21.11.2022, EUobserver
EU sollte die Migrationsbewegung in Libyen nicht verschlimmern, sondern unterstützen
Die Lage in Libyen, einem der engsten Nachbarn Europas, ist angesichts der großen humanitären Bedürfnisse, der schrecklichen Misshandlungen und der Menschenrechtsverletzungen, die dort stattfinden, katastrophal. Europa ist besorgt darüber, dass die Menschen davon abgehalten werden, seine Küsten zu erreichen, und finanziert die sog. libysche Küstenwache, um diejenigen abzufangen, die aus dem Land fliehen, und sie in Haftzentren zurückzudrängen, wo sie schwer misshandelt werden. Am Dienstagnachmittag (22. November) werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments zum ersten Mal seit vier Jahren im Plenum über die alarmierende Lage in Libyen diskutieren. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English
Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa, Afrika