This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.05.2015, Die Welt
Vom Baden-Airport bei Karlsruhe aus sind am Donnerstagmorgen 87 Flüchtlinge - darunter 40 Kinder - nach Serbien und Mazedonien abgeschoben worden. Die Flüchtlinge lebten zuletzt in Baden-Württemberg, Hessen und dem Saarland. Es wurde auch bestätigt, dass Flüchtlingsaktivisten die Abschiebung einer fünfköpfigen Roma-Familie aus Freiburg verhindert haben, die ebenfalls in dem Flugzeug hätten sitzen sollen. Zuletzt waren Ende April 121 Flüchtlinge nach Kosovo abgeschoben worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
07.05.2015, France Terre Asile
Bulgarien ist für Migranten auf ihrem Weg nach Europa eines der gefährlichsten Länder, die sie zu passieren haben. Unter starkem Druck der EU, besonders auch aus Berlin, wird an der Grenze zur Türkei die bisher bestehende, 30 km lange Mauer aus Beton und Stacheldraht um 100 km verlängert. Diese Grenze weist eine der höchsten Mortalitätsraten auf. Hier kommen Migranten nicht nur bei dem Versuch um, in das Land hineinzukommen, sondern auch wenn sie es wieder verlassen wollen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
07.05.2015, Tagesspiegel
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat bestätigt, dass in diesem Jahr 400.000 Asylanträge erwartet werden, doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Die Prognose zu Flüchtlingen, die über das Mittelmeer kommen, sei schwierig. Erfahrungen zeigten jedoch, dass etwa ein Drittel der im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge nach Deutschland komme. Die Budnesregierung erwägt zusätzliche Maßnahmen bei einem Flüchtlingsgipfel an diesem Freitag. read more
07.05.2015, Zeit
Angesichts der EU-Pläne für einen gezielten Einsatz gegen Schlepperbanden befasst sich der UN-Sicherheitsrat am Montag mit Maßnahmen gegen die Flüchtlingstragödien im Mittelmeer. Die EU will von der UN grünes Licht, gegen Schlepper auch mit militärischen Mitteln vorgehen zu können. Die derzeit im UN-Sicherheitsrat vertretenen Länder arbeiten gemeinsam mit Italien an einem Resolutionsentwurf, der dem europäischen Einsatz gegen Schlepperboote ein UN-Mandat verschaffen soll. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
07.05.2015, Deutschlandfunk
Über 2.000 Migranten sind allein in den letzten zwei Tagen in Italien angekommen, mehr als 32.000 sind es seit Beginn des Jahres. Rom hat ein handfestes Problem, die Flüchtlinge gerecht zu verteilen. Die allermeisten bleiben im Süden des Landes, ins reichere Norditalien kommen relativ wenige. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
07.05.2015, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bewaffnete Konflikte haben 2014 so viele Menschen zu Vertriebenen innerhalb ihres eigenen Landes gemacht wie wahrscheinlich nie zuvor seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Zahl der sogenannten Binnenflüchtlinge stieg nach Angaben internationaler Organisationen vom Mittwoch um elf Millionen - das sind im Schnitt 30.000 an jedem einzelnen Tag - und erreichte einen neuen traurigen Rekord von 38 Millionen Menschen read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
07.05.2015, Der Tagesspiegel
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat seine Prognose über die Asylbewerber deutlich nach oben korrigiert. Es rechnet jetzt mit 400.000 Erstanträgen in diesem Jahr. Die Behörde spricht von einer Migrationswelle aus Albanien. Hintergrund für die "Migrationswelle" ist laut BAMF die "unverändert schlechte wirtschaftliche und soziale Lage in Albanien". read more
Region(s): Osteuropa, Deutschland
07.05.2015, Wirtschafts Woche
Das Bundesamt für Migration geht davon aus, dass bis Jahresende mehr als 400 000 Asylanträge gestellt werden. Am Freitag wollen Bund und Länder im Kanzleramt über die Lage beraten. Die Ministerpräsidenten stellen klare Forderungen. Die Unterbringung und Versorgung der Menschen könnte nicht nur alleine von den Ländern und den Kommunen getragen werden. read more
07.05.2015, Kleine Zeitung
98 Flüchtlinge nach zwölf Tagen auf dem Mittelmeer gerettet read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
07.05.2015, EurActiv.de
Die Schweiz hat sich zur Beteiligung an einem "gerechten" Quotensystem für die Aufteilung von Flüchtlingen in Europa bereit erklärt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
Die Zahl der Flüchtlinge steigt 2015 auf Rekordniveau. Das Bundesamt für Migration muss die Asylanträge prüfen – Porträt einer Behörde unter Druck. read more
07.05.2015, Huffington Post
Editieren Die französische Europa-Parlamentsabgeordnete Eva Joly kritisiert die europäische Flüchtlingspolitik. Die Schuld wird weiterhin auf die Schlepper geschoben, die als kriminelle dargestellt werden. Die europäischen Politiker sollen sich jedoch bewusst werden, dass ihre Flüchtlingspolitik das Schleusen ermöglicht. Die Flüchtlinge sollten nicht derartige Risiken nehmen müssen, um Europa zu erreichen. Legale Einreisewege müssen geschaffen werden read more
Region(s): Europäische Union
06.05.2015, Verdi publik
Seeleute auf Handelsschiffen müssen immer öfter immer mehr Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten. Und setzen dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel. Jetzt appellieren sie an die Regierungschefs der EU, ihrer Verantwortung in der humanitären Krise gerecht zu werden read more
06.05.2015, The New York Times
The United Nations Security Council plans to put forth a draft resolution that would authorize Europe to use military force to stop migrant smuggling boats that set off from Libya across the Mediterranean Sea, signaling the Continent’s resolve to stanch the tide of migrants fleeing the Middle East and North Africa. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Weltweit
06.05.2015, Kronen Zeitung
Sie sind verängstigt, völlig erschöpft, halb verdurstet und besitzen nur noch das, was sie am Leib tragen - aber sie haben überlebt. Erneut konnten am Dienstag 120 Flüchtlinge vor der italienischen Insel Lampedusa gerettet werden. "Ein guter Tag", sagen die Bewohner, denn das Mittelmeer ist bereits zum Massengrab für Asylwerber geworden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
06.05.2015, dw.de
Bei heftigen Kämpfen zwischen Huthi-Rebellen und Unterstützern von Präsident Hadi sind zahlreiche Zivilisten getötet worden. US-Außenminister Kerry fordert eine humanitäre Feuerpause. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
06.05.2015, SFR Schweizer Radio und Fernsehen
Das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Für die italienische Insel Lampedusa vor der afrikanischen Künste Normalität. In der «Rundschau» kritisiert Bürgermeisterin Giusi Nicolini die europäische Flüchtlingspolitik und fordert Solidarität - auch von der Schweiz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europa
06.05.2015, Der Standard
Die innenpolitische Diskussion über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge krankt an den gleichen Defiziten wie die Querelen ums Asylthema in Österreich insgesamt. read more
06.05.2015, Luzerner Zeitung
Bewaffnete Konflikte haben 2014 so viele Menschen zu Vertriebenen im eigenen Land gemacht wie wahrscheinlich nie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Zahl der sogenannten Binnenflüchtlinge stieg um elf Millionen. read more
06.05.2015, faz
Als Reaktion auf die anhaltende Flüchtlingskrise hat die Bundesregierung Hilfe bei der Seenotrettung angeboten. Nun kam die Marine zu ihrem ersten Einsatz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters