This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.05.2016, Der Spiegel Online
Im Flüchtlingslager Idomeni boomt der Drogenhandel. Die Polizei schaut meistens weg, zu groß ist die Angst vor einem Aufstand. Die griechischen Polizisten sind nur etwa 300 Meter entfernt stationiert. Doch fast nie verlassen sie ihren Posten, um sich ins Innere des Camps zu wagen. Nicht aus Mangel an Willen, sondern weil sie keine entsprechende Order bekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
22.05.2016, Deutschlandfunk
Das Bundesinnenministerium teilte mit, am Donnerstag sei eine weitere Chartermaschine mit 103 Schutzsuchenden eingetroffen. Andere EU-Staaten hätten bisher 123 Menschen aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
22.05.2016, Die Welt
Das Flüchtlingslager Idomeni machte in den vergangenen Tagen Schlagzeilen: Drogen, Prostitution, Gewalt. Nun lassen heftige Regengüsse die Menschen verzweifeln. Die Zelte stehen im Wasser und Schlamm. read more
21.05.2016, Handelsblatt
Wenn es um Flüchtlinge geht, denken die meisten an Krieg und Terror. Doch weit mehr Menschen werden von Dürren, Fluten oder Stürmen vertrieben. Jährlich sollen es 20 Millionen sein. Warum der Westen sie ignoriert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
21.05.2016, Der Spiegel Online
Europas Kampf gegen die Flüchtlingskrise stockt: Der Ausbau eines EU-Grenzschutzes kommt kaum voran, der Deal mit der Türkei droht zu scheitern. Und das liegt nicht nur an Ankara. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
21.05.2016, Die Welt
Ein griechischer Bürgermeister beklagt katastrophale Zustände in der Flüchtlingskrise. Er spricht von minderjährigen Flüchtlingen und Migrantenkindern, die am Athener Stadtstrand auf den Strich gehen. read more
21.05.2016, T-Online
Berlin/Brüssel (dpa) - Vor der Türkei-Reise von Kanzlerin Angela Merkel hat Pro Asyl dem Land schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. "Die Kanzlerin hat die Menschenrechte von Flüchtlingen geopfert für diesen Deal", sagte Geschäftsführer Günter Burkhardt der Deutschen Presse-Agentur. read more
Nadine Schier hat die Vormundschaft für junge unbegleitete Flüchtlinge übernommen. Sie trifft Entscheidungen, die eigentlich Eltern fällen würden - und wägt täglich neu ab: Wie viel Nähe ist zu viel? read more
Heide (dpa/lno) - In der Debatte über eine Wohnortpflicht für anerkannte Flüchtlinge in Deutschland hat die Kieler Koalition noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Das sagte Innenminister Stefan Studt (SPD) am Sonnabend bei der Jahreshauptversammlung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes in Heide. read more
21.05.2016, Corriere del Ticino
La Grecia ha rimandato oggi in Turchia 51 migranti, tra cui 5 bambini, nell'ambito dell'accordo concluso da Ankara con l'Ue. Lo indicano le autorità di Atene, precisando che 23 persone sono sbarcate nel porto di Dikili, nella provincia egea di Smirne, e altre 28 più a sud in quello di Gulluk, nella provincia di Mugla. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
21.05.2016, Avvenire
Avanza a Bruxelles, sia pure a fatica, la proposta italiana di un Migration Compact, mentre l’Italia accende i riflettori sul Niger, un autentico crocevia delle rotte migratorie. La strategia italiana punta a coinvolgere i Paesi di origine e di transito in Africa, anche con investimenti in infrastrutture e formazione del personale. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Afrika
21.05.2016, RP ONLINE
Berlin. Seit Mitte 2013 hat sich die Zahl der abgelehnten, aber geduldeten Asylbewerber verdoppelt. BAMF-Chef Weise fordert die Einführung einer Stichtagsregelung: Wer lange da ist, soll bleiben dürfen. read more
Für jeden syrischen Flüchtling, den die Türkei Europa abnimmt, darf ein anderer in die EU. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es nun Ärger über die Auswahl. Denn Ankara lässt Akademiker nicht ausreisen. read more
20.05.2016, RFI
Près de 6 000 migrants clandestins africains vivent sous des tentes et des bâches derrière la gare de Fès. Certains se trouvent bloqués au Maroc depuis des années et ont obtenu leurs papiers de résidents. La plupart patientent dans des conditions précaires, avant de tenter le passage périlleux à Melilla, pour atteindre leur rêve d’Eldorado européen via l’Espagne. Reportage. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
20.05.2016, The Guardian
The EU-Turkey migration deal has been thrown further into chaos after an independent authority examining appeals claims in Greece ruled against sending a Syrian refugee back to Turkey, potentially creating a precedent for thousands of other similar cases. In a landmark case, the appeals committee upheld the appeal of an asylum seeker who had been one of the first Syrians listed for deportation under the terms of the EU-Turkey deal. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
David Fedele, who has been to Papua New Guinea and was able to talk to the refugees resettled there, is sure that Papua New Guinea is no appropriate country in which to resettle refugees. Living conditions in Lae are unsafe, wages are extremely low and there is no chance for them to study. Resettling refugees in PNG is just another way of delegating Australian legal responsibility and moral obligation to the poorer Pacific neighbours, with little or no regard for the wellbeing of either the resettled refugees nor the population of the host country. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
20.05.2016, Rai News
Un progetto di accoglienza, consulenza legale, distribuzione di kit di prima necessità. L'iniziativa, nell'ambito del progetto Open Europe, è promossa da Oxfam Italia insieme alla Diaconia Valdese e all'associazione Borderline Sicilia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
20.05.2016, La Repubblica
Il suo pensiero Enrico Rossi, presidente della Regione Toscana, oggi a Genova al convegno Arci su migranti e accoglienza, lo affida, subito dopo la dichiarazione del ministro Angelino Alfano in merito alla realizzazione di hotspot, centri di identificazione in mare aperto per i migranti salvati dai barconi, ad un post su Facebook: «come se i migranti non fossero uomini e donne in carne e ossa ma merci da sdoganare». read more
20.05.2016, Tagesschau
Bisher fehlte ein Überblick, welche Qualifikation Flüchtlinge tatsächlich mitbringen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat nun eine Studie vorgelegt. Darin wird deutlich: Der Bildungsstand hängt extrem vom Herkunftsland ab. read more
20.05.2016, PRO ASYL
Inhaftierungen, Abschiebungen, kein Zugang zum Asylverfahren: Der EU-Türkei-Deal hat an Europas Grenzen zu rechtlosen Zuständen geführt. PRO ASYL hat die fatalen Folgen des Deals in einem Bericht dokumentiert und fordert anlässlich der Reise der Bundeskanzlerin in die Türkei am 22. Mai die Aussetzung des EU-Türkei-Abkommens. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters