This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.10.2014, La Repubblica
"Renderemo pubblici i nomi ed i cognomi dei direttori degli hotel che metteranno a repentaglio la sicurezza della nostra gente". Lo annuncia la segreteria provinciale di Bologna di Forza Nuova in un comunicato in cui definisce "inaccettabile" che ci siano albergatori che accettino di "ospitare gli immigrati smistati dalla prefettura nei loro hotel" nell'ambito della gestione dei profughi da accogliere. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
02.10.2014, ad hoc news
Spain's Marine Rescue service says it has found the bodies of two sub-Saharan African migrants believed to have been in a boat with eight others that had left Morocco. A spokeswoman said the bodies of two men were found Wednesday in waters off the Spanish islet of Perejil, close to Morocco. The service began a search of the area after it had been notified that a migrant boat had left the northwest African country. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
02.10.2014, Handelsblatt
Der Skandal um misshandelte Flüchtlinge in mehreren Landesunterkünften setzt die rot-grüne Regierung in Nordrhein-Westfalen schwer unter Druck. CDU und FDP legten Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Donnerstag im Düsseldorfer Landtag den Rücktritt nahe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
02.10.2014, ARD
Vor einem Jahr erschütterte ein Bootsunglück vor Lampedusa die Öffentlichkeit: 366 Flüchtlinge starben. Viele Politiker mahnten damals, eine derartige Tragödie dürfe sich nicht wiederholen. Doch seit Jahresbeginn starben bereits über 3000 Flüchtlinge im Mittelmeer. Die Grünen-Chefin Simone Peter ist derzeit auf Lampedusa. Sie berichtet von Chaos und Perspektivlosigkeit unter den vielen Flüchtlingen, die nach wie vor täglich auf die Insel strömen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
01.10.2014, Medecins Sans Frontieres (MSF)
As the patients MSF medical teams see in Sicily are increasingly more vulnerable, the European Union must continue active search and rescue operations to save lives in the Mediterranean, said Medecins Sans Frontieres (MSF) today. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
01.10.2014, foxnews
VATICAN CITY – Pope Francis urged Europe to open its doors to refugees Wednesday as he marked the anniversary of a deadly migrant shipwreck off Sicily by meeting with survivors and relatives of the victims. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
01.10.2014, Euractive
Dimitris Avramopoulos überraschte seine Kritiker bei seiner gestrigen Anhörung im Parlament: Der designierte Innenkommissar plädierte für die Öffnung legaler Einwanderungskanäle. Die "Festung Europa" sei hingegen keine Lösung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
01.10.2014, vita.it
Intervista al deputato torinese, ex referente nazionale di Libera, che ha appena visitato la nave ammiraglia dell'operazione Mare nostrum e promosso un emendamento approvato all'unanimità che rende pubblico come è stato speso ogni euro destinato dal governo alla prima accoglienza. read more
01.10.2014, Tiroler Tageszeitung
Papst Franziskus ist mit Überlebenden einer der größten Flüchtlingstragödien vor der italienischen Insel Lampedusa zusammengetroffen. Er empfing am Mittwochnachmittag im Vatikan rund 60 Flüchtlinge, die sich auf dem am 3. Oktober 2013 gekenterten Boot befunden hatten, sowie Hinterbliebene. Die Gruppe reist an diesem Donnerstag nach Lampedusa, um an einer Gedenkfeier teilzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
01.10.2014, msn Nachrichten
Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch mehr Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen in Österreich eingemahnt. Angesichts wachsender Flüchtlingsströme stellte er in seiner Rede zum Verfassungstag überdies zur Debatte, ob nicht "eine Lockerung mancher strenger Regelungen denkbar ist". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
01.10.2014, Süddeutsche Zeitung
Flüchtlinge, Bildung, Schulden: In Nordrhein-Westfalen läuft einiges schief. Und immer ist die Reaktion von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gleich. Das Land sei mal wieder Opfer der Verhältnisse geworden. Doch zumindest bei den Misshandlungsfällen stimmt das nicht. read more
01.10.2014, Redattore Sociale
Incontro alla Camera a un anno dalla tragedia e alla vigilia della commemorazione di Lampedusa. Il Cir: sia l’occasione per prendere decisioni concrete. "L’Italia deve recepire le direttive europee nella legge delega sull'asilo" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
01.10.2014, Borderline Sicilia
Das letzte und Abschlusspodium zur VI Edition des Filmfestivals „LampedusaInFestival“ diskutierte am Dienstagabend noch einmal in internationaler Runde, wie Solidarität in die Praxis umgesetzt werden kann, sprich, wie wir Aktivist_innen und die Zivilgesellschaft zusätzlich aktiv werden können, abgesehen von Demonstrationen und Solidaritätsbekundungen mit Migrant_innen und Geflüchteten. read more
01.10.2014, ARD
In der Nacht zum 4. Oktober 2013 kenterte vor der Küste der kleinen italienischen Insel Lampedusa ein Boot mit über 540 Flüchtlingen auf dem Weg von Afrika nach Europa. Mehr als 380 ertranken. Noch nie zuvor starben so viele Flüchtlinge auf einem Boot. Die Autorinnen Ellen Trapp und Natalie Amiri haben sich auf Spurensuche gemacht. Wer waren diese Menschen, die diese gefährliche Reise auf sich genommen haben? Und warum haben sie ihre Heimat verlassen? Austarhlung am 6.10.2014 read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
01.10.2014, Phoenix
Alleine am 3. Oktober vergangenen Jahres sind 350 bis 400 Flüchtlinge vor der Insel Lampedusa ertrunken. Politiker und Geistliche zeigten sich bestürzt. Gesetzesänderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik lassen bis heute auf sich warten. Die Europäische Union reagiert mit dem grenzübergreifenden Überwachungssystem Eurosur, das in erster Linie die europäischen Außengrenzen vor sogenannter "illegaler Einwanderung" schützen soll. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
30.09.2014, New Europe
When over 300 migrants drowned last October in a shipwreck off Lampedusa, it was hope that their tragic destiny would be a wake-up call for European countries to modify the way they deal with migration. But what has changed since then? read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
30.09.2014, euronews
Immer mehr Migranten finden bei dem Versuch den Tod, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration gab es in diesem Jahr bereits doppelt so viele Tote wie bei der Flüchtlingswelle 2011 während des Arabischen Frühlings. read more
30.09.2014, Italienisches Innenministerium
Favorirà l'identificazione da parte dei familiari grazie all'assistenza di psicologi e medici. Per favorire il riconoscimento e l'identificazione dei corpi senza identità delle vittime dei naufragi di Lampedusa del 3 e 11 ottobre 2013, è stato sottoscritto stamattina un protocollo d'intesa dal commissario straordinario del Governo per le persone scomparse, Vittorio Piscitelli, con il rettore dell’università degli Studi di Milano, Gianluca Vago e il capo dipartimento per le Libertà Civili e l’Immigrazione, Mario Morcone. I presunti familiari delle vittime, contattati dal 'Comitato 3 ottobre' e dall’associazione Borderline-europe-de, provengono in massima parte da Paesi del nord e centro Europa. read more
30.09.2014, Borderline Sicilia
Heute um 16.30 Uhr stellt Judith Gleitze von borderline-europe, Menschenrechte ohneGrenzen e.V. in der Area Marina Protetta, im Zuge des Filmfestivals „LampedusaInFestival“, das „Alternative Alarmnetzwerk“ vor. In Zukunft soll damit Migrant_innen in Seenot, mithilfe der Unterstützung zivilgesellschaftlicher Akteur_innen, in Echt-Zeit geholfen werden. read more
30.09.2014, thinkprogress
A Louisiana congressman in a tight race in November wants to quickly deport migrants who have been apprehended at the southern United States border, many of whom fled their home countries in Central America due to violence. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters