Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.01.2016, Today's Zaman
Ein vier Monate altes syrisches Baby, dessen Familie von Syrien in die Türkei geflohen war, erfror in einem Zelt in der Stadt Batman. Die Cihan News Agency berichtete am Dienstag, dass die Familie ohne Brennstoff und Strom in einem Zelt in der Balpınar Region nahe Batman lebt und unter der bitteren Kälte leidet. Das Kind, Faris Khidr Ali, ertrug diese Kälte nicht mehr und starb am Dienstag. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
05.01.2016, bordermonitoring.eu
Dimitrovgrad ist eine kleine Stadt mit 12.000 Einwohner*innen nahe der bulgarischen Grenze. Seit Beginn des letzten Sommers kommen jeden Tag 100-200 Migrant*innen von Bulgarien nach Dimitrovgrad. Derzeit ist die kleine Stadt ein wichtiger hotspot für Fllüchtlinge, die die serbisch-bulgarische Grenze überqueren, da sie nah der bulgarischen Hauptstadt Sofia liegt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
05.01.2016, redattore sociale
Die außergewöhnliche Maßnahme soll den steigenden Fluss aufhalten. Olivieri Forti von der Caritas dazu: "Es ist möglich, dass 300 - 400 Menschen kommen (...). Aber das Schließen der Grenze ist eine Maßnahme die angeprangert werden muss, ineffizient und riskant: sie gefährdet die Prinzipien der Union und lässt die MIgrant*innen gefährlichere Routen nehmen." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Osteuropa
05.01.2016, La Repubblica
Von Katalonien bis zur griechischen Insel, 30 "soccoristas" haben in dreimonatiger Aktivität 115 Tausend Menschen gerettet – dank der Unterstützung von tausenden Spendern. Nach den Abkommen zwischen der Türkei und der EU melden sie: "Die Routen sind wesentlich länger und gefährlicher geworden". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien, Griechenland / Türkei, Europäische Union
05.01.2016, Der Spiegel
An zwei türkischen Stränden in der Ägäis sind die Leichen von 21 Flüchtlingen angespült worden. Laut Küstenwache seien elf Tote im Distrikt Ayvalik und zehn Tote im Distrikt Dikili gefunden worden. Unter den Opfern sind drei Kinder. Zur Nationalität der Flüchtlinge gab es zunächst keine Angaben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
05.01.2016, Tagesschau
In der türkischen Ägäis sind erneut Flüchtlinge ertrunken. Befürchtet werden mehr als 20 Opfer - unter ihnen auch Kinder. Nach Angaben der Polizei war das Boot offenbar auf dem Weg zur griechischen Insel Lesbos. Mehr lesen
04.01.2016, n-tv
Die schwedische Regierung lagert den Grenzschutz an Verkehrsbetriebe aus, um Flüchtlinge effektiver an der Einreise zu hindern. Mit Protest gegen diese Praxis ist aus dem Rest Europas trotzdem kaum zu rechnen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
03.01.2016, taz
Er will anerkannten Flüchtlingen sofort Freizügigkeit gewähren. Das würde EU-Randstaaten wie Griechenland entlasten, sagt Europarechtler Jürgen Bast. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
31.12.2015, Süddeutsche Zeitung
Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien werden in Deutschland künftig genauer unter die Lupe genommen. Mit Beginn des neuen Jahres müssen sie wieder eine ausführliche Einzelfallprüfung durchlaufen, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Donnerstag auf Anfrage mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
30.12.2015, Süddeutsche Zeitung
In diesem Jahr sind mehr als eine Million Menschen über die Mittelmeer-Route geflüchtet. 848 000 kamen in Griechenland an, 153 000 Flüchtlinge landeten in Italien. 3735 Menschen sind bei der Überfahrt gestorben oder werden vermisst. Damit nahmen mehr als viermal so viele Menschen wie 2014 die Reise über das Mittelmeer auf sich. Mehr lesen
30.12.2015, Handelsblatt
Je mehr Europa die Grenzen schützt, desto stärker sind Flüchtlinge auf Schlepper angewiesen, sagt Experte Gerald Tatzgern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
30.12.2015, Die Zeit Online
Die Lage in Afghanistan ist desolat. Dennoch sollen Flüchtlinge dorthin abgeschoben werden. Der Sicherheitsexperte Markus Kaim über die Selbsttäuschung des Westens. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Deutschland
Auch zum Jahresende kommen weiter täglich tausende Flüchtlinge über die Balkanroute nach Österreich. Bisher hat das Land diese meist passieren lassen, der Großteil will ohnehin weiter nach Deutschland. Am Wochenende dann die Kehrtwende: Von Samstag bis Dienstagfrüh sind 413 Flüchtlinge von den österreichischen Behörden nach Slowenien zurückgeschickt worden. Das bestätigte eine Sprecherin der slowenischen Polizei auf Nachfrage der SZ. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
30.12.2015, Griechenland-Blog
Frontex begann in Zusammenarbeit mit den Behörden Griechenlands die Operation Poseidon zur Verstärkung des Schutzes der europäischen Außengrenzen. In Kooperation mit den griechischen Behörden nahm die Frontex die Umsetzung der neuen sogenannte Operation „Poseidon“ mit Ziel den effizienteren Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union auf. An der Unternehmung, die bis zum 31 März 2016 dauern soll, sind Amtsträger der Frontex sowie auch Offiziere der griechischen Polizei (ELAS) und der Hafen- / Küstenwacht beteiligt. Frontex stellt 520 Bedienstete sowie auch Material bereit Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
30.12.2015, FAZ
Naguib Sawiris ist einer der reichsten Männer Ägyptens. „Politiker haben keine Phantasie“, findet er – und will jetzt griechische Inseln kaufen, um dort Flüchtlinge aus Syrien anzusiedeln. Mehr lesen
30.12.2015, Griechenlandzeitung
Die Beamten der europäischen Grenzschutzagentur Frontex weigern sich, an der Registrierung der Flüchtlinge auf der griechischen Grenzinsel Chios teilzunehmen. Der Grund ist der Verdacht auf eine Asbestbelastung des Gebäudes, das ein Privatmann vorübergehend zu diesem Zweck bereitgestellt hat, meldete die Athener Nachrichtenagentur ANA-MPA. Dem Bericht zufolge ist das Dach einer früheren Gerberei, die als vorläufige Registrierungsstelle für die Migranten genutzt wird, mit Faserzement (Eternit) gedeckt. Mehr lesen
30.12.2015, tagesschau
Flüchtlinge, die keine Papiere haben, sollen keine Chance auf eine Einreise nach Deutschland haben. Diese Forderung steht in einer Beschlussvorlage der CSU für die Klausur in Kreuth. Die CDU reagierte zurückhaltend darauf. Von SPD, Linken und Pro Asyl kam scharfe Kritik. Mehr lesen
29.12.2015, Die Welt
Das neue Jahr wird ökonomisch ein gutes für Deutschland. Warum? Wegen der Flüchtlinge. Diese kurbeln die Binnenwirtschaft an - und das ist in einer Zeit des schwächelnden Exports doppelt wichtig. Noch nie ging es so vielen Deutschen so gut wie heute. Die Zahl der Erwerbstätigen erreicht rund 43 Millionen, die Zahl der sozialpflichtig Beschäftigten liegt bei fast 31 Millionen. Beides sind absolute Rekordwerte. Mehr lesen
29.12.2015, Deutschlandfunk
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Zuwanderung hat die EU-Grenzschutzagentur Frontex knapp 300 Beamte zu den griechischen Inseln geschickt. Zudem seien 15 Boote entsandt worden, teilte Frontex mit Sitz in der polnischen Hauptstadt Warschau mit. Der Einsatz zur Hilfe an den griechischen Außengrenzen der Ägäis sei bereits gestern gestartet worden, hieß es weiter. Mehr lesen
29.12.2015, n-tv
Tausende kommen weiter über den Balkan. Weder die Kälte noch Zäune halten sie auf: Nach wie vor flüchten täglich Menschen vor Krieg und Terror nach Westeuropa. In Slowenien, aber auch in Griechenland kommen Tausende Menschen an. Gleichzeitig startet Frontex eine Grenzschutz-Aktion. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern