This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.12.2015, Der Standard
Beim EU-Gipfel wollte Griechenland eine Lösung für die Flüchtlinge finden, die nicht länger einfach nach Europa weiterkönnen Die Reise nach Deutschland, ins Merkel-Wunderland, endet nach langen Umwegen in einer Taekwondo-Halle im Süden Athens, einem schäbigen Viertel am Ufer der griechischen Hauptstadt, wo die noch gar nicht so alten Sportanlagen der Sommerspiele von 2004 neben Kinos, Café-Ketten und einem Kaufhaus für Billigspielzeug verloren stehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
18.12.2015, Bayrischer Rundfunk
Die EU-Staats- und Regierungschef sind bezüglich der EU-Grenzschutzbehörde Frontex einen Schritt weiter gekommen. Bis spätestens Juni 2016 soll über den Ausbau der Behörde entscheiden werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
18.12.2015, Spiegel Online
Es ist ein Tiefpunkt in der Geschichte der Vereinten Nationen: Noch nie zuvor mussten so viele Menschen aus ihrer Heimat fliehen - und vielen droht ein langes Leben im Exil. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
17.12.2015, Deutschlandfunk
Der griechischen Regierung wird vorgeworfen, die EU-Außengrenzen nicht gut genug zu schützen. Die Grünen-Europaabgeordnete Rebecca Harms hat im DLF Verständnis für die griechische Regierung gezeigt. In Griechenland kämen viele Flüchtlinge an, dabei sei die Grenze sehr kompliziert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
17.12.2015, redattore sociale
Eritrei, cartelli e slogan a Lampedusa. "Siamo rifugiati, niente impronte". Circa 250 persone hanno sfilato questa mattina. Si tratta in gran parte di cittadini eritrei, presenti sull’isola da almeno due settimane e trattenuti presso il Centro di Primo Soccorso e Accoglienza di Contrada Embriacola. Molti in sciopero della fame read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
17.12.2015, Eentwicklungspolitik online
Anlässlich des EU-Gipfels am 17. und 18. Dezember hat Pro Asyl die EU-Staats- und Regierungschefs vor einer "Erosion der Menschenrechte" gewarnt. Die Pläne der EU-Kommission zum Ausbau von Frontex und zu vermehrten Abschiebungen aus den Grenzregionen zielten auf eine Aushebelung der Menschenrechte an den EU-Grenzen, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Donnerstag in Frankfurt am Main. read more
17.12.2015, terre libere
Siamo tornati indietro di dieci anni. Quando dalle strutture dello Stato uscivano migranti undocumented. Li chiamavano “clandestini”, ma erano il prodotto di leggi prive di senso. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
17.12.2015, Stern
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat der Türkei die Abschiebung von Flüchtlingen in das Bürgerkriegsland Syrien und in den Irak vorgeworfen. read more
17.12.2015, Zeit Online
Im Dezember kamen durchschnittlich 3.731 Flüchtende pro Tag nach Europa. Auf dem EU-Gipfel in Brüssel geht es heute erneut um die Verteilung von 160.000 Migranten. Die Zahl der Flüchtlinge, die aus der Türkei in die Europäische Union kommen, ist einem Zeitungsbericht zufolge zuletzt deutlich gesunken. read more
17.12.2015, Süddeutsche Zeitung
Die EU wirft Italien vor, bei der Registrierung von Flüchtenden zu schlampen. Tatsächlich räumt die Regierung ein, nicht in allen Fällen Fingerabdrücke zu nehmen, weil sie keine Gewalt anwenden will. Von den sechs geplanten Hotspots funktioniert nur der auf der Insel Lampedusa. Dabei wäre der Zeitpukt für die Einrichtung der Zentren günstig - auch wegen des nahenden Winters kommen weniger Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
17.12.2015, taz
Angela Merkels perfekt inszenierter Auftritt verblasste schon nach einem Tag. Seehofer und Frontex holten die Kanzlerin in die Realpolitik zurück. read more
17.12.2015, Der Standard
Es gibt jede Menge Vorschläge zur Bewältigung der Flüchtlingskrise, aber kaum Lösungen. Eine Gruppe williger Staaten will zur Tat schreiten. read more
17.12.2015, Junge Welt
Residenzpflicht für anerkannte und Abschiebelager für abgelehnte Flüchtlinge. Mehr Abschottung, mehr Befugnisse, etwa zu eigenmächtigen Abschiebungen, für die EU-Grenzschutzpolizei »Frontex«: Diesen Plan will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schnellstmöglich umsetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.12.2015, Deutsche Welle
Auf ihrem Gipfel am Donnerstag wird sich die EU erneut mit der Zuwanderung von Flüchtlingen befassen. In einer Regierungserklärung hat Kanzlerin Merkel die deutsche Position abgesteckt - und Kritik an der EU geübt. read more
17.12.2015, Neues Deutschland
Angela Merkels »Wir schaffen das« hat von links Anerkennung erfahren: die Kanzlerin als Bollwerk gegen den flüchtlingspolitischen Durchmarsch der Rechtsaußen in der Union. Dass die CDU-Chefin allenfalls das kleinere Übel ist, bezeugt der schnelle Takt der Asylrechtsverschärfungen ihrer Regierung. read more
16.12.2015, left
Mille esseri umani potranno raggiungere l’Italia senza affrontare il calvario e senza rischiare la vita, dal Marocco, dal Libano e dall’Etiopia. Grazie a un corridoio umanitario, il primo in Italia e in Europa, che verrà attivato dalla Federazione delle chiese evangeliche in Italia e dalla Comunità di Sant’Egidio. read more
16.12.2015, Amnesty International
In mid to late 2015, political pressure from the EU on Turkey to halt irregular migration to Europe grew, and the two parties signed a migration agreement on 29 November 2015. During the period leading up to and after the signing of the agreement, the Turkish authorities began detaining and deporting refugees and asylum-seekers on a scale not previously seen. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
16.12.2015, Pro Asyl
Die Europäische Grenzagentur Frontex soll ausgebaut werden. Ab morgen beraten die europäischen Staats- und Regierungschefs über einen Vorschlag der Kommission. Während Menschenrechte, Flüchtlingsschutz und Seenotrettung darin nur Randnotiz sind, werden neue Weichen zum massiven Ausbau des europäischen Grenzregimes gelegt. read more
16.12.2015, Zeit Online
Kirchliche Organisationen in Italien ersparen 1.000 Flüchtlingen die gefährliche Route über das Mittelmeer. In anderen EU-Ländern sind ähnliche Programme geplant. read more
16.12.2015, Bundesregierung (Pressemitteilung)
Die EU-Kommission hat einen Gesetzentwurf für einen neuen Europäischen Grenz- und Küstenschutz vorgestellt. Außenminister Steinmeier begrüßte die Pläne: Sie "verdienen unsere volle Unterstützung. Sie ziehen die Lehren aus den Defiziten der Vergangenheit." read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters