Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.03.2017, Kurier.at
Während die Überfahrten über die Ägäis seit dem Deal mit der Türkei um mehr als 80 Prozent zurückgingen, kamen im selben Zeitraum 181.126 Bootsflüchtlinge über Nordafrika in die EU, vorwiegend nach Italien. 4.812 Menschen kamen dabei ums Leben, ein trauriger Rekordwert. Die knappen Kapazitäten der staatlichen Retter seien dabei politisches Kalkül read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
20.03.2017, neues deutschland- Sozialistische Tageszeitung
Fahrten über das Mittelmeer nehmen wieder zu / Innenminister beraten in Rom. Am vergangenen Wochenende mussten über 3000 Geflüchtete innerhalb von 24 Stunden vor der libyschen Küste vor dem Ertrinken gerettet werden.In Rom kommen am Montag die Innenminister europäischer Länder und Vertreter nordafrikanischer Staaten zusammen. Ziel des Gipfels ist es, den Zuzug von Geflüchteten nach Europa aufzuhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Naher Osten, Europäische Union
20.03.2017, Deutsche Welle
Am Sonntag sind vor der libyschen Küste rund 3000 Bootsflüchtlinge gerettet worden. Die italienische Küstenwache rechnet mit einem weiteren Anstieg. Woher kommen die Flüchtlinge, was passiert mit ihnen? Ein Überblick über Anzahl geretteter und angekommener Geflüchteter, Routen, Herkunftsländer, Veränderungen und Entwicklungen im Vergleich zu den Vorjahren und Handeln der EU. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Afrika
20.03.2017, Zeit Online
Seit einem Jahr gibt es den Flüchtlingsdeal, und es ist nicht die Türkei, die sich nicht daran hält, sondern die EU. Die Leidtragenden: Griechenland und die Flüchtlinge. Man kann aus den vergangenen zwölf Monaten viel lernen darüber, was der EU noch gelingt und woran sie scheitert.Das Abkommen ist eine Ruine, aber es erfüllt dennoch seinen Zweck: die Flüchtlinge auf Distanz zu halten. Ausbaden muss das ein überfordertes Griechenland, und ausbaden müssen das die Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
20.03.2017, redattoresociale.it
L'associazione studi giuridici sull'immigrazione ha presentato oggi a Milano il Manifesto per una riforma totale della legislazione sull'immigrazione. Trucco: "Occorre rendere possibile e conveniente l'ingresso legale in Italia. Oggi non c'è modo di entrare nel nostro Paese se non clandestinamente". Critiche alla politica di Minniti read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
20.03.2017, ANA-MPA
Migrants and refugees' flow to the northern Aegean island posted a significant increase in the last two days. 100 persons arrived on Lesvos and 230 on Chios while no arrivals were recorded on Samos. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
EU and North African ministers are to meet in Rome to discuss strategies for curbing the number of migrants coming to Europe. Thousands of people have died while attempting to cross the Mediterranean in dangerous boats. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
20.03.2017, tgcom24.mediaset.it
LʼItalia dovrebbe fornire 20 navi, tra 10 unità per il soccorso e 10 motovedette, 4 elicotteri. 24 gommoni, 10 ambulanze, 30 jeep e telefoni satellitari. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
20.03.2017, letteraemme.it
Il sindaco Renato Accorinti non lo vuole perchè “l’accoglienza che la città promuove da tempo è una accoglienza diffusa rivolta ai processi inclusivi che restituiscono a chi arriva nella nostra città dignità al proprio progetto migratorio e al principio di autodeterminazione“. read more
20.03.2017, derStandard.at
Zum Treffen der Innenminister aus europäischen und nordafrikanischen Ländern am Montag in Rom stellt die libysche Regierung unter Ministerpräsident Fayez Serraj konkrete Forderungen, um die Migration zu stoppen. 800 Millionen Euro verlangt Libyen zur Umsetzung eines Abkommens mit Italien, um Flüchtlinge von der Überquerung des Mittelmeers abzuhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
19.03.2017, Luxemburger Wort
Luxembourg is the country that has opened its doors to more migrants than any other country in Europe. That's according to Eurostat statistics. Luxembourg with more than 45% of the population is the leader when it comes to foreign residents, with other smaller countries following. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
19.03.2017, The Guardian
Construction on Hungary’s new detention camps and a second electrified fence, which stretches 108 miles along its border with Serbia, are now under way despite virulent opposition from the UN, human rights groups and a European court ruling which it was hoped might halt the country’s determination to imprison refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
19.03.2017, FFM Online / the Guardian
19.03.2017, lexpress.fr
Quelle part de la population de l'Union européenne est "étrangère", combien de permis de résidence y sont accordés, combien d'Européens travaillent dans d'autres pays de l'Union, quel est l'impact de la crise migratoire'. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
19.03.2017, ansa.it
E' salito a circa 3.000 il numero dei migranti salvati oggi nel Canale di Sicilia nel corso di 22 operazioni di soccorso coordinate dal Comando generale delle Capitanerie di Porto. read more
19.03.2017, ilgiornale.it
«Tutti uniti per trovare una soluzione all'immigrazione incontrollata»: è questa la ricetta che il ministro dell'Interno, Marco Minniti, ha messo in campo per riuscire a risolvere il problema che più di tutti sta preoccupando l'Italia. read more
19.03.2017, welt.de
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sieht den vor einem Jahr besiegelten Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei trotz wiederholter Drohungen aus Ankara nicht in Gefahr. read more
19.03.2017, deutschlandfunk.de
Nur wenige Ziele des Flüchtlingsabkommens zwischen der Türkei und der EU wurden nach einem Jahr erreicht. Zwar kamen weniger Flüchtlinge auf den griechischen Inseln an, aber legale Migrationswege nach Europa konnten nicht geschaffen werden. Auch die EU-Beitrittsverhandlungen für die Türkei liegen auf Eis. read more
Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
Die somalische Regierung hat Saudi-Arabien und dessen Verbündete aus den Golfstaaten für den tödlichen Angriff auf ein Boot mit somalischen Flüchtlingen verantwortlich gemacht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Afrika
18.03.2017, blick.ch
Die Behörden haben immer wieder Mühe, die Nationalität von Asylsuchenden zu bestimmen. Die einen müssen ihr Heimatland Hals über Kopf verlassen und alles stehen und liegen lassen – auch ihre Ausweispapiere. Andere reisen bewusst ohne Pass, um mit einer vorgetäuschten Identität die Chancen auf Asyl zu erhöhen. Oder zumindest eine Rückschaffung zu verhindern, weil nicht eruiert werden kann, aus welchem Land sie stammen. read more
Region(s): Österreich / Schweiz
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters