This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
20.05.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Flüchtlingskrise entspannt sich. Im Vergleich zum Höhepunkt im Oktober registrierten die Behörden zuletzt deutlich weniger Asylbewerber. Auch die Zahl der Schleuser sinkt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.05.2016, Deutschlandfunk
Auf die Bundesagentur für Arbeit kommt mit den vielen Flüchtlingen eine enorme Integrationsaufgabe zu: Bis zu 400.000 Menschen müssen nach Einschätzung von Raimund Becker in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden. Das Vorstandsmitglied der Bundesagentur warnt im Deutschlandfunk aber vor allzu großen Hoffnungen: Die Migranten könnten allenfalls die Fachkräfte von übermorgen sein. read more
19.05.2016, opendemocracy.net
The distinction between a refugee and other irregular migrants coming from the Gambia is hard to maintain in a country where a lack of democracy is accompanied by failures of economic and political governance. The phenomenon of onwards movement from certified safe third countries poses a significant challenge for the EU protection system. Receiving countries tend to view asylum seekers who have travelled long and convoluted routes as more opportunistic and thus less worthy of protection. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Afrika
19.05.2016, Hürriyet Daily News
Turkish President Recep Tayyip Erdoğan has approved a law on an agreement between Ankara and Brussels on the readmission of people residing in the EU without authorization. Turkish and European leaders said the aim was to stop tragedies in the Aegean Sea, to thwart human traffickers and to manage the migration in a controlled way. “There are precise conditions. If the European Union does not take the necessary steps then Turkey will not implement the agreement,” Erdoğan warned, saying that “everything promised and specified by the accord” must be put in place by June 2016 “at the latest.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
19.05.2016, Human Rights Watch
Police are failing to protect people during frequent incidents of violence in closed centers on the Greek islands known as “hotspots,” Human Rights Watch said today. The centers were established for the reception, identification, and processing of asylum seekers and migrants. None of the three centers Human Rights Watch visited on Samos, Lesbos, and Chios in mid-May 2016, separate single women from unrelated adult men, and all three are unsanitary and severely overcrowded. Long lines for poor quality food, mismanagement, and lack of information contribute to the chaotic and volatile atmosphere in the three hotspots. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
19.05.2016, Reuters
Die Zahl der syrischen Flüchtlinge, die lediglich den geringen subsidiären Schutzstatus erhalten, steigt rapide. In den ersten vier Monaten erhielten einer Statistik des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zufolge 4018 Personen aus dem Bürgerkriegsland diesen nachrangigen Schutz, der umfassende Schutz als Flüchtling wurde gut 91.000 Personen zuerkannt. Im gesamten vergangenen Jahr erhielten hingegen nur 61 Syrer den nachrangigen subsidiären Schutzstatus. Rund 101.000 Personen wurden als Flüchtlinge anerkannt oder erhielten Asyl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
19.05.2016, Rainews
Gli arrivi "potranno diminuire ancora se faremo il Migration Compact e se faremo accordi con altri Paesi europei". Il numero dei migranti arrivati in Italia nel 2016 è "inferiore del 20%" al numero degli arrivi nello stesso periodo del 2015 e dunque "se continua questo trend di diminuzione non serviranno strutture nuove. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
19.05.2016, The Wall Street Journal
Greece is struggling to return recent arrivals to Turkey as the policy requires, early data show. No refugees have been sent back from Greece to Turkey using the terms of the new pact which came into effect two month ago. read more
19.05.2016, Tagesschau
Die Lage im illegalen Flüchtlingscamp im griechischen Idomeni ist wieder einmal eskaliert. Bei den Protesten gab es bisher 6 Verletzte. Die Demonstranten versuchen ihre Weiterreise auf der Balkanroute zu erzwingen. Doch die Grenze zu Mazedonien bleibt geschlossen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
19.05.2016, Die Welt
Die Polizei hat in der Nacht im Lager Idomeni Tränengas eingesetzt. Menschen hatten versucht, mit einem Waggon die Grenze zu durchbrechen. Am Vortag gab es Berichte über Prostitution im Lager. read more
"Unkonventionelle Idee in verfahrener Lage": Wirtschaftsminister Gabriel will die Verteilung von Flüchtlingen neu ausrichten. Der Trick: ein einfaches ökonomisches Anreizsystem, von der EU überwacht. read more
19.05.2016, Focus Online
Amnesty International hat Medienberichten zufolge in einer weltweiten Umfrage ermittelt, dass Flüchtlinge in zahlreichen Staaten willkommen sind. Fast drei Viertel der Befragten hätten angegeben, dass vor Krieg oder Verfolgung geflüchtete Menschen Asyl bekommen sollten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.05.2016, Der Spiegel Online
Im griechischen Lager Idomeni ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen und der Polizei gekommen. 300 Migranten sollen versucht haben, die Grenze nach Mazedonien zu durchbrechen. read more
Trotz Türkei-Deal und Grenzzäunen kommen weiterhin täglich 200 bis 300 Migranten über die Balkanroute. Sie nutzen den "Service" von Schmugglern, der sie über einen neuen Weg führt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Jeden Euro, den die europäischen Staaten in Flüchtlinge investieren, bekommen sie innerhalb weniger Jahre doppelt zurück. Das besagt eine neue Studie. Doch es gibt eine wichtige Voraussetzung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
19.05.2016, Taz.de
Die Zeit hoher Flüchtlingszahlen ist zwar auch in Finnland vorbei. Die Abschottung der Grenzen durch Dänemark und Schweden hat potenziellen Asylsuchenden effektiv die Möglichkeit genommen, überhaupt in dieses nordische Land zu gelangen, um dort einen Asylantrag zu stellen.Trotzdem werden die Ausländergesetze drastisch verschärft. Afghanistan, Somalia und Irak gelten ab sofort als sichere Herkunftsländer. read more
Fast 30.000 Flüchtlinge warten inzwischen seit mehr als zwei Jahren auf eine Entscheidung über ihren Asylantrag. Das geht nach einem Bericht der Zeitung "Die Welt" vom Mittwoch aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag hervor. Die meisten abgelehnten Asylbewerber der Jahre 2014 und 2015 hätten Deutschland mittlerweile wieder verlassen. read more
19.05.2016, Der Tagesspiegel
Zehntausende Lehrkräfte für Integrationskurse wurden zugelassen. Wegen der schlechten Vergütung werden die Allermeisten aber nicht tätig. Ein Gastbeitrag. read more
19.05.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bis Mitte Mai hätten 20.000 Flüchtlinge von Griechenland und Italien auf Europa verteilt werden sollen. Tatsächlich sind bisher nur 1500 Personen ausgereist. Der EU-Innenkommissar ermahnt die Mitgliedstaaten, ihren Verpflichtungen nachzukommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
19.05.2016, Sputnik
Europol und Interpol haben einen gemeinsamen Bericht über die Flüchtlingsströme in der EU vorgelegt, wie die Zeitung „Kommersant“ am Mittwoch schreibt. Laut dem Dokument werden 90 Prozent der Migranten von kriminellen Schlepperbanden nach Europa eingeschleust. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters