This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
01.08.2015, Spiegel Online
Vollkommen korrekt bezeichnet Sascha Lobo den ausländerfeindlichen Mob als Terroristen. Sie selber sehen sich vielleicht als "Asylkritiker", so wie sich Antisemiten auch gerne Israel-Kritiker und Homophobe "Ehe-für-alle-Kritiker" nennen. Es wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn all die Kritiker in ihren Wohnungen ein wenig kritisierten und dabei den Kopf gegen die Wand schlügen, aber müssen sie es laut tun? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Bei ihrem Einsatz zur Rettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer hat die deutsche Marine erneut mehr als 400 Menschen an Bord genommen. Wie die Bundeswehr mitteilte, wurden am Freitag insgesamt 435 Menschen zunächst von drei Patrouillenbooten der italienischen Marine gerettet und später von der Fregatte "Schleswig-Holstein" aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.08.2015, La Nuova
Das deutsche Marineschiff "Holstein" brachte diesen Morgen 435 Migrant_innen in den Hafen von Cagliari auf Sizilien. An Bord waren Menschen von drei unterschiedlichen Flüchtlingsbooten, die im Kanal von Libyen gerettet wurden. Darunter befanden sich 130 Frauen und 22 Minderjährige. Auch zwei Tote waren mit an Bord. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
01.08.2015, Handelsblatt
Die ablehnende Haltung mancher Bürger gegenüber Flüchtlingen gipfelt zunehmend in fremdenfeindlicher Gewalt. „Die Lage hat sich in den vergangenen Wochen zugespitzt“, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Wir schließen nicht mehr aus, dass Rechtsextremisten gezielt Anschläge auf bewohnte Flüchtlingsunterkünfte verüben, bei denen es auch zu Opfern kommen könnte.“ read more
01.08.2015, Deutsche Welle
Der Eurotunnel in Calais ist ein Symbol für die scheiternde Flüchtlingspolitik in Europa. Das Elend wird in Großbritannien instrumentalisiert. Das geht so nicht, meint Bernd Riegert. read more
01.08.2015, Blick.ch
Die Hilfsorganisation Oxfam hat angekündigte Kürzungen bei den Hilfen für syrische Flüchtlinge durch das UNO-Welternährungsprogramm (WFP) beklagt. Sie warnt vor dramatischen Folgen für hunderttausende Menschen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
31.07.2015, Huffington Post
Die Solidarität mit Flüchtlingen ist in Deutschland vermutlich größer, als es viele erwarten. Das hat am Freitag eine Aktion der Huffington Post gezeigt, bei der 200 Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt haben. Ihre Botschaft: "Herzlich willkommen, liebe Flüchtlinge, gut, dass ihr da seid." read more
31.07.2015, Spiegel Online
Die Flucht durch den Eurotunnel nach Großbritannien ist sehr gefährlich: Allein seit Anfang Juni starben dabei mindestens zehn Menschen. Was zieht dennoch Tausende Menschen hierher? Der Überblick. read more
31.07.2015, Die Welt
In Osteuropa sind Flüchtlinge oft nicht willkommen. Die EU, so denken dort viele, soll ein Klub von ethnisch homogenen Nationalstaaten sein. Das aber war Europa nie – und es wird noch bunter kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
31.07.2015, Focus
Flüchtlinge aus dem Irak, Afghanistan und Pakistan haben versucht aus einem Abschiebezentrum in Tschechien auszubrechen. Die Polizei setzte kurzerhand Tränengas gegen die Migranten ein. Sie wollten nach Deutschland fliehen. read more
31.07.2015, taz
Großbritanniens Premier Cameron macht Stimmung gegen Flüchtlinge. Nun will seine Regierung sogar die Armee am Eurotunnel einsetzen. read more
31.07.2015, MIGAZIN
Der Kapitän der ersten Rettungsfahrt des privaten Schiffs „Sea Watch“ im Mittelmeer, Ingo Werth, hat die EU Rettungsmission Triton stark kritisiert. „Es gibt keine Schiffe dort, wo die Flüchtlingsboote untergehen“, sagte der 56-Jährige dem NDR-Info. Bei seinem zehntägigen Einsatz habe er auf See kein einziges Schiff der europäischen Rettungsmission gesehen. „Das ist mindestens unterlassene Hilfeleistung.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
31.07.2015, RTL Online
"Europa muss weiter den Europäern gehören!" Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orban stellt sich offen gegen Ausländer. Und der Vorsitzende der Partei Fidesz lässt gerade einen vier Meter hohen Zaun an der Grenze zu Serbien bauen, um den wachsenden Zustrom von Flüchtlingen zu stoppen. Der umstrittene Zaun an der ungarisch-serbischen Grenze soll früher fertig werden als ursprünglich geplant. read more
31.07.2015, Wiesbadener Kurier
„Wir werden anpacken, wo wir gebraucht werden“, sagt Jörn Metzler. Mit drei Kommilitoninnen von der Hochschule Rhein-Main wird der Student ab Sonntag zwei Wochen lang auf Lampedusa verbringen, um von dort aus die MS Sea-Watch zu unterstützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
31.07.2015, Newsweek
Nearly 100,000 refugees have fled to Greece in the past six months, according to the International Rescue Committee (IRC). Many refugees face dire conditions when they arrive, particularly at the Greek island of Lesbos, where they are housed at a makeshift camp with limited facilities. The camp of Kara Tepe, just outside the island's capital of Mytilini, is an unmanaged plot of land where people camp due to a lack of accommodation at the main Moria reception facility. Kara Tepe houses as many as 2,500 refugees on a given day, and is "close to breaking point. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
31.07.2015, Kathimerini.gr
Heute um 19 Uhr findet auf dem Pedion tou Areos ein Konzert zur Unterstützung der Flüchtlinge von afghanischen Bands statt mit dem Titel “Wir sind alle Bürger dieser Welt”. Zehn weitere afghanische Familien kamen gestern dort an. Die Gesamtzahl derer, die in den Zelten in dem Park wohnen bleibt bei 450 Personen (unter ihnen viele Kinder), da manche auch schon wieder abgereist sind. Es wird geschätzt, dass 50 % der dort versammelten beständig am Ort bleiben, da sie entweder kein Geld haben weiter zu reisen, oder bisher nicht ihren weiteren Weg geplant haben. Ungefähr neun unbegleitete Kinder befinden sich im Park, für die noch eine Unterbringungsmöglichkeit gesucht wird. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
31.07.2015, Mediapart
Cette carte est la première d'une série cherchant à expliquer la crise migratoire actuelle. Alors que des milliers de réfugiés tentent de rejoindre le nord de l'Europe, les États du vieux continent peinent à faire preuve de solidarité. Pendant ce temps, des murs et des camps se construisent. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
31.07.2015, der Standart
Calais – In der französischen Hafenstadt Calais hat die Polizei in der Nacht zum Freitag etwa 200 Flüchtlinge umzingelt, die versucht hatten, durch den Eurotunnel nach Großbritannien zu gelangen. Am Donnerstagabend begannen die Flüchtlinge wie üblich, an den Bahngleisen zu dem Tunnel unter dem Ärmelkanal entlang zu laufen, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
31.07.2015, FAZ
Der britische Premierminister David Cameron hat angesichts des Andrangs von Flüchtlingen auf den Ärmelkanaltunnel das Nationale Sicherheitskabinett (Cobra) einberufen. Das Gremium solle am Freitagmorgen unter Camerons Leitung zusammentreffen, teilte das Büro des Premierministers in der Nacht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit. Es solle sichergestellt werden, dass die Regierung unternehme, was sie kann, um der Situation in Calais zu begegnen. read more
31.07.2015, Dimokratiki.gr
Gestern hat eine hochrangige Delegation des UHNCR die Flüchtlinge auf der Insel besucht. Bei einer Pressekonferenz wurde auf die chaotische Situation hingewiesen, die durch die Ankunft von 17.000 Migranten entstanden ist, von denen 5.000 einen Asylantrag gestellt hätten. Keiner übernimmt die Verantwortung und die Menschen schlafen in den Parks. Die örtlichen Behörden, die Gemeinde und die Regierung müssen sofort das Problem angehen und lösen. Wenn ein Ort gefunden wurde und Zelte oder Container aufgestellt werden, dann können wir besser helfen. Wichtig ist ein Mechanismus zwischen Polizei, Hafenpolizei, Freiwilligen, um einen Prozess zur schnellstmöglichen Registrierung zu entwickeln”. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters