This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.07.2016, Frankfurter Rundschau
Increasingly national borders in Africa are sealed off with support from the EU, the international aid organisation medico international criticises. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
08.07.2016, the Washington Post
No country has been more overwhelmed than Greece and no place in Greece more than here on the island of Lesbos, which saw 600,000 war-weary people pass through in the past 18 months. No more. Now the open turnstile toward a new life in Germany or Sweden has turned into Europe’s waiting room. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
08.07.2016, Spiegel online
In Deutschland kommen weniger Flüchtlinge an, Innenminister de Maizière verkündet Entspannung. Das kann nur tun, wer sich vor allem für Ruhe im eigenen Land interessiert - nicht für die eigentliche Ursache der Krise. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
08.07.2016, Zeit Online
He put refugees in an overcrowded boat, that brought them from Turkey to Greece. Five people did not survive the passage. Now a smuggler has been convicted. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
08.07.2016, Zeit online
Die Zahl der Asylsuchenden nimmt von Monat zu Monat ab: Im Juni kamen 16.000 Menschen nach Deutschland. Der Innenminister lobt die Arbeit der obersten Asylbehörde. read more
08.07.2016, EurActiv
Der Bundestag billigte am Donnerstagabend in Berlin gegen die Stimmen der Opposition die Fortsetzung und Erweiterung der deutschen Beteiligung an der europäischen Marinemission “Sophia”. Vorgesehen ist demnach künftig auch die Ausbildung von Kräften der libyschen Marine und der Küstenwache. Die EU hatte die Mission EUNAVFOR Med “Sophia” im vergangenen Jahr gestartet, um in der Flüchtlingskrise gegen Schleuser vorzugehen. Die EU-Marineschiffe dürfen dabei auf hoher See verdächtige Boote stoppen, durchsuchen und beschlagnahmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
07.07.2016, Aljazeera
A growing build-up of refugees on Hungary-Serbia border follows tight border control measures introduced by Hungary. Because the razor-wire border fence is built within Hungarian territory, the refugees and migrants are stuck in camps in "no man's land", an area which is not Serbian territory and that Hungarian authorities do not administer. read more
Region(s): Osteuropa
07.07.2016, the Guardian
A groundbreaking new documentary gives cameras to refugees fleeing to Europe. The resulting three-part film takes you with them every step – from suburban flat to leaky dinghy to suffocating container read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
07.07.2016, Corriere del Ticino
In Serbia torna l'allarme migranti e le autorità si mobilitano per fronteggiare un possibile nuovo flusso di arrivi che sembra crescere di giorno in giorno. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
07.07.2016, Bundesregierung (Pressemitteilung)
Mit der Gründung einer neuen Schutzbehörde werden die EU-Außengrenzen sicherer. Das Europaparlament hat einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Der europäische Grenz- und Küstenschutz kann damit bald Realität werden. Zuvor muss der EU-Rat noch zustimmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
07.07.2016, Wiener Zeitung
Nach der Billigung im EU-Parlament drängen Mitgliedstaaten auf Stärkung der Agentur Frontex. read more
07.07.2016, Bayerischer Rundfunk
Die Flüchtlingskrise ist eine der großen Herausforderungen in der EU, aber nach wie vor gibt es keine einheitliche Strategie. Dabei wäre diese dringender denn je. In Bratislava suchen die EU-Innenminister heute nach einer gemeinsamen Lösung. read more
07.07.2016, Zeit online
Zehntausende Flüchtlinge sitzen an der Grenze zwischen Jordanien und Syrien fest. Ihre Lage ist desaströs. Dafür ist auch die europäische Abwehrpolitik verantwortlich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Europäische Union
07.07.2016, Sputnik Deutschland
Nach dem Brexit-Votum hat Ungarn eine Kampagne zur Vorbereitung eines Referendums über die EU-Migrantenquoten gestartet. Wie Tamas Pal, Direktor des Zentrums für Sozialpolitik der Budapester Universität „Corvinus“, zu Sputnik sagte, hat die ungarische Regierung das Quotenprinzip, das die EU-Führung seit April/Mai 2016 erwägt, sofort abgelehnt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
07.07.2016, derStandard.at
Vom 1. Jänner bis zum 6. Juli 2016 sind 76.809 Flüchtlinge und Migranten nach Fahrten über das Mittelmeer in Italien angekommen. Das sind 4,2 Prozent mehr als die 73.691 Flüchtlinge, die im Vergleichszeitraum 2015 Italien erreichte. read more
07.07.2016, Spiegel online
Bei einem Schiffsunglück im April 2015 starben Hunderte Flüchtlinge. Nun hat die Marine mehr als 200 von ihnen aus dem Wrack des Schiffs geborgen. read more
In Sachen Verteilung ist sich die EU weiter uneins, genauso im Konflikt um Kontrollen an der Grenze Österreich/Ungarn. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz, Europäische Union
07.07.2016, Frankfurter Allgemeine
Im Mittelmeer ertrinken mehr Migranten als im vergangenen Jahr. Kritiker geben der EU-Operation „Sophia“ eine Mitschuld. Denn durch den Kampf gegen Schmuggler gefährde sie Menschenleben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union
07.07.2016, DIE WELT
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für die Einrichtung von international betriebenen Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Nordafrika ausgesprochen. Menschen, die auf der Mittelmeerroute gerettet würden, könnten dann "zurückgebracht werden, aber nicht irgendwo am Stand abgesetzt, sondern in sichere Camps". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
07.07.2016, Spiegel Online
Gefährden viele Flüchtlinge die Zukunft Deutschlands? Mehr als ein Drittel der Befragten einer Studie sieht das so. Jeder Zweite fürchtet eine erhöhte Terrorgefahr. Mit der Willkommenskultur ist es nicht weit her. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters