This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.11.2014, Deutschlandfunk
Das baldige Ende der Flüchtlings-Rettungsaktion Mare Nostrum zeige, dass es sich bei der Aktion um eine Ausnahme gehandelt habe, sagte Judith Gleitze von der Menschenrechtsorganisation borderline-europe im Deutschlandfunk. Angesichts der großen Flüchtlingsströme sei die Entscheidung aber eine Katastrophe. Judith Gleitze im Gespräch mit Christiane Kaess. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
01.11.2014, VICE
Im Frühling 2011 begannen die schon lange schwelenden Spannungen in Syrien, dem südöstlichen Nachbarn der Türkei, das Land in einem Bürgerkrieg zu verzehren. Der Konflikt hat bisher beinahe 200.000 Menschenleben gekostet und über drei Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben. Die Türkei öffnete allen syrischen Flüchtlingen ihre Grenzen, und mehr als eine Million fanden hier Zuflucht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
01.11.2014, Arte
Ab dem 1. November endet die Mission "Mare Nostrum". Seit der Katastrophe von Lampedusa im vergangenen Jahr- konnte Italien mit dieser Mission rund 150.000 verunglückte Flüchtlinge im Mittelmeer zu retten. In Zukunft soll diese Aufgabe von der Grenzschutz-Agentur "Frontex" übernommen werden. Kritiker sehen darin einen erneuten Versuch, die "Festung Europa" abzuschotten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
01.11.2014, Tagesschau
Bundespräsident Joachim Gauck hat sich für ein stärkeres Engagement Deutschlands bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen ausgesprochen. "Es gibt Notsituationen, die wir Deutschen ja auch kennen aus der Nachkriegszeit, wo wir mit unserem Reichtum tatsächlich nicht am Ende unserer Möglichkeiten sind", sagte das Staatsoberhaupt im Bericht aus Berlin. In diesen Fällen gelte: "Let’s do it!" read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.11.2014, Berliner Morgenpost
In der Debatte um den weiteren Umgang mit den Flüchtlingen in der Kreuzberger Gerhart-Hauptmann-Schule bleiben die Fronten verhärtet. Die Flüchtlinge und ihre Unterstützer bekräftigten am Sonnabend bei einer spontan angesetzten Pressekonferenz ihren unbedingten Willen, die Schule nicht freiwillig zu verlassen und im Falle einer Räumung durch die Polizei Widerstand zu leisten. read more
01.11.2014, The Maritime Executive
The rescue of all persons in distress at sea – including illegal migrants – is an obligation under international maritime law, as well as being a long established humanitarian duty, says the International Chamber of Shipping (ICS). read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
31.10.2014, UNHCR
NHCR ist sehr besorgt über die wachsende Unsicherheit in den Grenzgebieten zwischen Kamerun und Nigeria. Tausende Nigerianer sind in den letzten Wochen vor Angriffen der Rebellen geflüchtet. In den letzten Tagen haben nigerianische Aufständische von nigerianischen Grenzstädten aus wiederholt Angriffe auf den Norden Kameruns verübt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
31.10.2014, RP online
Wie brutal geht die spanische Polizei mit Flüchtlingen um, die über den Zaun der spanischen Exklave Melilla in Marokko nach Europa zu gelangen versuchen? Filmaufnahmen einer Menschenrechtsorganisation vom 15. Oktober zeigen, wie Polizisten einen Flüchtling offenbar bewusstlos schlagen. Die EU hat Spanien nun aufgefordert, den Fall aufzuklären. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
31.10.2014, Ska Keller
"Die Flüchtlingsrettungsaktion Mare Nostrum muss fortgesetzt werden! Wenn Mare Nostrum jetzt abgelöst wird durch einen Frontex-Einsatz zur Bekämpfung irreguläre Migration, kommt das einem Todesurteil für viele Flüchtlinge gleich." read more
31.10.2014, Süddeutsche Zeitung
Mehr als 100 000 Menschen haben die Italiener im Rahmen ihrer Mission "Mare Nostrum" aus Seenot gerettet - damit soll jetzt Schluss sein. Stattdessen läuft am Samstag die EU-Mission "Triton" an. Sie ist billiger - und könnte zu einem Anstieg der Opferzahlen führen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
31.10.2014, The Independent
Migrant Offshore Aid Station has helped save almost 3,000 lives in the Mediterranean Sea during its 60-day mission which comes to an end today. As planned, MOAS will now close its operations for the winter and embark on a campaign to raise funds with the hope to start saving lives again next year. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
31.10.2014, Tagesschau
Der griechischen Mythologie zufolge kann Triton das Meer aufwühlen oder wieder beruhigen. Nun benannte die EU ihre Mission zum Grenzschutz auf dem Mittelmeer nach dem Meeresgott. Menschenrechtler meinen, Triton wird für noch mehr Tote sorgen. read more
31.10.2014, Welt online
Italien hat mit der Marineoperation "Mare Nostrum" binnen eines Jahres mehr als 150.000 Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. Jetzt droht Italien mit der Einstellung der Rettungen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
31.10.2014, Ansa
Un nuovo assalto alla frontiera di Melilla è stato tentato stamane da 200 migranti di origini subsahariane, una trentina dei quali è rimasto per 2 ore in bilico sulla rete di protezione frontaliera, prima di essere allontanato dalle forze di sicurezza. Un forte spiegamento di agenti spagnoli e marocchini sorveglia i due lati della frontiera. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien
31.10.2014, Der Standard
Kritik an den Grenzsicherungsmethoden Spaniens in der Nordafrikaexklave Melilla übte am Freitag die EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström. In einem Schreiben übermittelte Malmström Spaniens Innenminister Jorge Fernandez Diaz ihre tiefe Besorgnis über die Maßnahmen, "die klar EU-Recht missachten". read more
31.10.2014, Europäische Kommission
Will Triton replace Mare Nostrum? Joint operation Triton is intended to support the Italian efforts at their request, and does not replace or substitute Italian obligations in monitoring and surveying the Schengen external borders and in guaranteeing full respect of EU and international obligations1 in particular when it comes to search and rescue at sea. It implies that Italy will have to continue making continued substantial efforts using national means, fully coordinated with the Frontex operation, in order to manage the situation at the external borders. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
31.10.2014, pensieri.it
La chiusura dell’operazione Mare Nostrum che il Ministro Alfano ha tanto ostinatamente sostenuto in questi mesi è non solo un’occasione persa di supremazia politica di straordinaria rilevanza a livello internazionale. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
31.10.2014, ZDF heute
"Mare Nostrum" - so heißt die italienische Grenzmission, die heute im Mittelmeer endet. Abgelöst wird sie ab morgen vom EU-Einsatz "Triton". Eine Mission, die bei Hilfsorganisationen Besorgnis weckt: Wird es bald wieder mehr tote Bootsflüchtlinge geben? read more
31.10.2014, L'Espresso
Con Mare Nostrum tutti i soccorsi ai migranti affidati alla Marina militare. Mentre per legge la missione spetta al Corpo. Che potrebbe realizzarla con costi di gran lunga inferiore. Lo spiega uno studio della Fondazione Icsa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
31.10.2014, Agenzia Habeshia
Ci sono centinaia, migliaia di immigrati, in gran parte eritrei come quel giovane, che vivono nel terrore di essere scacciati dalla Svizzera verso l’Italia. Per 600 di loro è già stato firmato o è in corso di istruttoria il decreto di espulsione. Tutti verso l’Italia, nonostante manchino spesso prove certe che siano arrivati proprio dal confine italiano. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Österreich / Schweiz
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters