This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.11.2015, Il sole 24 ore
La Croazia apre un nuovo centro di accoglienza per i migranti, costruito dall'esercito nelle ultime settimane.La struttura si trova alla periferia di Slavonski Brod, città alconfine con la Bosnia, ed è in grado di ospitare fino a 5.000 persone. Le prime, già circa 1.000, sono arrivate a bordo di un treno, in una giornata fredda e nebbiosa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa, Europa
03.11.2015, Die Welt
Von Griechenland aus sollen, wie von der EU beschlossen, Flüchtlinge direkt in andere Länder ausgeflogen werden. Die meisten Asylbewerber weigern sich – weil die Schlepper gezielt Misstrauen säen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
03.11.2015, Der Spiegel Online
Angela Merkel hat ihren Kurs in der Flüchtlingskrise verteidigt. Zudem warnte sie vor Grenzschließungen: Es drohten "militärische Auseinandersetzungen". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
03.11.2015, Kreiszeitung
Eine ergreifende Rückblende zu den Ereignissen des 3. Oktober 2013 vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa gab‘s am Sonntagabend im Rathaussaal. In jener Nacht havarierte ein 15 Meter langes Fischerboot mit 545 Menschen an Bord, von denen 366 ihr Leben verloren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
03.11.2015, Meridio News
Dai dati pubblicati dall'Alto commissariato delle Nazioni Unite per i rifugiati emerge in maniera evidente come il fenomeno migratorio si stia spostando sulla penisola ellenica. A settembre e ottobre, gli stranieri giunti nelle nostre coste sono stati il 42% in meno rispetto al 2014. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa
03.11.2015, The Washington Post
For the tens of thousands of Afghan migrants fleeing to Europe, the hardest part of the journey may not be the perilous trip across the Mediterranean Sea. Before they navigate that risk, many have to get through Iran. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europa, Asien
03.11.2015, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sie seien hochprofessionell und bis nach Europa organisiert: Der Bundesnachrichtendienst ist auf eine Schleuserorganisation aus Afghanistan gestoßen. BND-Präsident Schindler sorgt sich allerdings auch um andere Regionen. read more
Region(s): Naher Osten, Deutschland, Europa, Asien, Weltweit
03.11.2015, Die Zeit Online
Für die etwa 6.000 Menschen im Zeltlager soll es endlich mehr Klos und Wasserstellen geben. Die Flüchtlinge wollen von dort über den Eurotunnel nach Großbritannien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
03.11.2015, Rai News
La minaccia è del portavoce del General National Congress, il cosidetto Parlamento di Tripoli "Siamo noi a proteggere i cancelli dell'Europa". Il governo libico riconosciuto internazionalmente è quello di Tobruk. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
03.11.2015, Radio 24
Nel mese di ottobre 2015 hanno attraversato il Mediterraneo oltre 218 mila migranti. Praticamente lo stesso di numero di persone che tentarono la traversata nell'intero 2014. read more
Der Zustrom der Flüchtlinge nach Bayern hält unvermindert an. Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag Ramsauer verteidigt unterdessen die geplanten Transitzonen. Die von der SPD geplanten „Einreisezentren“ bezeichnete er als „bessere Hotelrezeption“. Gleichzeitig berichten Forscher: Flüchtlinge tragen zum Wohlstand bei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
Sind Terroristen unter den Flüchtlingen, die aus Syrien nach Europa ziehen? Scharfmacher schüren diese Angst. Doch die Realität sieht anders aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
02.11.2015, Der Spiegel online
Sie kommen mit dem Fahrrad über vereiste Straßen und durch verschneite Landschaften. Immer mehr Flüchtlinge reisen durch arktisches Gebiet, um Europa zu erreichen - 3000 Asylbewerber haben in diesem Jahr die Grenze von Russland nach Nordnorwegen überquert. read more
02.11.2015, Der Standard
Die Regierung macht mit der Verschärfung des Asylrechts nun ernst. Schon mit 15. November sollen die neuen Regeln rückwirkend gelten, geht aus dem Begutachtungsentwurf hervor, auf den sich das ÖVP-geführte Innenministerium und die SPÖ am Montag geeinigt haben. Die Regierung sieht darin die Einführung von "Asyl auf Zeit" und eine Verschärfung beim Familiennachzug vor. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Mehr als 1400 Flüchtlinge sind seit Freitag aus den Gewässern der Ägäis gerettet worden. Freiwillige Helfer, Einwohner und Beamte der griechischen Küstenwache beteiligten sich an den Hilfseinsätzen. Für 19 Menschen sei jedoch jede Hilfe zu spät gekommen, teilte die Küstenwache mit. Unter den Opfern seien auch zahlreiche Kinder, die tot am Strand geborgen wurden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
02.11.2015, Deutschlandfunk
An der mazedonisch-serbischen Grenze kommen täglich bis zu 5.000 Flüchtlinge an. Momentan handele es sich hauptsächlich um Frauen und Kinder, viele von ihnen seien unterversorgt, sagte Timo Stegelmann von der Hilfsorganisation help im DLF. Besonders bei der medizinischen Versorgung gibt es Engpässe. read more
02.11.2015, Mottingers Meinung
Die, die Europa erreichen, erreichen Lampedusa. Der Name längst ein Symbol, ein Synonym, eine Metapher für die Tragödie, denn wer kennt ihn schon, diesen nackten Felsen im Meer. Der Wiener Filmemacher Jakob Brossmann zeigt in seinem Film „Lampedusa im Winter“, der am 6. November in die Kinos kommt, sozusagen eine dritte Seite der Medaille, die vielen Grauschattierungen, die zwischen Schwarz und Weiß liegen, wenn Menschen zusammenleben. Brossmann hat mit großer Sensibilität beobachtet und dokumentiert, sein Blick als Regisseur ist behutsam und unaufdringlich. read more
02.11.2015, Deutsche Welle
Wie kann das gutgehen? Die Einwohner von Lesbos zeigen, wie das geht: Mit griechischer Gelassenheit, Geschäftssinn und einem manchmal erschreckendem Pragmatismus lokaler Behörden. read more
How many refugees shall be allowed to come from Austria to Germany daily? Both countries agreed in the introduction of five transition points at the border to Bavaria. One of them is near Passau. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
02.11.2015, Spiegel Online
The Afghan Government give in to German Government apparently: Kabul agreed, that Germany sends refugees back. As a signatory of the Genevan conventions, it will meet its obligations. Although the reasons for leaving the country still persist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters