This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.09.2014, Zeit
Bald sind es zwei Jahre, dass Flüchtlinge auf Berliner Dächern, in Schulen oder Kirchen sitzen und protestieren. Ein Ende ist nicht in Sicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.09.2014, strill.it
C’è anche un cadavere a bordo della nave Aliseo della Marina Militare Italiana in arrivo al porto di Reggio Calabria. Secondo quanto riportato dagli operatori sanitari l’uomo, la cui nazionalità non è stata ancora individuata, è deceduto in seguito ad un arresto cardiocircolatorio probabilmente insorto durante la traversata sulla carretta del mare dalla quale è stato recuperato. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
17.09.2014, Quotidiano
L'Austria ha respinto, solo nella giornata di ieri, 118 profughi al Brennero. Il primo gruppo, composto da 39 adulti e 7 bambini della Siria, Eritrea e dell'Iraq, sono stati intercettati a Woergl su un treno internazionale diretto in Germania. Dopo essere stati rifocillati dalla Croce rossa ad Innsbruck, sono stati consegnati alle autorità italiane, come anche un gruppo di 73 siriani ed eritrei. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
17.09.2014, Deutschlandfunk
Niemand weiß, wie viele Flüchtlinge sich in diesem Jahr aufgemacht haben, um auf lebensgefährlichen Wegen nach Europa zu kommen. Lebend angekommen sind 130.000. Eine Zahl, die wegen der Kriege in Syrien und im Irak weiter steigen wird. Auch Essam hat sein Heimatland verlassen. Der junge Syrer ist auf der Flucht nach Nordeuropa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
17.09.2014, Berliner Zeitung
Es ist Zeit, zumindest den politischen und Kriegsflüchtlingen die Möglichkeit zu eröffnen, sich in den EU-Botschaften der Transitstaaten um Asyl zu bewerben. Humanitäre Korridore müssen geschaffen werden. Die Alternative heißt Massengrab Mittelmeer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
17.09.2014, Frankfurter Rundschau
Im Bundesrat steht in dieser Woche die Abstimmung über die Anerkennung der Westbalkan-Staaten als sichere Herkunftsländer an. Der CDU-Politiker Markus Ulbig wirbt dafür, die Grüne Luise Amtsberg sieht das in ihrem Gastbeitrag anders: Die Anerkennung lässt Schutzberechtigte durchs Raster fallen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
17.09.2014, Tagesspiegel
Auf dem Hosteldach, in der Kirche - diese Besetzungen sind beendet. Doch die Berliner Flüchtlingsaktivisten geben nicht auf. Nun haben sie die Bundesgeschäftsstelle der Grünen besetzt. Allerdings ist hier wohl ein Ende sehr absehbar. read more
17.09.2014, ARD Mediathek
Rund 100.000 Flüchtlinge sind in diesem Jahr mit windschiefen Booten übers Mittelmeer nach Italien gekommen. Es sind vor allem junge Männer. Sie fliehen vor Krieg und Verfolgung, vor Hunger und Armut. Sie nehmen unglaubliche Gefahren und Strapazen auf sich, um nach Europa zu kommen. Ins vermeintliche Paradies. Doch, was erwartet sie hier in Europa? read more
17.09.2014, Kölner Stadt-Anzeiger
Allein in diesem Jahr sind 2500 Menschen im Mittelmeer bei dem Versuch ertrunken, von Nordafrika nach Europa zu kommen. Die EU muss jetzt Maßnahmen organisieren, die den Migranten helfen - um jeden Preis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
17.09.2014, La Voce del Trentino
Mentre i leaders dell’Ue devono fare i conti con un’ondata di euroscetticismo sempre più allarmante, il Mediterraneo continua ad essere il protagonista indiscusso di tragedie umanitarie che coinvolgono le vite di migliaia di migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
17.09.2014, Luise-amtsberg.de
Die beiden Unglücke vom Wochenende, bei denen vermutlich 700 Menschen auf Flüchtlingsbooten ums Leben gekommen sind, zeigen auf grausame Weise, dass die EU dringend mehr für die Seenotrettung im Mittelmeer machen muss. Doch das Gegenteil ist geplant! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
Knapp ein Jahr nach der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa scheut die EU weiterhin eine ernsthafte Debatte über ihre Flüchtlingspolitik. Dabei ist es weiterhin dramatisch: Gut 1800 Flüchtlinge sind bis Ende August im Mittelmeer ertrunken – dreimal so viele wie im gesamten Vorjahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
16.09.2014, Radio France International (RFI)
Une enquête a été ouverte par l’Italie et Malte au lendemain de l’annonce par l’Organisation internationale pour les migrations du naufrage d'un bateau de réfugiés au large de Malte. Christiane Berthiaume, porte-parole de l’OIM, livre les premiers témoignages des survivants de ce drame qui pourrait être le plus grave de ces dernières années. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
16.09.2014, Lettera 43
I morti nel mar Mediterraneo «non sono incidenti, sono omicidi». Lo ha detto Michele Cercone, portavoce del commissario Ue agli Affari interni Cecilia Malmstrom. Cercone ha espresso parole di apprezzamento per le indagini in corso, spiegando che l'Ue rafforzerà le sue azioni contro i trafficanti di esseri umani. read more
16.09.2014, euronews
Cinque persone, verosimilmente scampate a quello che potrebbe essere il più grave naufragio mai verificatosi nel Mediterraneo, sono state portate in salvo dalle forze di soccorso greche e si trovano ora a Creta con un permesso di soggiorno temporaneo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
16.09.2014, BBC
Up to 100 children may have been among 500 people who drowned after a migrant boat was sunk by traffickers near Malta last week, a migration body says. The International Organisation for Migration (IOM) spoke to four survivors who were rescued from the water. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
16.09.2014, Ilikepuglia
Il ministro della salute, Beatrice Lorenzin, ha chiarito definitivamente che non esistono al momento rischi di contagio da ebola provenienti dagli immigrati che attraversano con mezzi di fortuna il Mar Mediterraneo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
16.09.2014, Sassari Notizie
"Altri 500 morti in tre giorni. È una tragedia infinita che, se non vogliano negare il primato del valore della vita umana, conferma la necessità dello sforzo che il nostro Paese sta facendo con Mare Nostrum". Così l'europarlamentare Pd, Cécile Kyenge, commenta oggi la tragica morte di 250 persone. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
16.09.2014, Tagesspiegel
Wieder sind hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Verantwortlich sind dafür kriminelle Schlepper, die die Hilfesuchenden in untaugliche Boote setzen. Doch auch Europa muss sich der neuen Realität stellen. read more
16.09.2014, Frankfurter Neue Presse
Lampedusa war gestern, heute ist Sizilien: An der sizilianischen Küste liegen die neuen Hotspots der Flüchtlingswelle. Allein seit Jahresbeginn sind rund 100 000 Flüchtlinge an Italiens Küsten angekommen – mit der Hoffnung auf ein Leben ohne Krieg, Verfolgung und Gewalt. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters