bezirke auch. Es ist in diesem knappen Zeitraum keinem Bezirk möglich, alternative bezirkliche Unterkünfte für die obdachlos werdenden Menschen zu organisieren.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
25.08.2014, Libération
Les corps de quelque 170 migrants africains dont l’embarcation a chaviré vendredi au large de la Libye ont été retrouvés, a indiqué lundi un agent des gardes-côtes libyens. «Nous avons libéré une centaine de corps qui étaient bloqués dans la cale de l’embarcation en bois de 16 mètres qui a chaviré non loin de la côte», a déclaré à l’AFP cet agent Abdellatif Mohammed Ibrahim. Selon lui, quelque 70 autres corps qui n’ont pas été piégés dans l’embarcation ont été rejetés par la mer, dont ceux de cinq enfants en bas âge. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
25.08.2014, The Voice Forum
Schluss mit dem Kopfgeldhandel und widerrechtlichen Abschiebungen von Flüchtlingen Schluss mit Polizeigewalt und juristischer Willkür gegen Flüchtlinge und Aktivisten. Am morgigen Dienstag, den 26. August 2014 wird am Amtsgericht Berlin/Tiergarten (Gebäude Kirchstr. 6, Saal 1104) um 9:30 Uhr die zweite Verhandlung gegen Mahdiyeh Tayefh Kalhori wegen ihrer Teilnahme am Protest in der nigerianischen Botschaft am 15. Oktober 2012 stattfinden. Wir laden alle Geflüchteten, Aktivisten und antirassistische Unterstützer_innen ein, Mahdiyeh auch in diesem Prozess zu begleiten und durch Anwesenheit im Gericht solidarische Unterstützung zu leisten. read more
25.08.2014, Junge Welt
Wieder ein Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Südlich der italienischen Insel Lampedusa kamen 18 Migranten ums Leben. Sie starben in einem Schlauchboot, das auf dem Weg von Nordafrika nach Europa war, teilte die italienische Marine am Sonntag mit. Die Toten sind allesamt Männer. Außerdem soll es eine Reihe von Vermißten geben, wie Überlebende berichteten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.08.2014, taz
Selbst Hardliner von Union und SPD wollen mehr Flüchtlinge aus dem Nordirak aufnehmen. Doch Innenminister de Maizière ist dagegen. In der Debatte um die Lage im Nordirak rücken jetzt auch die humanitären Aspekte in den Vordergrund. Und angesichts des Leids der Jesiden und anderer bedrängter Minderheiten geben sich selbst manche Hardliner plötzlich ganz weich. Unionsfraktionschef Volker Kauder versprach bei einer Stippvisite in der nordirakischen Stadt Erbil „wirksame und schnelle Hilfe“ für die rund eine Million Flüchtlinge im Kurdengebiet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
25.08.2014, Deutschlandfunk
"Die Syrer haben traditionell ein sehr hohes Bildungsniveau gehabt. Und sie haben auch eine lange Verbindung in der Ausbildung nach Deutschland", sagte Ulrike Freitag, Historikerin an der FU Berlin, im DLF. Sie plädiert für ein spezielles Stipendiatsprogramm für Flüchtlinge - nicht nur, um sie nach Deutschland zu holen. read more
25.08.2014, Die Welt
Der Zustrom an Flüchtlingen über die deutsch-österreichische Grenze hält an. Allein am vergangenen Wochenende seien 101 Asylbewerber aus Somalia, Eritrea, Pakistan und dem Sudan aufgegriffen worden, teilte die Bundespolizei am Montag in Rosenheim mit. So waren am Bahnhof in Kempten am Sonntag 19 Palästinenser angekommen. Bereits am Samstag hatten die Beamten in einem aus Italien kommenden Zug 18 Flüchtlinge aufgegriffen. read more
Der Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt hält die Aufnahme notleidender Bürgerkriegsflüchtlinge auch in Privathaushalten für möglich. Er selbst habe mit seiner Ehefrau in seinem Heimatort Briesen (Oder-Spree) im vergangenen Jahr zeitweise aus Nigeria stammende Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz aufgenommen, sagte der CDU-Politiker am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Die beiden Mütter und ihre drei kleinen Kinder hätten zwei Tage bei ihm ausspannen können. read more
25.08.2014, La Stampa
Si studia un’azione con Spagna, Francia, Germania e Finlandia. La svolta è ormai vicina. Le incomprensioni per Mare Nostrum, per l’immobilismo di Frontex, per l’accoglienza degli immigrati, per i silenzi sulle condanne per le stragi di innocenti. Tutto questo non può vedere l’Italia divisa dall’Europa. È tempo di ritrovare una intesa. Presto potrebbe nascere Frontex bis o, se preferite, Mare Nostrum bis. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
25.08.2014, Deutschlandradio
Die Nachrichten werden derzeit von Krieg und Gewalt bestimmt. Ob in der Ukraine, in Syrien oder dem Irak: Weltweit sind Hunderttausende von Menschen auf der Flucht. "Pro Asyl" fordert eindringlich, mehr für die Flüchtlinge zu tun. Momentan gingen die Bundesländer offenbar noch davon aus, dass die Konflikte in Syrien und dem Irak Deutschland nicht erreichen, sagte der Geschäftsführer und Mitbegründer der Organisation, Günter Burkhardt, im Deutschlandradio Kultur. Seine Organisation habe hingegen schon vor zwei Jahren gewarnt, dass sich die Bundesrepublik auf steigende Flüchtlingszahlen einstellen müsse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
25.08.2014, qui cosenza
Dopo l'arrivo di un migliaio di persone ieri, a Reggio Calabria, oggi a Crotone, è stata convocata una riunione operativa in prefettura, per il coordinamento delle attività di primo soccorso e assistenza, in occasione del preannunciato arrivo di 1375 migranti, di varie nazionalità, a bordo della nave militare S. Giusto, nell'ambito delle operazioni del dispositivo Mare Nostrum. L'arrivo della nave nel Porto di Crotone è previsto presumibilmente per le ore 15 di oggi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
25.08.2014, Tagesschau
Allein am Wochenende haben Italiens Schiffe etwa 3500 Bootsflüchtlinge gerettet. Die Operation Mare Nostrum funktioniert also. Doch Italien fühlt sich von den anderen EU-Ländern im Stich gelassen. Und viele Flüchtlinge wollen eh schnell weiter. Die Forderungen einzelner Regierungsmitglieder nehmen immer mehr ultimativen Charakter an. Man werde im Oktober Mare Nostrum einstellen, dann müsse Europa einspringen, warnt Innenminister Angelino Alfano. read more
25.08.2014, ntv
Entlang der türkischen Ägäis-Küste warten nach Angaben aus Athen rund 100 000 Migranten auf eine Gelegenheit, nach Griechenland und damit in die EU zu kommen. Das gehe so nicht weiter, sagte der griechische Minister für Handelsschifffahrt, Miltiadis Varvitsiotis, im griechischen Rundfunk. Die EU sei detailliert über den Ernst der Lage informiert. Binnen drei Tagen waren nach Angaben der Küstenwache rund tausend Migranten in der Ägäis vor und auf den Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros, Farmakonisi, Agathonisi und Kos aufgegriffen worden. Die Aufnahmelager seien restlos überfüllt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.08.2014, Avvenire
Il 2014 rischia di diventare l'anno record per gli immigrati morti in naufragi in mare: dall'inizio dell'anno potrebbero essere scomparse in mare almeno 2.000 persone, 250 delle quali su un barcone di cui non si hanno notizie da due mesi. A calcolarlo è l'agenzia Habeshia, che raccoglie e diffonde segnalazioni sulla sorte di migliaia di profughi e migranti finiti nella rete dei trafficanti di esseri umani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
25.08.2014, Zeit Online
Im Mittelmeer sind erneut sechs Flüchtlinge ums Leben gekommen. Wie die italienische Marine am Montag mitteilte, war am Sonntagabend vor der libyschen Küste ein Fischkutter gesunken, mit dem zahlreiche Menschen von Afrika nach Europa gelangen wollten. Auf der Insel Lampedusa startete ein Helikopter, der Rettungsringe für die Schiffbrüchigen abwarf. Weil "in Minutenschnelle" zudem zwei Marineschiffe, ein Schiff der Küstenwache und ein Handelsschiff am Unglücksort eintrafen, konnten den Angaben zufolge 364 Menschen gerettet werden können. Die Suche nach weiteren Überlebenden dauerte an. read more
25.08.2014, Ansa.it
Sono quasi 4.000 i migranti salvati e recuperati tra venerdì e domenica in numerosi soccorsi effettuati dagli equipaggi delle navi della Marina Militare, Capitanerie di Porto e navi mercantili nell'ambito di Mare Nostrum. Una nota precisa che "sono stati recuperati anche diversi corpi senza vita". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
25.08.2014, Der Westen
Der Duisburger Flüchtlingsrat hält die Unterbringung von Flüchtlingen in einem Zeltlager für menschenunwürdig. Über eine Online-Petition werden jetzt Unterschriften gesammelt gegen die Unterkunft in Duisburg-Walsum. Der Duisburger Flüchtlingsrat fordert die Stadt auf, „sofort die Pläne für die menschenunwürdige Unterbringung von Flüchtlingen in einem Zeltlager fallen zu lassen und weitere Bürgerkreise in die Beratung einzubeziehen“. read more
Zehntausende von afrikanischen Flüchtlingen hat die italienische Marine in den vergangenen Monaten geborgen. Dass Italien die Menschen nicht alle aufnehmen kann, ist klar, doch die EU weist das Problem von sich. Beschämend, findet Arlette-Louise Ndakoze. Menschen retten sich vor lebensbedrohlichem Unrecht wie Krieg und Armut, und ihnen wird vorgeworfen, sie täten selbst Unrechtes, allein weil sie ohne gültige Papiere auf der Flucht seien. Sie werden stigmatisiert, indem ihnen kriminelle Motive unterstellt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters