This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.05.2012, News.admin
In Brüssel haben am 21. Mai 2012 die Verhandlungen über die Teilnahme der Schweiz am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) begonnen. Zu den Hauptaufgaben von EASO gehört es, Mitgliedstaaten zu unterstützen, deren Asyl- und Aufnahmesysteme besonderem Druck ausgesetzt sind. Die Verhandlungen werden gemeinsam mit den anderen assoziierten Staaten – Norwegen, Liechtenstein und Island – geführt. read more
22.05.2012, Pride1
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat den Asylantrag einer lesbischen Frau aus dem Iran abgelehnt. Bei einer Abschiebung droht der 24jährigen die Todesstrafe in ihrem Heimatland. read more
22.05.2012, Migazin
Ein Plus an Teilnehmern und mehr erfolgreichen Abschlüssen verzeichneten die Integrationskurse im zweiten Halbjahr 2011. Insgesamt erreichten rund 92 % der Teilnehmer in den Prüfungen mindestens das Sprachniveau A2. read more
22.05.2012, Le Parisien
Ein Schiff mit aus den Komoren kommenden Flüchtlingen, das am Samstag versuchte, Mayotte (ein französisches Übersee-Département) zu erreichen, hat Schiffbruch erlitten. Dabei starben 5 Menschen, 15 Menschen werden vermisst. 20 Menschen haben den Schiffsbruch überlebt, indem sie sich an das Wrack klammerten und gerettet werden konnten. Unter den geborgenen Leichen befanden sich drei Kinder, davon ein Säugling (Artikel in franz. Sprache). read more
22.05.2012, Evangelische Kirche in Deutschland
"Herzlich Willkommen - wer immer Du bist." So lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2012, die vom 23. bis 29. September stattfindet. Sie soll "Gelegenheit bieten, Diskriminierungserfahrungen anzugehen und Migrantinnen und Migranten von ihren Erfahrungen berichten zu lassen." Entsprechend wird der Schwerpunkt 2012 darauf liegen, dem offenen und versteckten Rassismus auf die Spur zu kommen und Gegenstrategien zu erproben, damit Deutschland sich als offene, freie und demokratische Gesellschaft weiterentwickeln kann. read more
22.05.2012, Word Socialist Web Site
Ein Report über die Situation in den Haftanstalten für Migranten im Bundesstaat Georgia in Amerika enthüllt Missbrauchsfälle in vier der Zentren, darunter auch im Stewart Detention Center, die größte Haftanstalt für Migranten in Amerika. Der 182-seitige Report mit dem Titel "Prisoners of Profit: Immigrants and Detention in Georgia" wurde letzten Mittwoch veröffentlicht (Artikel in engl. Sprache). read more
22.05.2012, Tagesschau
Nach dem Militärputsch in Mali Ende März sind allein ins Nachbarland Burkina Faso 56.000 Menschen geflüchtet - auf so viele war hier keiner vorbereitet. Bei 45 Grad im Schatten leben die Familien am Rande der Wüste, viele sympathisieren mit den - wie sie sagen - gemäßigten Tuareg-Rebellen in Mali. read more
22.05.2012, Radio Vatikan
Innerhalb einer Woche wurden insgesamt 3.600 Südsudanesen aus dem Sudan ausgewiesen. Die Spannungen zwischen dem Sudan und dem Südsudan sind Auslöser für die Entscheidung der Regierung in Khartum, die südsudanesischen Staatsbürgern, die sich im Sudan aufhalten und denen nach der Unabhängigkeit des Südsudan die Erneuerung der Aufenthaltsgenehmigung nicht erneuert wurde, nun in ihre Heimat zurückschickt. read more
22.05.2012, Europa Press
Madrid:Die spanische Anwaltskammer (CGAE) brachte ihre Hilfe und Unterstützung für die neuen Richtlinien der Generaldirktion der Polizei zum Ausdruck. Danach sollen künfig keine Inhaftnahmen von Einwanderern allein aufgrund ihrer Herkunft vorgenommen werden. Nach Ansicht der Anwälte handele es sich bei der bisher üblichen Praxis um "eine unrechtmäßige Beschränkung der Rechte und Freiheiten von Einwanderern." (Artikel in Spanisch) read more
22.05.2012, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Bereits in diesem Jahr werden 300 Flüchtlinge aus dem EU-Resettlement-Verfahren nach Deutschland kommen und im Grenzdurchgangslager Friedland aufgenommen. Dies kündigte Innenminister Uwe Schünemann am Montag in Hannover an. „200 Flüchtlinge werden aus dem Flüchtlingslager Shousha des UNHCR an der tunesisch-libyschen Grenze aufgenommen, weitere 100 Personen voraussichtlich aus der Türkei." read more
21.05.2012, Aargauer Zeitung
Dem iranischen Asylbewerber, der in Aarau (Schweiz) in Ausschaffungshaft sitzt, drohe im Iran nicht unbedingt Gefahr, sagt der Soziologe Farhad Afshar. Doch auch er kann nicht ausschliessen, dass dem Mann nichts passiert, wenn er via Ungarn ausgeschafft wird. read more
21.05.2012, Pro Asyl
Für Flüchtlinge ist das europäische Asylsystem ein unüberschaubares Labyrinth. Auf ihrem Weg durch Europa irren sie umher und finden nirgends Schutz. Mitten in der EU erleben Flüchtlinge Obdachlosigkeit, Hunger, Elend, Kälte, Haft und Gewalt. Grund für das Nicht-Ankommen der Schutzsuchenden ist das sogenannte Dublin-System, das eine menschenwürdige Aufnahme der Flüchtlinge in der EU verhindert. read more
21.05.2012, Europe online Magazine
Die griechische Küstenwache hat am Montagmorgen 70 Flüchtlinge im Ionischen Meer im Westen des Landes aufgegriffen. An der Aktion nahmen auch Beamte der Europäischen Agentur für den Schutz der Außengrenzen (Frontex) teil. read more
21.05.2012, TLZ
Thüringen nahm im vergangenen Jahr knapp 1200 Flüchtlinge auf und schaffte für diese Schuhe und Kleidung im Wert von 2484,24 Euro an - das bedeutet, dass jährlich nur etwas mehr als zwei Euro pro Person zu Verfügung stünden. Das sei eindeutig zu wenig, kritisiert Regine Kanis, SPD-Sprecherin für ausländische Mitbürger. read more
21.05.2012, Bild
Das Grenzdurchgangslager Friedland bei Göttingen wird zentrale Aufnahmeeinrichtung für 900 Flüchtlinge, die die Vereinten Nationen bis 2014 Deutschland zuteilen. Von August an treffen dort rund 200 Flüchtlinge aus dem Lager Shousha an der tunesisch-libyschen Grenze sowie 100 in die Türkei geflüchtete Iraker ein, sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) am Montag. read more
20.05.2012, Euronews
Nur fünf Kilometer von der Grenze entfernt, auf der syrischen Seite, liegt Dara’a, die Wiege der Revolte. Jeden Tag kommen hundert bis vierhundert Syrer illegal über die Grenze, also ohne Papiere. In Jordanien wird nur ein kleiner Teil von ihnen von internationalen Organisationen registriert. Die übrigen gehen andere Wege, manche haben hier Familienangehörige oder Freunde, oder sie nutzen Stammesbeziehungen. read more
20.05.2012, Welt Online
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat vor einem anhaltenden Ansturm afrikanischer Einwanderer nach Israel gewarnt. Sollte Israel die Einwanderungswelle nicht stoppen, könnten aus 60.000 illegal eingewanderten Immigranten leicht 600.000 werden, sagte Netanjahu am Sonntag. Der Ansturm könnte so zu einer Auslöschung Israels als jüdischem und demokratischen Staat führen. read more
20.05.2012, Der Standard
Die letzte Novelle des Asyl- und Fremdenrechts datiert von Anfang 2010. Sie brachte im Umgang mit Schutzsuchenden vor allem neue Härten, etwa die Anwesenheitspflicht für Flüchtlinge im Erstaufnahmezentrum bis zu sieben Tage nach ihrem Asylantrag. Nun setzt das Innenministerium zu einer weiteren, tiefgreifenden Gesetzesänderung an. read more
19.05.2012, Nordbayern.de
Die seit Wochen in Würzburg gegen die Unterbringung und Lage von Asylbewerbern in Bayern protestierenden iranischen Flüchtlinge können vorerst mit Pavillons und Feldbetten bleiben. read more
19.05.2012, ORF
Bei der ehemaligen Grenzstation zu Italien, Thörl-Maglern, ist ein Pkw mit neun Insassen ohne Reisedokumente aufgehalten worden. Die acht Flüchtlinge und der Schlepper wurden ins Polizeianhaltezentrum gebracht. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters