This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.02.2016, Die Welt
Drei Tage lang diskutierten Flüchtlinge über ihre Lage. Zur Konferenz kamen 2000 Menschen aus verschiedenen Ländern. Auch aus vielen deutschen Städten kamen Geflüchtete und Unterstützer nach Hamburg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
28.02.2016, Der SPiegel Online
Vier Nato-Kriegsschiffe vor der türkischen Küste sollen Flüchtlinge abschrecken und Schleuserboote aufklären. Griechenland erhofft sich davon stark sinkende Flüchtlingszahlen - denn die Lage spitzt sich dramatisch zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
28.02.2016, Berliner Zeitung
"Bis zu 300 Flüchtlinge sollen nun doch an der Grenze zu Mazedonien weiter gelassen werden, um aus Griechenland zu gelangen. Dort spitzt die Lage sich weiter zu." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
27.02.2016, Handelsblatt
"Mehr als drei Viertel aller Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, haben keine Papiere dabei. Andere zeigen Dokumente zweifelhafter Herkunft vor. Ein Pass aus einer IS-Hochburg ist nichts mehr wert." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.02.2016, 20 Minuten
"Die Schweiz prüft die ungarische Flüchtlingspolitik. Das Land soll gegen die Menschenrechte verstossen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
27.02.2016, Stuttgarter Zeitung
"Die Grenze zu Kroatien ist seit mehreren Tagen dicht. Der Rückstau in Griechenland, Mazedonien und Serbien wird immer länger. Das liegt unter anderem an dem neu eingeführten Dokument für Flüchtlinge, berichtet Julia Bosch aus Serbien." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
27.02.2016, Deutschlandfunk
Marokko hat seine Bereitschaft bekräftigt, aus Deutschland abgeschobene Asylbewerber wieder aufzunehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
27.02.2016, tagesschau.de
Das BAMF will die erneute Einschränkung der Bewegungsfreiheit Geflüchteter voranbringen: "Der Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Weise, unterstützt die Residenzpflicht für Asylbewerber. Er will anerkannten Flüchtlingen drei Monate den Wohnort vorschreiben. In dieser Zeit sollten Asylbewerber vor allem in ländlichen Gebieten untergebracht werden." read more
26.02.2016, The Guardian
"Croatia and Slovenia have become the latest countries to impose strict limits on the number of refugees allowed to cross their borders. The two European Union member states announced that no more than 580 refugees and migrants a day would be allowed to enter their territories." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
26.02.2016, Hamburger Abendblatt
"Mehr als 2000 Schutzsuchende und Unterstützer kommen an diesem Wochenende auf einer dreitägigen Konferenz in Hamburg zusammen. [...] Am Ende der Konferenz solle eine Resolution stehen, wie die Situation der Flüchtlinge verbessert werden könne, sagte Abimbola Odugbesan von der Hamburger Flüchtlingsgruppe Lampedusa." read more
26.02.2016, Der Spiegel Online
Jahrelang wurden Afghanen kaum noch aus Deutschland in ihre Heimat zurückgeschickt. Angesichts steigender Flüchtlingszahlen will die Bundesregierung dies nach SPIEGEL-Informationen nun ändern - und notfalls auch an den Hindukusch abschieben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland
26.02.2016, Die Zeit Online
Nur noch wenige Hundert Flüchtlinge am Tag sollen die Balkanstaaten und Österreich passieren dürfen. Die Entscheidung könnte die Lage in Griechenland weiter verschärfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Europa
13 Prozent der Asylsuchenden sind für die Behörden nicht mehr auffindbar. Was klingt wie ein Skandal, entpuppt sich als Rechenproblem. read more
Slowenien macht seine Grenze teilweise dicht: Lediglich 580 Flüchtlingen soll täglich die Durchreise gestattet werden. Die anderen Balkanländer und Österreich unterstützen die Tagesquote. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
26.02.2016, Zeit Online
"Tausende Flüchtlinge kommen über die russische Grenze nach Norwegen und Finnland. Selbst in der EU-Kommission gibt es den Verdacht, Russland benutze sie als Druckmittel." read more
26.02.2016, Die Welt
Durch die Verschärfung der Einreisebedingungen für Flüchtlinge in mehreren Staaten Südosteuropas wie beispielsweise in Mazedonien, Serbien und Kroatien, stellte Albanien in den letzten Tagen eine Zunahme von Asylanträngen an ihren Grenzen fest. Aufgrund der Grenzabriegelungen vieler Balkanstaaten, verschiebt sich die Fluchtroute vorerst nach Albanien. read more
26.02.2016, Hurriyet Daily News
"NATO allies have agreed to a plan for their ships in the Aegean Sea to help Turkey and Greece counter criminal networks smuggling refugees into Europe. Germany hopes that unlike the EU's mission off the Italian coast, which brings rescued migrants to Europe's shores, NATO will return migrants to Turkey even if they are picked up in Greek waters, effectively sealing the border. 'In case of rescue of persons coming via Turkey, they will be taken back to Turkey,' Stoltenberg said." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
26.02.2016, Zeit-Online
Die Aussetzung des Familiennachzugs für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge könnte bald die UN beschäftigen. Zwei Abgeordnete der Grünen sehen Kinderrechte verletzt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
"Turkey’s foreign minister has thanked German Chancellor Angela Merkel for her support of the Turkish government’s demand to establish safe zones inside Syria, while U.S. Secretary of State John Kerry expressed wariness over a safe zone in Syria, saying that up to 30,000 troops would be needed to maintain the area." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Deutschland
26.02.2016, AFP, PressTV
"The Hungarian government is to call a national referendum on a plan by the European Union for mandatory relocation of refugees by the EU member states. Orban (...) would not disclose a date for the referendum, but said a vote question has been prepared and submitted to the National Election Office for approval.He said the question would be, 'Do you want the European Union to prescribe the mandatory settlement of non-Hungarian citizens in Hungary even without the consent of Parliament?'." read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters