This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.08.2015, Spiegel Online
Es geht durch die Hitze der Nacht, von Versteck zu Versteck: Hunderte Flüchtlinge aus Afghanistan, dem Irak, Syrien und dem Kosovo versuchen jeden Tag, von Serbien nach Ungarn zu gelangen. Bilder einer gefährlichen Reise. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
04.08.2015, Tagesspiegel
Bundesweit öffnen sich mehr und mehr Universitäten für Asylbewerber. Doch in Berlin will der Innensenator am Studierverbot für Flüchtlinge festhalten. Auch ein Gasthörer-Programm gibt es bislang nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.08.2015, tagesschau
Über Flüchtlinge wird in den sozialen Netzwerken kontrovers diskutiert - auch auf unserem Facebook-Auftritt. Dort haben wir über Samir, einen Kriegsflüchtling aus Syrien, berichtet. Neben positivem Feedback gab es viele hasserfüllte Kommentare. Wir haben Samir damit konfrontiert. read more
04.08.2015, BBC News
A volunteer group on the Greek island of Kos that was feeding nearly 1,000 migrants a day says it is closing after running out of time and money. The 30 to 40 volunteers behind the Kos Solidarity Project were using their own funds to buy supplies, and relying on donations from hotel unions. But with little support from local officials, the project's volunteers served their final meals on Sunday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
04.08.2015, Griechenlandzeitung
Am Wochenende verhaftete die griechische Küstenwache auf der griechischen Insel Samos drei Griechen im Alter von 31, 32 und 21 Jahren, denen unter anderem vorgeworfen wird, sich als Beamte der Küstenwache verkleidet zu haben, um Flüchtlinge zu bestehlen. Der Fall deckt sich mit Medienberichten aus der letzten Woche, wonach organisierte Banden auf hoher See Flüchtlinge ausrauben würden. Unter anderem berichtete die türkische Zeitung Hürriyet am Wochenende von mindestens zwanzig solchen Fällen moderner Piraterie. Die Täter würden den Insassen des überfallenen Bootes Geld und Wertgegenstände abnehmen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.08.2015, PRI.org
In Athens’ largest and most central park, Pedion tou Areos, young volunteers are handing out water bottles, food, Band-Aids and toys to a growing camp of refugees from Afghanistan. The volunteers are tech savvy, mobilizing on Twitter with hashtags like #pedion_areos, #refugeesGR, and #refugeesGR_SOS. And they’re filling the gap left by an overwhelmed and beleaguered government unable to address the growing migrant crisis. read more
04.08.2015, Mediendienst Integration
Der große Antragsstau in deutschen Asylbehörden ist nicht allein auf die steigenden Asylbewerberzahlen zurückzuführen. Das geht aus einem Gutachten hervor, das der Politikwissenschaftler Dietrich Thränhardt für den MEDIENDIENST verfasst hat. Während einige Nachbarländer ihre Verfahren straffen und effektiver gestalten, halte Deutschland weiter an einem ineffizienten System fest, erklärt er darin. read more
04.08.2015, Zeit Online
Darf Deutschland Flüchtlinge mit Hochschulabschluss bevorzugt aufnehmen? Die Frage spaltet derzeit die Parteien: Politiker von CDU und Grünen wollen besonders qualifizierten Flüchtlingen über eine Blue Card den Zugang zu einer EU-Arbeitserlaubnis erleichtern, während SPD-Politiker eine solche Auswahl als "zynisch" bezeichnen. read more
Die meisten der mehr als 500 Flüchtlinge kamen aus dem Bürgerkriegsland Libyen. Fünf Menschen überlebten die Fahrt nicht. Unter ihnen auch die Mutter eines Säuglings. Für sie hielten Ärzte ohne Grenzen bei der Ankunft in Sizilien einen Trauergottesdienst ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
04.08.2015, taz
In Dortmund protestieren syrische Flüchtlinge für eine schnellere Bearbeitung ihrer Asylanträge. Deutschland, dachten sie einst, sei gerecht. In tausend alternativen Universen wäre Bani, ein junger Syrer mit den hohen Wangenknochen und grün-braunen Augen, ein klarer Fall für jede Model-Agentur. Der Bart lässt ihn älter aussehen als 26 und sein Blick auch. Ein Blick, aus dem man sich früher oder später lösen muss, weil er einen verlegen macht. read more
03.08.2015, DiePresse
Nicht nur die Regierung in Ungarn setzt in der Flüchtlingspolitik auf Härte: Trotz internationaler Kritik begann die Regierung von Viktor Orbán am Montag offiziell mit dem Bau des Grenzzauns zu Serbien, um "illegale Flüchtlinge" abzuhalten. Dabei dürften viele Ungarn die Meinung ihres Regierungschefs teilen: Ebenso wie Orbán treten sie für ein „Europa für Europäer“ ein – und greifen dafür auch zu (rechts)radikalen Mitteln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
03.08.2015, Tagesspiegel
Berliner Studenten gründeten ein Online-Portal, um Flüchtlinge und Arbeitgeber zusammenzubringen. Sie soll einen ersten Kontakt ermöglichen. Nicht allen gefällt das. read more
03.08.2015, UNO-Flüchtlingshilfe
In diesem Sommer durchleben die Flüchtlinge in den Zeltstädten eine weitere Hitzewelle. Die Temperaturen erreichen 50 Grad Celsius. In der autonomen kurdischen Region im Irak sind mittlerweile über eine Million Binnenvertriebene und dazu fast 240.000 syrische Flüchtlinge untergekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
03.08.2015, FAZ
Auch wenn die plötzliche mediale Aufmerksamkeit den Anschein erweckt: Die Zahl der Migrant_innen bei Calais, die nach Großbritannien gelangen wollen, ist nicht gestiegen. Sondern die Zahl der Todesopfer. read more
03.08.2015, Huffington Post
In der Flüchtlingsdebatte wird deutschland- und europaweit gerne mit Zahlen und Superlativen jongliert. Belegt sind davon die wenigsten. Es ist also Zeit, Klarheit zu schaffen – Zahlen, bitte! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
03.08.2015, nachrichten.at
Die EU-Grenzschutzbehörde Frontex wird Verträge mit privaten Fluggesellschaften für Flugzeuge zur Kontrolle des Mittelmeeres abschließen. Dieser Schritt sei notwendig, weil die EU-Mitgliedstaaten ungenügende Mittel für die EU-Grenzschutzeinsatzes "Triton" im Mittelmeer zur Verfügung stellen, klagte Frontex-Exekutivdirektor Gil Arias-Fernandez laut italienischen Medien vom Montag. read more
03.08.2015, Zeit Online
Montenegro und Kosovo wollen von Deutschland als sichere Herkunftsstaaten anerkannt werden. Das machten die Regierungschefs beider Länder in Briefen an den Balkan-Beauftragten des Europäischen Parlaments, David McAllister, deutlich, berichtete das Handelsblatt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
Die britische Regierung setzt in der Flüchtlingskrise am Eurotunnel ihren harten Kurs fort. Haus- und Wohnungseigentümer, die Zimmer an illegale Einwanderer vermieten, sollen künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden können, sagte Staatssekretär Greg Clark. Darüber hinaus sei geplant, die Löhne illegaler Einwanderer zu beschlagnahmen. read more
03.08.2015, Spiegel Online
Großbritannien arbeitet weiter an Plänen, um Flüchtlinge möglichst wirkungsvoll abzuschrecken. Die neuesten Ideen betreffen den Wohnungsmarkt: Hausbesitzer sollen verpflichtet werden, sich die Papiere ihrer Mieter zeigen zu lassen. read more
03.08.2015, Blick
Trotz mehr Polizei und demonstrativer Härte aus London drängen Flüchtlinge weiter in Scharen zum Ärmelkanaltunnel in Nordfrankreich. In der Nacht zum Montag stoppten Beamte nach Angaben aus Polizeikreisen 1700 Versuche, illegal nach Grossbritannien zu gelangen. Offiziell wollte die Polizei sich nicht dazu äussern. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters