This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.05.2016, Die Presse
Die Räumung des wilden Flüchtlingslagers von Idomeni an der mazedonisch-griechischen Grenze ist am dritten Tag eines Großeinsatzes der Polizei beendet worden. "Das Unternehmen Räumung hat ohne Gewalt stattgefunden", sagte der griechische Minister für Bürgerschutz, Nikos Toskas, am Donnerstag im griechischen Fernsehen (ERT). Die Polizei werde aber in der Region bleiben read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
26.05.2016, Handelsblatt
Die Balkan-Route ist geschlossen, jetzt rückt der Wasserweg wieder in den Fokus: Bei der Überfahrt von Nordafrika nach Europa haben seit Jahresbeginn 1000 Flüchtlinge ihr Leben verloren. Besserung scheint nicht in Sicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europäische Union
26.05.2016, Denver Post
More than 4,000 would-be refugees were rescued at sea Thursday in one of the busiest days of the Mediterranean migrant crisis, and at least 20 died trying to reach Europe as Libyan-based smugglers took advantage of calmer seas to send desperate migrants north. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa, Afrika
26.05.2016, Nachrichten.at
Ein neun Monate altes Flüchtlingskind aus Mali ist ohne Eltern auf Lampedusa eingetroffen. Das Mädchen war mit der wieder schwangeren Mutter an Bord eines Schlauchbootes mit circa 100 Flüchtlingen, die im Mittelmeer gerettet wurden. Die Mutter sei während der Fahrt an Verbrennungen gestorben, berichteten italienische Medien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
26.05.2016, Der Spiegel Online
Die Meldungen kamen zuletzt täglich: Am Montag waren es 2600 Flüchtlinge, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet wurden. Am Dienstag waren es weitere 3000 Menschen, die auf ihrer Flucht nach Europa von internationalen Einsatzkräften aus seeuntüchtigen Booten in Sicherheit gebracht wurden. read more
Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
26.05.2016, Euronews
Lange war darüber diskutiert worden, jetzt hat das Kabinett der deutschen Bundesregierung das neue Integrationgsgesetz auf den Weg gebracht. Flüchlingen soll damit der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Gleichzeitig werden ihr Bleiberecht und die Sozialleistungen an Bedingungen geknüpft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.05.2016, Spiegel Online
Im Mittelmeer sind erneut Flüchtlinge ertrunken, doch die italienische Marine hat auch Hunderten Menschen das Leben gerettet. Nun veröffentlichte sie Fotos von der Hilfsaktion. Am Montag waren es 2600 Flüchtlinge, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet wurden. Am Dienstag waren es weitere 3000 Menschen, die auf ihrer Flucht nach Europa von internationalen Einsatzkräften aus seeuntüchtigen Booten in Sicherheit gebracht wurden. read more
26.05.2016, DeutschlandKultur Radio
Eine intelligente Steuerung bei der Verteilung der Flüchtlinge: Dafür hat sich der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, ausgesprochen. Dabei müsse besonders auf Einzelfälle geachtet werden. read more
26.05.2016, Zeit Online
Viele Flüchtlinge kommen auf dem gefährlichen Weg übers Mittelmeer ums Leben. Laut der italienischen Küstenwache wurden binnen 48 Stunden insgesamt mehr als 5.000 Flüchtlinge auf dem Weg von Libyen in die EU von nicht-seetüchtigen Booten gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
Zehntausende syrische Flüchtlingskinder schuften in Knochenjobs im Libanon, ihre Familien sind auf den Lohn angewiesen. Eine ganze Generation wächst ohne Bildung auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
25.05.2016, Pro Asyl
In Griechenland läuft die Räumung des Elendscamps von Idomeni, das zum Sinnbild europäischer Kaltherzigkeit gegen Notleidende geworden ist. Die Menschen sollen in „staatlich organisierte“ Lager gebracht werden, wo die Zustände meist ebenso menschenunwürdig sind. Von Flüchtlingsaufnahme und vereinbarter Verteilung in andere EU-Länder kein Wort. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
25.05.2016, Die Presse
Bisher hat Spanien 17 Flüchtlinge aufgenommen. Bis Mitte Juni hatte man eine Aufnahme von 17.000 Personen aus Syrien vereinbart. Diesen Deal hält man jetzt nun doch nicht ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
25.05.2016, Spiegel Online
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan heizt den Streit mit der EU an: Sollte Brüssel die Visafreiheit nicht umsetzen, werde die Türkei keine Flüchtlinge aus Griechenland mehr zurücknehmen. read more
25.05.2016, Lettera43
Si rischia l'ennesima tragedia davanti alle coste della Libia. Un barcone con almeno cinquecento migranti si è capovolta mentre la Bettiga, una nave della Marina militare italiana, stava arrivando in soccorso. Le operazioni di recupero con canotti e salvagenti sono in corso. Sul posto è arrivata anche un’altra nave. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
25.05.2016, Die Welt
Die griechische Polizei hat die Räumung des Flüchtlingslagers Idomeni an der Grenze zu Mazedonien fortgesetzt. Der Einsatz startete am frühen Mittwochmorgen und verlief weiterhin ruhig und ohne Zwischenfälle, wie die Polizei mitteilte. Die Sicherheitskräfte wollen den Angaben zufolge im Laufe des Tages rund 2000 weitere Flüchtlinge mit Bussen aus Idomeni wegbringen. read more
Zivile Boote und Kriegsschiffe sind im Mittelmeer im Dauereinsatz: Binnen 48 Stunden retteten die Helfer Tausende Flüchtlinge aus maroden Booten. Die Behörden rechnen mit einer Zuspitzung der Lage. read more
25.05.2016, Zeit Online
Martin Schulz hat das Lager in Idomeni als Schandfleck bezeichnet. Verantwortlich macht der EU-Parlamentspräsident Staaten, die nicht genug Flüchtlinge aufnehmen. Der Präsident des Europaparlaments sagte mit Blick auf unwillige Staaten: "Die Staaten, die sich hartnäckig weigern, Geflüchtete aufzunehmen, haben die EU in solch eine Situation getrieben." Griechenland stecke in einer tiefen Wirtschafts- und Finanzkrise und benötige auch bei der Flüchtlingsfrage dringend Solidarität und Hilfe. "Wir dürfen Griechenland mit dem Flüchtlingsproblem nicht alleine lassen." Er erwarte, dass sich alle 28 Mitgliedsstaaten der EU an der Verteilung beteiligten. read more
Internationale Rettungskräfte haben am Dienstag erneut etwa 3000 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Die Zahl der seit Montag geretteten Flüchtlinge sei damit auf 5600 gestiegen, teilte die italienischen Küstenwache mit. Unter anderem hätten Schiffe der Küstenwache, der Militäroperation EUNAVFOR MED und einer Hilfsorganisation bei insgesamt 23 Einsätzen Migrant*innen in Sicherheit gebracht. Die Flüchtlinge waren in Booten aus Nordafrika in Richtung Italien unterwegs. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
24.05.2016, Kölner Stadt-Anzeiger
In Katterbach sind rund 60 Flüchtlinge in den Hungerstreik getreten. Die meisten der Asylbewerber kommen aus Syrien und dem Irak, einige auch aus Ägypten, Algerien und Eritrea. Sie verweigern seit Sonntag die Nahrung, weil sich ihre Asylverfahren verzögern. Um eine schnellere Bearbeitung zu erreichen, planen sie am Montag außerdem einen Protestmarsch durch die Stadt. read more
24.05.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Anzahl der Flüchtlinge, die bei der Überfahrt über das Mittelmeer gestorben sind, ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Hoch bleibt sie dennoch – wohl auch in Zukunft. In diesem Jahr sind bereits 1370 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer ertrunken. Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind dies fast 25 Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres, was darauf zurückzuführen sei, dass sich deutlich weniger Menschen auf den Weg von der Türkei nach Griechenland machten. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters