This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.06.2016, Pars Today
Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hat die Türkei aufgefordert, die Grenzen zu Syrien nahe der Stadt Aleppo für 100.000 Flüchtlinge zu öffnen. In einer am Donnerstag verbreiteten Erklärung wies die Organisation auf die Einkesselung von Menschen um die Stadt Asas herum im Norden Syriens zwischen der IS-Terrorminiz und der türkischen Grenze hin und forderte die Türkei auf, ihre Grenzen öffnen, um die Flucht der eingeschlossenen Menschen zu ermöglichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
03.06.2016, Spiegel Online
Etwa 75 Seemeilen vor der Küste Griechenlands ist ein überfülltes Flüchtlingsboot mit mehreren Hundert Passagieren an Bord gekentert. Die Küstenwache konnte bislang etwa 250 Menschen vor dem Ertrinken retten. Das Unglück ereignete sich vor der Insel Kreta. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
03.06.2016, La Repubblica
Un barcone di 25 metri è affondato a sud di Creta. La marina greca e quattro navi di passaggio prestano i primi soccorsi. Amnesty: "Illegale rimandare i richiedenti asilo in Turchia" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Nordafrika
03.06.2016, Der Spiegel Online
Mehr als Hunderttausend Flüchtlinge harren seit Monaten im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei aus. Sie seien in akuter Gefahr, mahnt Ärzte ohne Grenzen und appelliert an Ankara, ihnen die Flucht zu ermöglichen. read more
03.06.2016, Die Welt
De Maizière berichtete Journalisten von straffällig gewordenen Flüchtlingen aus den Maghreb-Staaten, die kurz vor ihrer bevorstehenden Abschiebung in Deutschland neue Straftaten begangen hätten. Daraufhin habe der Staatsanwalt die Abschiebung abgelehnt. Das Recht sei damit aufseiten der Flüchtlinge, erklärt de Maizière: "Der Mensch muss erst mal in Deutschland bestraft werden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.06.2016, Zeit Online
Die Hamburger Ausländerbehörde schickt einen jungen Flüchtling in sein instabiles Herkunftsland, um sich einen Ausweis zu besorgen. Anwälte halten das für unzumutbar. read more
03.06.2016, Taz.de
Nach den Flüchtlingsunglücken im Mittelmeer vergangene Woche steigen die Schätzungen zur Zahl der Opfer immer weiter. Die Internationale Organisation für Migration sprach am Dienstag von vermutlich mehr als 1.000 Toten. Das UN-Flüchtlingshilfswerk ging aufgrund von Berichten Überlebender von mindestens 880 Toten aus, wie ein Sprecher sagte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
03.06.2016, N24
Aus Angst vor Flüchtlingen zieht das Militär zwischen Slowenien und Kroatien schnell einen Zaun hoch. Flüchtlinge kamen nie, der Stacheldraht blieb. Statt zu schützen wird er nun zu einer Gefahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
03.06.2016, Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Österreich bereitet sich auf einen signifikanten Anstieg von Flüchtlingen aus Ungarn vor. Die ungarische Regierung meldet großen „Migrations-Druck“ an der Grenze zu Serbien. Das Bundesinnenministerium rechnet dagegen nicht mit einer neuen Flüchtlings-Krise. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
Ein Berliner Flüchtlingshelfer will sieben Syrern Jobs in einem Biergarten verschaffen. Der Wirt ist glücklich, weil er händeringend nach Kräften sucht. Doch die Behörden sagen Nein. Warum bloß? read more
03.06.2016, t-online.de
In Österreich geht weiter die Angst vor einer Überforderung in der Flüchtlingskrise um: Nach Worten von Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) laufen bereits die Vorbereitungen, um in der Flüchtlingskrise den "Notstand" ausrufen zu können. Migranten sollen dann bereits an der Grenze abgewiesen werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
Im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben in der Nacht zum Donnerstag Asylbewerber aus Pakistan und Afghanistan aufeinander eingeschlagen. "Drei Menschen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht", sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Hunderte Familien mit Kindern wurden noch in der Nacht aus dem Lager in Sicherheit gebracht, wie ein AFP-Reporter berichtete. read more
02.06.2016, Mediapart
Plusieurs associations emmenées par la Cimade se sont rendues aux points d'entrée des migrants dans l'Europe Le tri et le troc s’illustrent à tout les frontières de lÈurope, aussi à Calais et spécialement à Ceuta et Melilla, où les bureaux d’enregistrement des demandes d’asile jouent un rôle ambigu. Impossible de savoir comment s’équilibrent les pouvoirs entre les experts représentant des différentes agences.. Il semble que les agents de Frontex – dont la fonction est d’ordre principalement répressif – participent à l’intérieur de ces centres, alors même qu’ils ne disposent d’aucune compétence en matière d’asile. Les premiers entretiens ont généralement lieu peu après le débarquement et ils décident que deviennent les migrants. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
02.06.2016, Die Wochenzeitung
Zivilpersonen tun ihr Möglichstes, um Schiffbrüchigen zwischen Libyen und Europa Hilfe zukommen zu lassen. Die EU-Operation vor Ort ist zwar bestens ausgerüstet, hat aber andere Prioritäten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
02.06.2016, Lowell Sun
A barbed wire-topped fence encircles a section of this bleak U.N.-run camp, isolating thousands of recent arrivals - whom Jordan considers a potential security risk - from other Syrian refugees. This camp-within-a-camp, called "Village 5," was set up in late March as part of an uneasy trade-off between Jordan and international aid agencies trying to speed up admissions of tens of thousands of refugees stranded in remote desert areas on the kingdom's border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten
02.06.2016, El Diario
La Embajada de España en Camerún impide viajar a España a las familias de los fallecidos en la frontera de Ceuta entre pelotas de goma porque "su voluntad de salir del territorio europeo antes de la expiración de la visa no se ha podido demostrar". 14 miembros de la Asociación Familias Víctimas del Tarajal planeaban viajar a España para visitar las tumbas y pedir en el juzgado unas pruebas de ADN. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien, Nordafrika
02.06.2016, Migszol
People imprisoned in the closed refugee detention center of Kiskunhalas organized a protest yesterday, June 1st 2016. Today, the protest continues. They are demanding freedom to leave the prison and live in an open camp, a faster asylum procedure and better living conditions in the camp. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa
02.06.2016, Deutschlandfunk
Auf 50.000 schätzt das italienische Innenministerium die Zahl der Flüchtlinge, die in diesem Jahr bereits die Küsten des Landes erreicht haben. Etliche von ihnen sind in norditalienischen Küstenorten gestrandet. Viele Einwohner fürchten, dass die Flüchtlinge die beginnende Urlaubssaison gefährden könnten. Eine besondere Rolle fällt da der Kirche zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.06.2016, World Socialist Web Site
Das Massensterben im Mittelmeer erreichte in den ersten Monaten dieses Jahres einen neuen Rekord. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen ertranken zwischen Januar und Mai mindestens 2.510 Flüchtlinge beim Versuch der Überfahrt nach Europa. Die europäischen Regierungen und die EU tragen die volle Verantwortung dafür, dass das Mittelmeer zur grausamen Todesfalle für Flüchtlinge geworden ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
01.06.2016, Irin
The coast around Sabrata has become one of the main departure points used by people-smugglers following a crackdown on their former hub of Zuwarah. Zawiya houses 1,727 detainees, far above its official maximum capacity of 1,200. Food and water supplies are already inadequate and al-Tumi said he has no additional resources for the new arrivals. The EU’s offer of support also fails to address the issue of what happens to the migrants after they are caught and returned to Libya, where they face incarceration in one of the country’s 30 functioning migrant detention centres, many of which are under the control of militias. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters