This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.10.2015, infomobile w2eu
Frontex slows down registration procedures in “Hot Spot” Moria, leaving refugees for days in life-threatening conditions. Welcome to Europe and Alarm Phone Statement about the Situation on Lesvos Island / Greece. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.10.2015, Unione Sarda
Una donna e due bambini sono annegati nel naufragio di un gommone che trasportava 63 migranti al largo dell'isola greca di Lesbo. Lo riferiscono i media greci, precisando che altri 48 migranti sono invece stati tratti in salvo. Tuttavia ci sarebbero ancora 15 dispersi e il numero delle vittime potrebbe quindi aumentare. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
25.10.2015, n-tv
Tausende Flüchtlinge ziehen durch Europa, zahllose Flüchtlingslager entstehen. Weil die innereuropäischen Grenzen offen bleiben sollen, bleibt wohl nur die Möglichkeit, die EU-Außengrenzen zu verstärken. Die Entscheidung dafür könnte heute fallen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
25.10.2015, Grenzecho.net
An Stränden rund um die libysche Hafenstadt Zliten sind 29 Leichen entdeckt worden. Weitere Leichen wurden an weiter entfernten Stränden gefunden. Wie verlautete, handelt es sich um Migranten aus dem afrikanischen Raum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
25.10.2015, Reuters
Die Bundesregierung will nach einem Zeitungsbericht in der EU die Voraussetzungen schaffen lassen, um mehr Flüchtlinge aus Afghanistan in ihre Heimat zurückschicken zu können. Sie wolle erreichen, dass die EU-Kommission mit Afghanistan ein Rückübernahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber aushandelt, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.10.2015, n24
Über die Balkanroute kommen jeden Tag Tausende Flüchtlinge. "Wir sind am Limit", sagt Österreichs Innenministerin und warnt vor Gewalt. Bundeskanzler Faymann fürchtet den "leisen Zerfall der EU". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
24.10.2015, Post
Human Rights Watch ha raccolto diverse testimonianze che parlano di aggressioni armate e sabotaggi fra Grecia e Turchia: sull'identità degli aggressori non si sa ancora nulla. read more
24.10.2015, Tagesschau
3000 Menschen sind in der Nacht an der serbisch-kroatischen Grenze angekommen, in Slowenien warten weitere Tausende Flüchtlinge auf ihre Weiterreise nach Norden. Ähnlich sieht es auf der österreichischen Seite der Grenze aus. Morgen setzen sich die betroffenen Staaten in Brüssel an einen Tisch. Die Vorzeichen sind nicht gut. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
23.10.2015, FAZ
Schweden nimmt, gemessen an seiner Einwohnerzahl, viel mehr Flüchtlinge auf als Deutschland. Für die sozialdemokratische Regierung aber ist nun die Grenze des Machbaren erreicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
23.10.2015, Der Spiegel online
Es kann jetzt gar nicht schnell genug gehen: Die jüngst beschlossene Verschärfung des Asylrechts soll schon einige Tage früher in Kraft treten als ursprünglich geplant. Statt vom 1. November an gilt das sogenannte Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz schon ab Samstag. Es erlaubt unter anderem die raschere Abschiebung von Flüchtlingen. Da wolle man "schnell besser werden noch in diesem Jahr" kündigte Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) am Freitag an. read more
23.10.2015, Zeit Online
Die Idee ist simpel: An elf zentralen Orten – auch Hotspots genannt – will die EU die ankommenden Flüchtlinge schneller registrieren und innerhalb der Gemeinschaft verteilen. Die Flüchtlinge sollen dort identifiziert werden und einen Asylantrag stellen können. So soll vermieden werden, dass sie sich auf eine Reise quer durch Europa machen. read more
23.10.2015, europe online magazin
The European Union naval operation against migrant trafficking in the Mediterranean is ready to shoot at smugglers‘ boats, its commander said in an interview Friday. The mission, known as EUNAVFOR MED, entered its operational phase this month following the launch in June. It can intercept, search, seize and destroy vessels found in high seas and suspected of being used to smuggle migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
23.10.2015, Die Welt
Die britische Regierung hat ausgeschlossen, 114 auf einer britischen Luftwaffenbasis gestrandeten Flüchtlingen Asyl zu gewähren. Die Basis der Luftwaffe liegt im Süden Zyperns und ist eine britische Hoheitszone. "Wir werden es nicht zulassen, dass dies eine neue Migrationsroute nach Großbritannien wird. Das wäre falsch", sagte Verteidigungsminister Michael Fallon dem Fernsehsender ITV. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
23.10.2015, Ekathimerini
A worsening of weather conditions has created additional problems for migrants and refugees trying to get to Greece by sea from neighboring Turkey and for authorities on the islands trying to accommodate them. On Lesvos, which has borne the brunt of the influx, but also on Samos and Chios, authorities set up prefabricated structures to house migrants following heavy rain on Wednesday night. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
23.10.2015, ZDF heute
To prevent violance and stampede, border guards let hundreds of refugees continue their journey to Austria in Spielfeld. The Austrian train service stoppt near the Slovenian border, in order to protect refugees, who walk along the rails. Only on Wednesday 12.000 migrants reached Slovenia. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
23.10.2015, Spiegel Online
Neither Merkel nor Orbán changed their position: He makes the "hardliner", she the humanist. However, Merkel argued in her speech for the setup of collectiv European border guards. Furthermore, she emphasized again, how important it is to combat the causes of flight. read more
22.10.2015, Deutschlandfunk
Vor wenigen Tagen hat der erste Hotspot auf der griechischen Insel Lesbos eröffnet. Flüchtlinge werden dort zentral registriert. Weitere vier sollen bis Ende November auf den Inseln Kos, Samos, Chios und Leros folgen. Doch was noch fehlt, ist Geld und Personal. read more
22.10.2015, Telepolis
Die Polizeiorganisationen errichten internationale Zentren gegen "Migrantenschleusung". Die angeschlossenen Kriminalpolizeien verarbeiten auch Informationen von Geheimdiensten. read more
22.10.2015, Zeit Online
The Slovenian parlament allowed the deployment of the military at the border. Soldiers will patrol and are permitted to detain refugees in the borderline. In the Slovenian Brežic lit refugees their tents as a protest. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
22.10.2015, Süddeutsche Zeitung
Background for the chaotic conditions is the closure of the Croatian-Hungarian border. Considering this dramatical condition by the Balkan route, the European countries are forced to do a special summit. Heads of state and government of Germany, Austria, Hungary, Slovenia, Croatia, Romania, Bulgaria, Greece as well as their colleagues from Serbia and Macedonia will come together in Brussels on Sunday. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters