This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.06.2015, Blick.ch
Vor dem EU-Gipfel in der kommenden Woche, bei dem es auch um die Flüchtlingskrise geht, hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die EU-Staats- und Regierungschefs scharf kritisiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
20.06.2015, Frankfurter Rundschau
Ab und zu sehen wir Menschen, die aus dem Mittelmeer aufgefischt werden. Die, die nächtens mit ihren Booten untergehen, sehen wir nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
20.06.2015, Deutschlandfunk
Angesichts der Millionen Flüchtlinge wandle sich in Deutschland die Stimmung, meint Joachim Frank von der "Frankfurter Rundschau". Das Karussell der Verantwortungsverschiebung verliere an Fahrt. Die Deutschen sähen es inzwischen als geboten an, mehr Menschen aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.06.2015, Spiegel Online
Zum ersten Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung hat Joachim Gauck Europa ins Gewissen geredet: Es sei moralische Pflicht, Flüchtlinge vor dem Tod im Mittelmeer zu schützen. Gerade die Deutschen sollten sich um Verständnis bemühen. read more
19.06.2015, Terre des Hommes
Today we are faced with the highest numbers of refugees around the world and their situation is more critical than ever. One in two refugees is a child. Many of them are born in refugee camps and denied a birth registration and nationality. Around the world, many of the refugee children do not access education, health care and enter harmful work to maintain themselves and their families. Much more needs to be done to ensure the rights of refugee children. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
19.06.2015, Reuters
Thirty-seven Bangladeshi migrants rescued from a boat at sea by Myanmar authorities were handed over to Bangladesh authorities on Friday. The 37 were among 208 migrants whom the Myanmar navy said it rescued from a boat in the Bay of Bengal on May 21. Thousands of people, many of them Bangladeshi or Muslim Rohingya from Myanmar, have taken to the sea in recent months in dangerously crowded boats run by people-traffickers, heading south toward other southeast Asian countries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
19.06.2015, NPR
Smugglers sending desperate migrants from Egypt to Europe are looking to make money — but they do offer discounts. Small children can go for free; migrants who organize a group can go free, as a sort of referral bonus. By reference to a Syrian family, the article shows the demand side of the smuggling market and with an Egyptian smuggler a glimpse of the supply side. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
19.06.2015, Breitbart
New refugee laws in Turkey appear to give Syrians more rights, but they stop short of granting them full refugee status. Despite approval from the UN, Syrian refugees fleeing Bashar al-Assad and the Islamic State (ISIS/ISIL) still cannot find work or receive full residency in the NATO country. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
19.06.2015, APA-OTS
Unaccompanied minor refugees in Austria are severely discriminated. The Don Bosco refugee organisation demands equal rights for all children. Austria committed itself to the UN Convention on the Rights of the Child. "Included is among others the equality of all children, shelter and aid, education, non-discrimination and protection of the interests of the child. "It's high time that Austria finally recognizes its responsibility" says manager Eva Kern. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Österreich / Schweiz
19.06.2015, Die Welt
Die Organisation Ärzte ohne Grenzen war von den staatlichen Reaktionen auf das Drama im Mittelmeer so entsetzt, dass sie nun selbst Flüchtlinge rettet. Sogar schwangere Frauen sind oft unterversorgt. read more
19.06.2015, Südtirol News
Anlässlich des Weltflüchtlingstages am Samstag haben Politiker sowie Hilfsorganisationen mehr Solidarität gefordert. Es sei zu befürchten, dass 2015 so viele Menschen auf ihrer riskanten Flucht über das Mittelmeer sterben werden wie nie zuvor, warnte Ärzte ohne Grenzen am Freitag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.06.2015, Der Standard
Insbesondere Züge aus Ungarn sollen in Tschechien verstärkt kontrolliert werden – "Humanitäre Solidarität" in Slowakei gefordert – Mazedonien erleichtert Durchreise read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
19.06.2015, Schweizer Radio und Fernsehen
Menschen in Not haben ein Recht zu leben: Das fordert Ulrich Prantl in seinem Buch «Im Namen der Menschlichkeit: Rettet die Flüchtlinge!». Der Autor und Journalist erklärt, warum christliche Werte eine wichtige Rolle spielen, welche Massnahmen die EU treffen sollte – und was bis jetzt falsch lief. read more
19.06.2015, ZEIT Online
Frankreichs früherer Staatschef kritisiert die EU-Pläne zur Verteilung von Flüchtlingen. Das sei, als ob ein Klempner bei einem Rohrbruch nur das Wasser verteilt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
19.06.2015, Tagesanzeiger
Bislang durften Flüchtlinge Mazedonien nur zu Fuss oder mit dem Velo durchqueren, um in angrenzende EU-Länder zu gelangen. Nun gab das Parlament nach. read more
Bund und Länder haben sich bei ihrem Spitzentreffen in Berlin auf einen Aktionsplan für den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland verständigt. Neben einer stärkeren finanziellen Beteiligung des Bundes sollen vor allem "Flüchtlinge mit einer guten Bleibeperspektive" leichteren Zugang zu Sprachkursen erhalten. read more
18.06.2015, Vivre Ensemble
Le numéro du mois de juin sort de presse. Une édition consacrée à la thématique de l’autonomie des réfugiés et demandeurs d’asile. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
18.06.2015, Radio Télévision Suisse
Les pays de l'Union européenne ont dépensé 11,3 milliards d'euros depuis 2000 pour renvoyer les migrants illégaux et 1,6 milliard d'euros pour assurer la protection des frontières de l'Europe. Ceci a été démontré par l’enquête « Migrant Files » réalisée par un consortium de journalistes, qui révèle aussi le côté rentable de l’industrie de sécurité en Europe. read more
18.06.2015, Libération
Dans le désert nigérien on a trouvé 48 corps des réfugiés venant de l'Afrique de l'Ouest, qui sont morts de déshydratation sur le chemin de l’Algérie et de la Libye suite à un accident de camion. Les autorités nigériennes estiment qu’en 2015, entre 80 000 et 120 000 migrants venus d’Afrique de l’Ouest ou d’Afrique centrale vont traverser illégalement le Niger. Le nombre des victimes dans la Sahara est probablement comparable à celui de la Méditerranée, mais en raison de manque des moyens de surveillance il n'est pas possible de faire un décompte fiable. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Afrika
18.06.2015, Fox News
Chancellor Angela Merkel is pressing Germany's European Union partners to share the burden of hosting a surge of asylum-seekers, arguing that solidarity should be a "matter of course." The bloc's 28 members are at odds over an EU plan to divide up refugees arriving largely in Italy and Greece. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters