This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.07.2016, The Muslim News
Sixteen Tunisian migrants are feared dead after a boat with nearly 30 people on board capsized off the Libyan coast Saturday, a local source said. “The boat carrying 28 Tunisian migrants left the Libyan port city of Sabratha heading for Italy capsized half an hour after sailing. Only 12 people managed to reach the shores,” activist Mustafa Abdulkarim told Anadolu Agency. The fate of 16 others also remain unknown, he added. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
04.07.2016, Kronen Zeitung
Anerkannten Flüchtlingen, die wieder in ihr Heimatland zurückreisen, wird in der Schweiz immer häufiger der Asylstatus aberkannt. Weil sie sich "unter den Schutz des Heimatlandes" gestellt haben, verlieren sie laut der "Neuen Zürcher Zeitung" ihre Ansprüche in unserem Nachbarland. 2015 waren davon 189 Menschen betroffen - eine Höchstmarke. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
04.07.2016, Die Welt
Mehr Flüchtlinge sollen für die Kommunen arbeiten, etwa als Übersetzer; auch für die Polizei. Das fordert der Städte- und Gemeindebund. Wer eigene Fluchterfahrung habe, könne sich besonders gut um Flüchtlinge kümmern. Die Union hat Bedenken, wegen der "besonders sensible(n) hoheitliche(n) Aufgaben", sei "kein Platz für Schnellschüsse oder Experimente." Außerdem ist nach der Meinung des Städtebundes die Ausbildung von Flüchtlingen eine "riesige Chance". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.07.2016, euronews
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat Flüchtlingen aus Syrien die Einbürgerung in Aussicht gestellt. Das sagte er im Rahmen eines Fastenbrechens in der südtürkischen Stadt Kilis. Die Regierung in Ankara beschäftige sich derzeit mit diesem Thema, so Erdogan. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
04.07.2016, Deutschlandfunk
Leben die Großeltern in der Heimat noch? Wie geht es den früheren Nachbarn und Freunden? Viele der syrischen Flüchtlinge in Deutschland fühlen sich innerlich zerrissen. Einige halten es nicht mehr aus und wollen zurück oder zumindest - da der Familiennachzug schwierig geworden ist - woanders mit ihren Angehörigen leben. Dabei fällt auch der Sudan in die engere Wahl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Deutschland, Afrika
03.07.2016, aktuelle-sozialpolitik.blogspot
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) liegt im Süden von Nürnberg in einem mächtigen Gebäudekomplex, der früher als SS-Kaserne diente (Südkaserne). Vom „Einfallstor des Reichsparteitagsgeländes“ zu einem Ort, an dem Flüchtlingen Schutz vor Verfolgung gewährt und Migranten bei der Integration in unserer Gesellschaft unterstützt werden sollen - was für eine Entwicklungsgeschichte. Und das BAMF steht seit dem vergangenen Jahr im Blickpunkt einer teilweise hysterischen Öffentlichkeit. read more
03.07.2016, ANSA med
Smentisce rapporto-denuncia di Amnesty sui diritti umani. Il portavoce delle forze navali libiche, Ayoub Qassem, legato al governo di unità nazionale di Sarraj, ha negato che siano stati violati sistematicamente i diritti umani dei migranti nei centri di accoglienza in Libia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
03.07.2016, Neue Züricher Zeitung
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat letztes Jahr 189 Flüchtlingen den Asylstatus aberkannt, weil sie in ihr Heimatland gereist waren oder mit deren Behörden Kontakt gehabt hatten. read more
03.07.2016, DIE WELT
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will Millionen syrischen Flüchtlingen im Land die Chance auf eine türkische Staatsbürgerschaft geben. read more
02.07.2016, Süddeutsche Zeitung
Tausende Muslime erleben derzeit ihren ersten Ramadan in Deutschland. Die Deutschen müssen deshalb keine Angst haben - und schon gar nicht aufhören, tagsüber Bier zu trinken. read more
02.07.2016, BLICK.CH
Das vom Meeresgrund gehobene Fischerboot, bei dessen Untergang vergangenes Jahr hunderte Flüchtlinge ums Leben gekommen waren, ist in ein Kühlzelt auf Sizilien gebracht worden. An Bord des Bootes sollen sich mehrere hundert Leichen noch immer an Bord befinden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
02.07.2016, Paris today
Rund 70 Tausend syrische Flüchtlinge, darunter mehr als 30 Tausend Kinder, sind im Norden Jordaniens von Hunger bedroht, weil die jordanische Regierung seit dem letzten Angriff des IS an diese Grenzregion die Lieferung von Nahrungsmitteln und Medikamenten an die Flüchtlinge verhindert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
02.07.2016, Bild.de
An den Küsten Italiens sind in diesem Jahr schon mehr als 70 000 Flüchtlinge angekommen. read more
01.07.2016, ilVelino/AGV NEWS
Il calo maggiore a marzo 2016, grazie alle misure restrittive a livello regionale e occidentale che ha portato alla chiusura del corridoio di transito. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
01.07.2016, Wirtschaftsblatt
Kärntner Grundbesitzer wurde von der Landespolizeidirektion über einen Zaunbau entlang der Grenze zu Slowenien informiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
01.07.2016, Aargauer Zeitung
Tausende Flüchtlinge sind mit internationaler Hilfe aus Griechenland zurück in ihre Heimat gereist. Seit Jahresbeginn haben sich im Rahmen eines Programmes der Internationalen Organisation für Migration (IOM) 3245 Flüchtlinge für Rückführungen gemeldet. read more
01.07.2016, bild.de
Ein Polizist mit Schutzmaske weist zwei spielende Flüchtlingskinder zurück in ihre Gruppe. Warum uns dieses Foto nachdenklich macht. read more
01.07.2016, Deutschlandfunk
Die Zahl der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge bleibt niedrig. Nach Angaben der Bundespolizei in Potsdam kamen im Juni bundesweit etwa 4.900 Menschen über die Grenze. read more
01.07.2016, Neue Zürcher Zeitung
In Ungarn sind am Freitag zehn Flüchtlinge wegen «illegalen Grenzübertritts» zu ein- bis dreijährigen Haftstrafen verurteilt worden. Die meisten von ihnen waren Gerichtsangaben zufolge Syrer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Naher Osten
01.07.2016, ORF.at
Tausende Flüchtlinge sind mit internationaler Hilfe aus Griechenland zurück in ihre Heimat gereist. Seit Jahresbeginn hätten sich im Rahmen eines Programms der Internationalen Organisation für Migration (IOM) 3.245 Migranten für Rückführungen gemeldet, wie eine Sprecherin des IOM-Büros in Athen, Christina Nikolaou, heute sagte. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters